Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
So Leute !
Nachdem ich mit meinem ja Richtung vollendung ziehe, geht an neuer Stelle die Baustelle schon wieder los.
N Freund von mir hat sich auf die schnelle n billiges System zusammengestellt ( 200 Euro für Radio Sub 2* Koax und 2 Endstufen ).
Nun hab ich ihm versprochen dass wir das gemeinsam in seinen 3er Golf integrieren.
Allerdings lässt er sich partou nichts sagen und will die Türen nicht aufmachen.
Die Boxen sollen unbedingt auf die Hutablage weil er keinen Bock auf langes Basteln hat.
Die originalen ( schauder ) sollen auch dran bleiben und übern Fader runtergeregelt werden.
Zum Konzept : Ich kanns nicht ändern, lässt sich hier nix sagn...
Ich überlasses ihm selbst hinterher dann zu sagen dass das nicht so dolle is *g*
Nun wollte ich nachfragen ob ich prinzipiell die Hutablage mit nem kleinem Stahlseil an der Karrosserie befestigen kann und die Boxen da ordentlich reinschrauben...
das sollte doch halten oder ?
klanglich wirds sowieso nix, aber was solls, zumindset sollen ihm nicht die Boxen ins Kreuz knallen 😉
Was haltet ihr davon könnte man das so machen ?
Oder habt ihr ein anderes Konzept parat das ähnlich wenig Arbeit wäre und zumindest sicher ?
mfg.
Kep
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Dann verstehe ich erst recht nicht, was er mit einem Soundboard will...
Ganz ehrlich: wenn er sich nicht überzeugen lassen will, soll er es selber machen!
Lautsprecher vorne in die Türen zu bauen dauert beim G3 bestimmt nicht länger, als aus MDF ein Soundboard zurechtzusägen - Ok, dann sind die Türen noch nicht gedämmt, aber auch das wäre schon besser, als so ein Hackbrett...
Ich werde nie begreifen, dass die "ich will nur ein wenig besseren Sound" Leute immer wieder mit diesen bescheuerten Soundboards ankommen - wie einer meiner Nachbarn letztens: vorne Originaltröten und hinten 4 Koaxe auf der Ablage..."der Sound muss von überall kommen"...würg...
Mhm....
Jo habs eh Recht... hab ihm auch gesagt dass ich nicht nur zum Spaß seit nem Monat bastel 😉
Er hat sich halt gedacht dass er 2 Stunden vorbeikommt und dann läuft der Sub und die Koax schon...
Mann mann mann da hab ich mir wieder was angetan...
Ich kann ihn eh verstehen und hab keinen Bock jetzt 3 Stunden überzeugungsarbeit zu leisten...
Aber jetzt sagen so oder gar nicht is auch nicht nett...
hmm
mal schaun
mfg.
Kep
na sach ma kep, hat denn dein kumpel nich ma bei dir in der karre probegehört. ich mein das sollte doch überzeugen oder? dieses heckablagengedöhns is doch wirklich nur abraum
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
na sach ma kep, hat denn dein kumpel nich ma bei dir in der karre probegehört. ich mein das sollte doch überzeugen oder? dieses heckablagengedöhns is doch wirklich nur abraum
Jo hatta....
War auch beeindruckt hinterher...
Aber naja es will das halt alles schnell schnell machen und war nach 1 Stunde fürs Stromkabel schon sehr deprimiert...
*tztz*
Ich weiß auch nicht was ich da mach, hat grade angerufen und wills schnell heute fertigmachen *g*
muss man überlegen wie man die ungläubigen überzeugen könnte...
mfg.
Kep
ja nur durch praxis 😉 wenn ers in der therie net schluckt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
ja nur durch praxis 😉 wenn ers in der therie net schluckt
hmm jo, hast Recht...
sachmal ist dir auch grade fade 😁 ?
Nutzen wir den Thread noch füa was anderes :
Ich möchte das WE meine HT neu machen, und daher diese Frage :
Die orig Aufnahmen sind schaaas, kann man nix drehen ausrichten etc. nur festschrauben...
Jetzt such ich ein Gelenk oder Scharnier etc. das in alle Richtungen beweglich und festschraubbar ist.
hat jemand ne Idee wo ich sowas finden könnte ?
wär voi cool
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Habt Ihr Männer denn gar kein Durchsetzungsvermögen ? 😁
Hihi !
Doch, aber Mann gegen Mann hebt sich dass dann wieder auf... 😉
Naja is sein Auto will ihm da nix vorschreiben...
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Habt Ihr Männer denn gar kein Durchsetzungsvermögen ? 😁
wäre ich dir näher wäre mein durchsetzungsvermögen bei dir soweit das deine anlage schon fertig wäre 😁😁😁
und wer nicht hören will....soll es es doch selbst machen! kuck ihn schräg an und frag wie er auf die idee kommt so einen müll zu verzapfen? hat er denn bei der heimstereoanlage die grooßen lautsprecher"boxen" auch hinter dem sofa stehen?!?
bye
@ kep,
das mit dem scharnier halte ich für ne unpraktische lösung. probiers doch einfach mit nem kneul doppelseitigem klebeband was du am ht festmachst. das kannst in alle beliebigen richtungen drehen. wenn du die passende einstellung gefunden hast nimmst heißkleber her und fixierst die ganze sache. dann kannst dir nen ht halter basteln. kannst auch mal in meine signatur gugge, da is das mit bildchen festgehalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
[B
und wer nicht hören will....soll es es doch selbst machen! kuck ihn schräg an und frag wie er auf die idee kommt so einen müll zu verzapfen? hat er denn bei der heimstereoanlage die grooßen lautsprecher"boxen" auch hinter dem sofa stehen?!?bye
Schau das is eigentlich ein blitzgescheiter Mensch der halt gewohnt ist seine Vorstellungen durchzusetzen, und vorallem kenie arbeit da reinstecken will...
Sicherheit is im wurscht 😁 jo war bei mir damals auch so als ich meine Monster Boxen drin hatte, und er mags wenn die Musik von hinten kommt ( ok ich mag den Raumklang auch den viele hier so verpönen ).
Also hat gar keinen Sinn und da ich ihm ned sagen will das wird alles nix werd ichs ihm so basteln wie er will, wenns dann ned passt freu ich mich, wenn er zufrieden is... auch gut.
Wegen den Hochtönern...
Hab ich so gemacht, 3 mal festgeklebt und jedes mal passte dann die ausrichtung doch um n paar mm nicht, also strahlt der HT haarscharf an mir vorbei 😉
Deswegen will ich ihn lieber so montieren dass ich hinterher noch justieren kann....
da gibts zb. auch so Lampen da sitzt n halogen spot in ner Kugel und die Kugel kann man innerhalb der Aufnahme drehen, sowas wäre perfekt.
Ansonsten mal schaun, ich werd vermutilch n mdf Stück oder so in das Spiegeldreieck anpassen und da den Hochtöner druff...
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
...ein blitzgescheiter Mensch...und vor allem keine Arbeit da reinstecken will
Das widerspricht sich.
Von nix kommt nix, dann lieber vorn die Breitbänder austauschen.
DIE HACKABLAGE BLEIBT JUNGFRÄULICH !
Wir schreiben das Jahr 2006 !!!
Sag ihm Du machst es und zwar gescheit, oder gar nicht.
Hat' bei mir bis jetzt immer gefruchtet.
Das Provisorium hält am längsten und Murks bleibt Murks.
Irgendwann kommt jeder dahinter.
Gruß Vati
Falls es noch jemand interessiert, der Thread mit Oli´s Bildern wäre hier...
Ansonsten halte ich mich raus, ich hab bisher auch noch jeden davon überzeugt, die LS hinten wenigstens in die Seitenstege zu bauen. Ist zwar auch hinten, aber immer noch besser als so ne kack Ablage...my 2c
Gruß Tecci
PS: Jazzy: Kann ja nicht jeder so durchsetzungsstark sein wie du 😁😁😉
@kep, hab da nioch ne variante für dich. das mit dem scharnier gefällt mir garnicht.
bauen kannst du eine aufnahme z.b. aus zei mdf ringen die so hoch sind, das der ht drin versenkt werden kann und hinter dem ht noch eine feder sitzt. diese feder verschraubst du dann mit ner m-schraube an der unterkonstruktion. zusätzlich baust du einen kleineren ring der aber den außendurchmesser der anderen beiden ringe hat z.b. aus kawagplatte. der innere außschnitt muss so groß sein,das er den ht festhält. also feder verschrauben und ht drauf (damit ist die feder gespannt) dann den engeren deckel drauf und du kannst den ht in alle richtungen schwenken. dann kannst di ganze sache noch mit gfk oder spachtel schick machen. auf diese weise bekommst auch zu div. sets schwenkbare halterungen.
anbei mal ne skizze wie ich das meine 😉
lol 😁
tolle skizze 😉
Aber mal im Ernst :
Wie soll das denn funktionieren ?
Der hängt dann halt an der feder in einer gewissen neigung heraus, aber ich kann nix justieren oder in einer Stellung lassen ?
Aber die Idee is interessant ich versteh nur noch nicht wie das funktionieren soll.
mfg.
Kep
na kep, wie schon beschrieben. ja ich weiß, erklärt sich blöd 😁
also nochmal das mit den beiden mdf ringen hast geschnackelt ja? 😁
ich geh mal von aus. dann sagtest ja, du möchtest ein teil mdf ins dreieck anpassen, das ist die grundplatte. auf die kommen die beiden ringe. mittig von den beiden ringen verschraubst du die feder mit der grundplatte. dann kommt der ht in die passgenauen ringe rein. als deckel kommt ein ring aus kawagplatte. der muss einen passendgewählten innendurchmesser haben, dass er den ht in form hält. der presst quasi den ht gegen die feder und hält denn dan in position. diese deckelplatte musst natürlich auch verkleben o.ä. dann kannst du den ht innerhalb dieses gehäuses in alle möglichen richtungen ausrichten, da er immer gegendruck von der feder hat aber durch die kleinere öffnung in der deckelplatte in form gehalten wird. jetzt klarer? hab leider mom. meine originalen ht halter net da, aber die sind genauso aufgebaut nur halt aus kunstoff