Einbau-Navi für C-Klasse

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Mercedes W204 C-Klasse Navigation DVD GPS DVB-T Navi
Bei Ebay habe ich folgenden Artikel gefunden:
Einbau Navi
Was ist davon zu halten?
Ist es die 699 Euro wert?
Hat der Einbau Auswirkungen auf die "Junge Sterne Garantie"?

27 Antworten

Welche Gesamtnote würdest du dem Navi denn geben? Punkto Bedienbarkeit, Darstellung, Qualität, Navigation und Multimedia?
Weil das APS 50, was ich verbaut habe, ist ein Witz. Kosten die Kartenupdates Geld, oder kann man die kostenlos runterladen? Weil dann würde sich das Navi sogar rechnen, wenn ein Kartenupdate fürs APS 50 knappe 200€ kostet 🙄

Danke schon mal für den Erfahrungsbericht.
Was mir nicht klar ist: Wo steckt denn die GPS-Antenne?

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Weil das APS 50, was ich verbaut habe, ist ein Witz.

Wieso ist das ein Witz?

Ich bin bisher damit sehr gut gefahren.

Nur die hohen Preise für die Updates schrecken mich ab.

Daher habe ich mein altes Garmin reaktiviert.

Zum reinen Navigieren reicht das APS50 aber völlig aus.
Kartendarstellung habe ich nie gebraucht (ist beim Garmin auch ausgestellt)
und wüsste auch nicht, warum man sowas überhaupt braucht.
Ganz davon abgesehen:
Festeinbau Navigationssysteme sind generell bei allen Herstellern
viel zu teuer für die gebotene Leistung!
Wenn man sich die Spitzenmodelle von TomTom, Garmin, etc. mal im
Vergleich anschaut, ist es blanker Hohn, was einem die Autohersteller
für 2000 Doppelmark so alles verkaufen.....

Hallo,
das Navi würde bei mir die Note 2+ bekommen. Kartenupdate kostet ca. 30€. Navigation über IGO8.
Bedienbarkeit ist über Touchscreen und funzt gut. Einstellmöglichkeiten am Navi sind sehr umfangreich.
Einfach eine runde SAche.

LG
Gerhard

Igo8-1
Igo8-2
Ähnliche Themen

Die GPS Antenne wird im rechten Türholm untergebracht.
Einbaudauer keine 10 Minuten.
Türdichtungen abziehen und zwischen der Verkleidung legen. Da diese Magnetisch ist keine Klappergeräusche während der Fahrt.

Interessante Lösung. Wie integriert sich eigentlich das Radio ins Navi, z.B. Audiowiedergabe während der Navigation (Radio, USB, CD vom Audio 20)? Wie verhält es sich mit dem Empfang von TMC für Stauumfahrung etc.?

Ich selbst habe vor drei Wochen mein Audio 20 gegen ein Clarion NZ501E getauscht. Kostenpunkt 900 EUR ohne CAN-Bus Anbindung aber inklusive Wechsel des Standard-MB-Frontsystems gegen eines von Rodek und Vorbereitung für einen Aktiv-Subwoofer in der Reserveradmulde.

Nachteil natürlich ist die fehlende Anbindung vom Mittelkonsolen-Bedienteils, Lautstärke-Regelung am Lenkrad und dem Bildschirm im Armaturenbrett. Aber das macht der Clarion mit seiner Vollausstattung wieder mehr als wett. Und das ganze ist natürlich wieder rückgängig zu machen.

Auch dieses System ist vollständig rückgängig machbar. Bis auf ein kleines Loch im Handschuhfach bleibt nichts übrig.
Anbindung ans System ist gegeben. So bleibt die Bedienbarkeit des AUdio 20 voll erhalten, da keine Änderung. Und das neue System läßt sich mit Lenkradsteuerung sowie dem Joystick bedienen. Nur das Navi ist per Touchscreen.
Musik hören (vom Radio, USB, IPod, CD, SD ode DVD) und gleichzeitig Navi ist möglich. Navistimme über die eingebauten Lautsprecher.

LG Gerhard

Noch ne Nachfrage:
In dem Produktvideo sieht man, dass im Handschuhfach jede Menge Kabel liegen.
Bleibt das so? Wie verstaut man die am besten?

Und zum GPS-Signal:
Wird der eigene Standort schnell erkannt?
Was ist nach Durchfahren eines längeren Tunnels oder nach Tiefgaragenaufenthalt? Sofort wieder da?

Danke für Antworten und Erfahrungsbericht?

Noch was.
Was dürfte eine Werkstatt für den Einbau wohl veranschlagen? (Ne, nicht die Mercedeswerkstatt)

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Zum reinen Navigieren reicht das APS50 aber völlig aus.
Kartendarstellung habe ich nie gebraucht (ist beim Garmin auch ausgestellt)
und wüsste auch nicht, warum man sowas überhaupt braucht.
..

Wer 3 mal im Jahr sonntags morgen die Oma Hilde in Buxtehude besuchen möchte, ist mit einem einfachen Navi ohne Kartendarstellung sicherlich gut bedient, oder ist sogar glücklich wenn er sich ein tomTom mit Kabelsalat an die Scheibe hängt.

Wer aber beruflich regelmässig drauf angewiesen ist, weiss die Vorteile eine skalierbaren Übersichtskarte besonders in staureichen Gegenden zu schätzen.

Unverzichtbar ist die Übersichtskarte z.B. wenn eine Hauptautobahn wegen Sperrung oder massiven staus verlassen werden muss, und die Standardausweichroute, die ausgeschildert ist und von allen Navis vorgeschlagen wird wegen Überfüllung ebenfalls zugestaut ist. Dann hat man ohne Übersichtskarte in der Fremde keine Chance eine vernünftige schnelle Umfahrung des Problems zu finden.

Sowas passiert mir alle paar Wochen, und in einer zugestauten Umleitung verliert man schnell 1-2 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ganz davon abgesehen:
Festeinbau Navigationssysteme sind generell bei allen Herstellern
viel zu teuer für die gebotene Leistung!
Wenn man sich die Spitzenmodelle von TomTom, Garmin, etc. mal im
Vergleich anschaut, ist es blanker Hohn, was einem die Autohersteller
für 2000 Doppelmark so alles verkaufen.......

Festeinbaunavis sind teuer, häufig sogar deutlich zu teuer.

Sie haben aber deutliche Vorteile gegenüber Bastellösungen, sie sind in der Fahrzeugelektronik

integriert, sie sind besser ablesbar, sie haben grössere Bildschirme, die Ansagen kommen über die Fahrzeuglautsprecher, sie sind bei Diebstahl versichert und sie engen das Sichtfeld oder die Klimatisierung nicht ein.

Für den Privatmann gibt es mit der Beckervorrüstung inzwischen eine sehr preiswerte Möglichkeit mittels per Ebay nachgekaufter Box in den Genuss einer prof. integrierten Navigation zu kommen.

GPS Signal ist nach dem Tunnel sehr schnell wieder da. Ebenfalls die eigene Standortbestimmung. Auch Routenneuberchnung ist schneller wie jedes TomTom.

Der Einbau kann problemlos selbst gemacht werden. Nur die beiliegende Beschreibung ist etwas fürn A.........

LG

Hi,

bin neu hier und auf dieses Thema gestossen. Passt das auch in meinen c300 06/09 rein?

Admiral_Alf: Wie schlaegt es sich denn mittlerweile nach paar Monaten im Betrieb?

Hat es sonst noch jemand hier mal ausprobiert?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Wer 3 mal im Jahr sonntags morgen die Oma Hilde in Buxtehude besuchen möchte, ist mit einem einfachen Navi ohne Kartendarstellung sicherlich gut bedient, oder ist sogar glücklich wenn er sich ein tomTom mit Kabelsalat an die Scheibe hängt.

Wer aber beruflich regelmässig drauf angewiesen ist, weiss die Vorteile eine skalierbaren Übersichtskarte besonders in staureichen Gegenden zu schätzen.

Unverzichtbar ist die Übersichtskarte z.B. wenn eine Hauptautobahn wegen Sperrung oder massiven staus verlassen werden muss, und die Standardausweichroute, die ausgeschildert ist und von allen Navis vorgeschlagen wird wegen Überfüllung ebenfalls zugestaut ist. Dann hat man ohne Übersichtskarte in der Fremde keine Chance eine vernünftige schnelle Umfahrung des Problems zu finden.

Sowas passiert mir alle paar Wochen, und in einer zugestauten Umleitung verliert man schnell 1-2 Stunden.

Dafür habe ich einen Straßenatlas im Auto. Der kommt jährlich neu. Besser als die Navis ist das allemal weil die meistens einen Hang dazu haben einen unbedingt auf die Proppevolle Umleitung zu schicken. Die dauernden "Bitte wenden" ansagen nerven. Dann lieber rechts ran und in die Karte schauen. Bin bisher immer sehr gut damit gefahren. Auch die 10 Euro im Jahr für den neusten Atlas reißen kein Loch in die Haushaltskasse. Aber jeder soll das Nutzen was ihm am angenehmsten ist.

EDIT:
Ich sehe gerade das ich auf einen Beitrag vom August geantwortet habe 🙄

Zitat:

Ist Schrott. Ich hab ein 2 Jahre altes APS50 Navi original Mercedes und es ist billiger kannst auch einen Comand Bildschirm dazu haben. Da dieser grösser ist hast du oben und unten Balken. arames3
PS. Wurde 1x benutzt und dann gegen Comand ausgetauscht. Auswirkung auf junge Sterne Garantie nein wenn es original Mercedes Teile sind.
Original geschrieben von 95i
Mercedes W204 C-Klasse Navigation DVD GPS DVB-T Navi
Bei Ebay habe ich folgenden Artikel gefunden:
Einbau Navi
Was ist davon zu halten?
Ist es die 699 Euro wert?
Hat der Einbau Auswirkungen auf die "Junge Sterne Garantie"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen