Einbau portables Navi
Hallo Fangemeinde,
ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag zum Einbau eines portablen Navis gelesen, der zum einen total einfach und zum anderen total preiswert in der Umsetzung war. Der Kollege beschrieb wie dies mittels Metallspachtels und beidseitigem Teppichklebebands möglich wäre. Leider finde ich diesen Beitrag nebst Bildern zum Einbau nicht mehr. Hat ihn jemand gelesen und kann mir den Link senden? Vielen Dank für eur Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
So, ich hab mir das Portable Pro jetzt einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Audio-Ausgabe kommt aus den Fahrzeug-LS. Die laufende Ausgabe Radio/CD/AUX... wird dabei gedimmt.
18 Antworten
Das klingt nach Nachbarforum, und zwar HIER
Ja, genau das war der Beitrag. Prima. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Lösung oder gibt es vergleichsweise bessere? Ich beabsichtige mir eine Navigon Premium 70 zuzulehen, welches doch relativ gr0ß und schwer ist, so dass ich mich frage, ob diese Lösung mit dem beidseitigem Klebeband auch hält?!
Also ich persönlich finde das Portable Pro aus dem BMW-Zubehör die sauberste Lösung. Alles andere sieht immer nach Bastelei oder Provisorium aus (meine Meinung).
Die Blende, die anstelle des mittleren Ablagefachs montiert wird, gibts auch einzeln oder zumindest im Set mit dem KFZ-Einbaukit (55,-)
Guckst Du HIER
Zitat:
Original geschrieben von snowcrack-X1
Ja, genau das war der Beitrag. Prima. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Lösung oder gibt es vergleichsweise bessere? Ich beabsichtige mir eine Navigon Premium 70 zuzulehen, welches doch relativ gr0ß und schwer ist, so dass ich mich frage, ob diese Lösung mit dem beidseitigem Klebeband auch hält?!
Für Navigon Einbau kann ich dir meine X1 Einbaulösung mit Brodit Proclip an den mittleren Lüftungsdüsen absolut empfehlen. Bin sehr zufrieden damit:
www.motor-talk.de/.../portables-navigon-8410-navi-einbau-t3286908.htmlBeim Premium 70 Modell müsstest du dann halt das 12V Kabel direkt zur Buchse am Navi hinführen, anstatt zur Buchse am Aktivhalter. Must dann das Kabel rausziehen, wenn du das Navi von der Halterung abnehmen willst.
BMW Portable Pro ist sicherlich eine gute und sehr sauber integrierte Lösung wenn man noch kein Navi hat, allerdings auch nicht billig (Einbau kann man schlecht selber machen, kostet dann beim 🙂 mit Einbau ca. 600 €). Und kann man auch nicht einfach zurück rüsten, z.B. bei Leasingfahrzeugen.
Ähnliche Themen
So, ich hab mir das Portable Pro jetzt einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Audio-Ausgabe kommt aus den Fahrzeug-LS. Die laufende Ausgabe Radio/CD/AUX... wird dabei gedimmt.
Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich in einem Forum ?? einen Befestigungsvorschlag gelesen, dem ich skeptisch gegenüber stand. Aber ich habe ihn ausprobiert...
also, ich habe die Gummimatte aus dem Ablagefach entfernt, dann den Kunststoffboden mit Glasreiniger geputzt und die Saugnapfhalterung des Navigon 40 befestigt. Das ging ca. 4 Stunden gut, dann "verneigte" sich das Navi nach vorne. Also, nochmal geputzt und den Saugnapf kräftiger angedrückt und dann hielt die "Konstruktion" - auch über längere Zeit - problemlos. Bei Nichtgebrauch verstaue ich die Halterung im Klappenfach. Sollte es nochmal Probleme geben, dann baue ich mir eine "glasartige Platte" ein und schau dann mal...
Eine Steckdose will ich noch im Fach einbauen.
Eine Anmerkung hätte ich noch:
Ich finde das Niveau und den Umgangston hier in diesem Forum sehr gut. Besonders loben möchte ich die äußerst fachlichen Beiträge von "mucsaabo", "Fliegenfranz" und "A-lex". Von diesen Fachleuten kann man echt noch was lernen. Vielen Dank!
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
So, ich hab mir das Portable Pro jetzt einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Audio-Ausgabe kommt aus den Fahrzeug-LS. Die laufende Ausgabe Radio/CD/AUX... wird dabei gedimmt.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor ! 😁😉
Das wäre aber fast besser im Thread zum portbalen Navi aufgehoben gewesen.
Zitat:
Eine Anmerkung hätte ich noch:
Ich finde das Niveau und den Umgangston hier in diesem Forum sehr gut. Besonders loben möchte ich die äußerst fachlichen Beiträge von "mucsaabo", "Fliegenfranz" und "A-lex". Von diesen Fachleuten kann man echt noch was lernen. Vielen Dank!
Gruß
Walter
Hör auf ! Hör auf ! Nicht das ich heute nacht nicht schlafen kann ! 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
...Das kommt mir irgendwie bekannt vor ! 😁😉Das wäre aber fast besser im Thread zum portbalen Navi aufgehoben gewesen.
aha, und wie heißt dann dieser Thread hier 😕😰😁
Nix für ungut und einen schönen Abend noch!
Hallo Leuts,
Hatte mich im Juni auch damit beschäftigt und meine Lösung mit dem Navigon 70+ sieht so aus!
gruß clain
Na das sieht ja auch gut aus!
Es ist auch etwas größer als das Garmin, welches Navigon ist das?
Hast Du das selbst umgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Na das sieht ja auch gut aus!
Es ist auch etwas größer als das Garmin, welches Navigon ist das?
Hast Du das selbst umgebaut?
Es handelt sich hier ums Navigon 70+(5zoll), mußte mir nur den Einsatz bei BMW kaufen, dank der Ausbau Hilfe hier im Forum, war das "alte Klappteil" schnell raus, das Navigon Kabel habe ich seitlich vom Beifahreraum hoch geführt und an der neuen Einbau Konsole ein pass. Loch von unten eigefrässt, das Navi mit special Klebeband an der Rückseite verbunden, Strom über Zig.Anzünder und wenn ich den x1 starte, geht das Navi sofort an, somit kann ich es auch nutzen als Geschindigkeitswarner, was noch beachtet werden sollte, die Navis werden immer größer und wenn in 1- 1,5 Jahren ein 6zoll Generation rauskommt, passt dies auch noch rein, denn lt.Foto ist noch links und rechts 1,2cm Luft.
Das wars!
gruß clain
Sieht prima aus! Wenn ich meinen X1 25i noch hätte, würde ich es möglicherweise auch so machen. Ich mußte mir ein Navigon in einen GLK einbauen. Allerding steckt an Deiner Stelle schon das MB Audio 50 drin.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
So, ich hab mir das Portable Pro jetzt einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Audio-Ausgabe kommt aus den Fahrzeug-LS. Die laufende Ausgabe Radio/CD/AUX... wird dabei gedimmt.
Hallo Fliegenfranz,
danke ebenfalls für deinen Beitrag. Ich finde Niveau und U-Ton ebenfalls sehr gut und kann mich nur anschließen. Danke und weiter so!
Den Einbau finde ich sehr gelungen - kannst du sagen wieviel du dafür insgesamt beim Freundlichen gelöhnt hast (Einbau iund Navi)?
Ich allerdings würde ich mir eine Variante wünschen, bei der das Ablagefach trotzdem erhalten bleibt aber die Möglichkeit der Einbindung ins Radio-Paket trotzdem geht, damit der Ton nicht nur aus dem Navi, sondern aus den Carlautsprechern kommt. Kennt da jemand eine clevere Variante?
Danke und bis bald.