Einbau RNS-D Verzweiflung Pur

Audi A4 B7/8E

Hallo ich bin am verzweifeln versuche in meinem Audi A4 BJ 2005 das Navi Plus nachzurüsten habe soweit alles eingebaut ,habe auch den Adapter von kufatec jedoch funktioniert nicht alles zb die Beluchtung ,die boxen gehen nur hinten und mein Wechsler funktioniert gar nicht.Frage wer hat schon mal in einem 8h das Navi nachgerüstet ,funktioniert das eigentlich richtig oder sollte ich lieber das bns 5.0 nachrüsten oder was anderes bin echt am ende mit meinem Latein ich würtde mich freuen wenn hier jeder seinen senf hinzu geben würde....

danke gruß kevin

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaka1985


Hallo ich bin am verzweifeln versuche in meinem Audi A4 BJ 2005 das Navi Plus nachzurüsten habe soweit alles eingebaut ,habe auch den Adapter von kufatec jedoch funktioniert nicht alles zb die Beluchtung ,die boxen gehen nur hinten und mein Wechsler funktioniert gar nicht.Frage wer hat schon mal in einem 8h das Navi nachgerüstet ,funktioniert das eigentlich richtig oder sollte ich lieber das bns 5.0 nachrüsten oder was anderes bin echt am ende mit meinem Latein ich würtde mich freuen wenn hier jeder seinen senf hinzu geben würde....

danke gruß kevin

Hi,

Du musst das RNS-D (oder auch das RNS-E) am CAN-Bus anschließen. Dann klappt auch die Beleuchtung. Desweiteren musst du das Navi codieren (lassen), so dass z.b. dein Wechsler funktioniert (wobei der auch inkompatibel sein kann) und auch dein Soundsystem.

Gruß
Justin

kumpel von mir hat in seinen 8e ein rnse-e eingebaut hat es dran gesteckt und es hat funktioniert einwandfrei...Also wäre es besser wenn ich das das RNS-D verkaufe und mir ein bns 5. 0 holen würde muss ich das was codieren oder irgendwie?

Schau doch mal hier, könnte Dir vielleicht weiterhelfen:

audi_a4_8e_faq_sammlungt_cruz.pdf

audi_a4_b6_kombiinstrument_ausbauen.pdf

Chorus II/Concert II auf RNS-D im A4 B6 umrüsten

Hallo
was war vorher denn verbaut ?
das RNS D hat doch gar kein Canbus gehabt oder nicht?
Mfg Alex

Ähnliche Themen

doch, CAN bus hatte es schon.

Ich würd mir sowieso ein RNS-E besorgen. das D ist soch schon uralt und auch nicht so gut...
schua mal ob das RNS-D überhaupt 4 verstärkte Boxenausgänge hat. Das RNS-E hat nur 2 und die hinteren Boxen+Woofer haben eine eigne endstufe im heck...

ich hatte vorher ein chorus 2 verbaut...Kotz...

Es geht mir nicht um die funktionen es geht mir hauptsächlich um das navi was müsste ich denn bei ein bns 5.0 umrüsten müssen außer klima und rahmen .Rns-e ist mir zu teuer...

deine probleme werden mit nem BNS auch nicht gelöst.
CAN bus muss funktionieren und den wechsler musst auch coden am navi.

hab zwar noch nie ein bns nachgerüstet, aber es wird sicher kein unterschied zum RNS-E sein.

Also ich hab ja auch einen 2002er A4 Cabrio und das hat kein Canbus der wurde nur bei deinem Chorus eingebaut also wirst du ein RNS -E brauchen du brauchst keinen Simulator oder sowas ,umgekehrt wenn ich ein RNS E einbauen möchte brauche ich den CanbusSimulator ,das RNS D war damals halt schon alt und somit kam der canbus nur bei den neueren Radios rein

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Also ich hab ja auch einen 2002er A4 Cabrio und das hat kein Canbus der wurde nur bei deinem Chorus eingebaut also wirst du ein RNS -E brauchen du brauchst keinen Simulator oder sowas ,umgekehrt wenn ich ein RNS E einbauen möchte brauche ich den CanbusSimulator ,das RNS D war damals halt schon alt und somit kam der canbus nur bei den neueren Radios rein

mfg Alex

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch! 🙄 Der B6 hat definitiv einen CAN-Bus. Wenn am Radio noch kein CAN-Bus vorhanden ist, dann sollte dieser gezogen werden, z.b. vom Kombiinstrument... Zu diesem Thema gibts aber schon einiges in der Sufu...

Das RNS-D und auch das RNS-E brauchen definitiv den CAN-Bus-Anschluss, wenn sie richtig funktionieren sollen, sprich Beleuchtung oder dass das Navi ausgeht wenn man den Zündschlüssel abzieht...

Gruß
Justin

Hallo,

also Audi Baujahr 2005 hat einen Infotainment CAN-Bus

beim Einbau vom RNS-D bitte nicht vergessen:
- Licht-, Schlüssel und Zuendungssignal wird direkt am Radio angeschlossen (nicht über CAN!)
- Geschwindigkeitssignal wird ebenfalls analog am Navi eingespeisst!
- Damit das Navi mit dem Kombi via CAN mit dem Kombi kommunizieren kann wird eine TMC-Box benötigt (Für Navianzeige im FIS).
- dein RNS-D ist vermutlich auf BOSE codiert: Daher gehen die Lautsprecher nicht richtig.
- Beim CD-Wechsler kommt es auf den Endbuchstaben an, ober er am RNS-D funktioniert.

Beim RNS-E benötigst du keine TMC-Box. Dieses kannst du einfach am Infotainment-CAN anschließen. Es olt sich dort alle benötigten Informationen (Licht, Zündung, Geschwindigkeit...)
Du benötigst beim RNS-E auch nicht wirklich einen CD-Wechsler - das geht dann auch über MP3 (SD-Karten).

Das BNS kenne ich nicht.
Wenn du also die Pinbelegung, die auf dem Radio abgebildet ist, verkabelst, dann wird das RNS-D auch einwandfrei funktionieren....

gruß
jam123

Funktionieren tut es ja mit dem Adapter jedoch boxen gehen nur hinten und Wechsler erkennt das scheiß ding gar nicht...Bor was kozt mich die kacke an ..hmm was mache ich denn jetzt nur,Das heißt wenn meine boxen vorne nicht gehen dann muss ich das codieren lassen oder die Kabel vom Stcker um setzten und das codieren geht nur bei audi oder was?

Recht gesprochen. War das früher nicht einfach: Raus, Rein, fertig.
RNS-d würd ich auch nicht nachrüsten-Alt und Untalentiert. Wozu Can-Bus? Versuche gerade, das RNS-d gegen ein Pioneer zu tauschen (ebenfalls kotz). Adapter von aiv mit Can-Bus: Sondermüll. Adapter >ohne< von Dietz: klappt. Zündungsplus, Licht und Temposignal liegen Analog am ISO-Stecker an, genau wie gewohnt (Bj 2004).
Aber es rausch verd***sch***
Warum rauscht es immer so, sobald das System >hoch fährt<? Die Masse für Bose kommt vom Adapter über die LS-Leitung und nicht über die allgemeine Erdungs-Masse. Gut oder schlecht? Plus kommt über Blaue Zubehörleitung logisch. Ton aus=es rauscht. Leise aber hörbar. Ja ich könnte kotzen.😠

Hallo,
ich habe einen Audi A4 Kombi Bj. 2006.
Ich hab mir vor kurzem (8Monate) das RNS-E gekauft ohne Rechnung und es läuft eigentlich alles soweit. Der Cd-Wechsler, Radio, Speicherkarte, die vorderen Boxen und das Telefon geht einwandfrei.
Nur die hinteren Boxen gehen seit dem nicht mehr, was muss ich da machen?
Und dann hab ich mir eine Navi-dvd-2011 gekauft und diese hat das Radio nicht angenommen. Meine Werkstatt hat gesgad das ein anderer Ländercode drauf ist, und eine andere werkstatt hat wiederrum gesagd das das Laufwerk kaputt ist.
Ich weiß jetzt gar nicht was ich machen soll. Bitte euch um hilfe.

Im Anhang hab ich ein bild des Radios.

mal eine Frage,

und zwar bin gerade dabei alles einzu bauen mir fehlt noch die tmc box und hier bin ich grad am verzweifeln..

und zwar :
verbindet ihr aber erst am Kufatec RNS-D Adapter
Pin7(Dauerplus) u. Pin5(SAFE-Pin).

Am Pin 7 sind bei mir bereits 2 leitungen in einer ??!??!
welches und wie soll ich überbrücken???

Deine Antwort
Ähnliche Themen