Einbau FSE
Hallo Freunde,
ich will mir eine FSE (Bluetooth) in meinen 05'er V70 einbauen.
Kann mir jemand Tipps zum Ausbau des HU-650 sowie zum Entfernen der Lautsprecherabdeckung auf dem Amaturenbrett geben.
Zum Suchen war ich offensichtlich zu ... .
DAAAANKE
21 Antworten
Hallo,
Habe mir auch ein FSE (Nokia 6090) eingebaut in meinen S60 '02.
Habe aber eine Frage. Die Bedienungsanleitung der Nokia 6090 sagt mann sollte den strom direckt zur Battery anschliessen und noch den zündung Kabel zur zündung.
Habe im Moment beide Kabeln (zündung und 12v)zusammen an zündung angeschlossen.
Telefon funktionniert sehr gut, und wird auf/umgeschaltet durch zündung.
Wissen sie was Ich bekomme mehr wenn ich den 12v direkt zur Battery anschlisst ?
@poiesis:
Wenn ich die Frage richtig deute, dann eght es um den Unterschied zwischen Ladekabel an der Zündung anschließen und Ladekabel ander Batterie anschließen. An der Batterie: das Handy wird immer geladen, sobald es in der Halterung steckt, egal ob das Auto läuft oder nicht und ob ein Schlüssel im Schloss ist oder nicht. Nachteil: die Batterie wird geleert, wenn der Motor nicht läuft bzw wenn nicht gefahren wird. Weniger durch das Handy, als vielmehr durch das Ladenetzteil, das auch Strom verbraucht, wenn kein Handy angeschlossen ist, bei kurzen Standzeiten macht das sicherlich nichts, aber z.B. das Auto mal über 4 Wochen am Flughafen stehen lassen würde ich nicht..
Direkt an der Zündung: Das Handy wird nur mit Strom versorgt, wenn die Zündung eingeschalten ist, bei abgezogenem Schlüssel nicht, aber man nimmt sien Handy normalerweise sowieso mit wenn man aussteigt. Und die Batterie wird geschont.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich suche jetzt wo Ich den Zündung Kabel anschliessen kann ?
Am zigarettenzünder ?
Haben sie eine andere Idee ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von poiesis
Ich suche jetzt wo Ich den Zündung Kabel anschliessen kann ?
Am zigarettenzünder ?
Hallo,
mein Händler hat die FSE dort (gut erreichbar, mit einer zusätzlichen Sicherung) angeschlossen.
Viele Grüße
Jürgen
ja genau. ne Sicherung schadet nie. Und je nach dem wie die Kabel der FSE gefertigt sind (schon Flachsteckhülsen dran?) kann man einfach einen Steckverteiler einbauen (=Flachsteckhülse mit 2 Fahnen auf der anderen Seite). Gibts für n paar cent auch im Supermarkt. Dann laufen der Zigarettenanzünder und die FSE parallel. die Stecker hinter dem Zigarettenanzünder sind bis auf den Aderquerschnitt eigentlich alle gleich und als Flachsteckverbindung ausgeführt.