Einbau Standheizung Raum Leipzig/Dresden/Chemnitz hat jemand eine gute Adresse

Opel Vectra C

Hallo

hab mich entschieden eine Standheizung bei meinen Vectra nachzurüsten aber erst im Sommer/Herbst. Hab mir nun auch schon zwei Angebote eingeholt Webasto bzw. Eberspächer. Der Preis mit Einbau und Funkfernbedienung ist bei 1772 € was mir persönlich etwas zu viel ist dachte so an 1500 €. Kann mir jemand eine gute Adresse sagen wo ich auch weis das der Erfahrung mit sowas hat.

Tschau Marcus

21 Antworten

Eine Frage noch: Wenn man eine Standheizung mit Fernbedienung hat dann kann man diese nur damit Aus- und Einschalten und man kann auf keine Art und Weise diese nicht programieren, oder?

@ wl763

Es gibt von Webasto und Eberspächer alle beide Arten.

Nur an und aus

Webasto Telestart T91
Eberspächer Easy Start R

mit den Funken kannst du auch programmieren

Webasto Telestart T100 HTM

was ich nur aus der Bedienungsanleitung rausgelesen habe kannst du nur bei der 1 Abfahrtzeit abspeichern. Aber ich denke zu der können andere mehr dazu sagen

Eberspächer Easy Start R+

diese habe ich. Muss sagen das die Funke größer ist als die von Webasto aber man kann sie einfacher bedienen, dies ist mein Eindruck da man nicht wie bei der Webasto 2 Tasten immer drücken muss. Der nächte Vorteil ist man kann mit der 3 Abfahrtszeiten innerhalb von 7 Tagen einstellen. Die Tasten sind auch schön groß, das ist gut wenn man kalte Finger hat.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Tschau Marcus

Hinzuzufügen ist, dass sich die Webasto-Fernbedienungen besser eignen bei einer Standheizung als Werkseinbau (Steuerung über ECC).
Bei den Eberspächer-Modellen ist dies deutlich schwieriger.
Ich hatte mal eine EasyStart R+ vor mir und habe versucht, diese mit der originalen Standheizung zu koppeln. Hier habe ich aufgegeben.
Zumal auch einige Funktionen der EasyStart R+ wegfallen, da sie keine "normale" Standheizung erkennt.

Bei einen nachträglichen Einbau mag die Easy Start R aber ihr volles Potential ausschöpfen.

Ich persönlich finde die Modelle von Webasto ansprechender, da diese deutlich kompakter sind.

MfG
W!ldsau

Hi,
Vielen Dank für Eure Antworten :-) Haben mir sehr weitergeholfen.
Habe da noch zwei Fragen:
1. So wie ich es verstehe kann man die Webasto mit dem BC (Spritverbrach) nicht kombinieren. Ist das die einzige Funktion die nicht geht zum Vergleich mit Eberspächer? Oder kann die Eberspächer noch z.B. die Lüftung selbst regeln (z.B. selbst entscheiden wo die warme Luft rauskommt ohne das ich es vorher bestimme)?
2. Ist die Sw Version bei beiden Standheizungen wichtig oder nur bei Eberspächer weil dort wohl die Integration mit BC möglich/besser ist?

Das was mir bei Webasto besser gefällt ist das "Abfahrtsprogrammm" wo die StH selber die Startzeit bestimmt. Das hat die Eberspächer wohl nicht.
Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apple


Leipzig

http://www.richter-standheizungen.de/.../index.php

Lass Dir von Herrn Richter ein Angebot machen, den Preis wird Dir kein anderer machen können.
Ich hätte 350,- EUR gegenüber meinem günstigsten Angebot gespart, aber auch über 300 km fahren müssen.......

die Adresse kann ich auch empfehlen, Herr Richter hat damals die Webasto Thermo Top P mit T100 HTM in meinen Calibra eingebaut zu einem unschlagbaren Preis

heute läuft die Heizung im Auto meiner Schwester

des Weiteren kann ich noch die Firma http://www.kuehltechnik-weissenborn.de/ empfehlen, dort habe ich meine Webasto Heizung damals warten lassen

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wl763


Das was mir bei Webasto besser gefällt ist das "Abfahrtsprogrammm" wo die StH selber die Startzeit bestimmt. Das hat die Eberspächer wohl nicht.
Gruss

Diese Funktion hat nichts mit der Standheizung direkt zu tun, das regelt nämlich der Empfänger der FFB!

Ich habe mir auch eine Eberpächer STH eingebaut und mir die Webasto t100htm FFB eingebaut

Die Startzeit wird automatisch und je nachdem welche Komfortstufe man wählt früher oder später eingeschaltet.

Gruß Jan

Also das mit den "Abfahrprogramm" hat die Eberspächer auch und bei der kannst du 3 Zeiten innerhalb von 7 Tagen einprogrammieren wo die webasto nur eine kann. Wichtig das geht nur mit den Funken die ein Display haben oder halt mit den Schaltuhren.

Tschau Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen