Einbau Freisprechanlage Mini Cooper

MINI

Hallo Mini-Fahrer!

Der Mini Cooper meiner Freundin soll mit einer Freisprechanlage ausgerüstet werden. Eingebaut ist das Radio Boost inkl. originalem CD-Wechsler.
Hat das Radio eine Stummschaltung? Wie sieht das mit dem Einbau der Freisprechanlage aus (Handy ist ein Nokia 6320i)? Kann man das selber machen oder lieber gleich zum BMW-Händler meines Vertrauens? Wo ist der beste Platz für die Blackbox?

Danke Euch schonmal für Eure Infos und Beiträge!

Gruß,

Sabby

8 Antworten

Re: Einbau Freisprechanlage Mini Cooper

Zitat:

Original geschrieben von Sabby


Hallo Mini-Fahrer!

Der Mini Cooper meiner Freundin soll mit einer Freisprechanlage ausgerüstet werden. Eingebaut ist das Radio Boost inkl. originalem CD-Wechsler.
Hat das Radio eine Stummschaltung? Wie sieht das mit dem Einbau der Freisprechanlage aus (Handy ist ein Nokia 6320i)? Kann man das selber machen oder lieber gleich zum BMW-Händler meines Vertrauens? Wo ist der beste Platz für die Blackbox?

Danke Euch schonmal für Eure Infos und Beiträge!

Gruß,

Sabby

Hey, ich habe auch das Boost Systhem, allerdings ohne Wechsler. Bei mir wurde die FWD ( Funkwerk Dabbendorf ) verbaut, es mußte allerdings ein seberater Lautsprecher verbaut werden und irgendwie hat der Menne der mir das gemacht hat das so gebaut das ich eine Stummschaltung habe. ( Bei dem Boost Systhem können wohl die Bordlautsprecher nicht genutzt werden. Die Blackbox wurde unterhalb des radios bzw. hinter den beiden Öffnungen mit dem Aschenbecher ( sitzt eine Kunststoffklappe ) die man öffnen kann.

Re: Re: Einbau Freisprechanlage Mini Cooper

Zitat:

Original geschrieben von mini S 223


Hey, ich habe auch das Boost Systhem, allerdings ohne Wechsler. Bei mir wurde die FWD ( Funkwerk Dabbendorf ) verbaut, es mußte allerdings ein seberater Lautsprecher verbaut werden und irgendwie hat der Menne der mir das gemacht hat das so gebaut das ich eine Stummschaltung habe. ( Bei dem Boost Systhem können wohl die Bordlautsprecher nicht genutzt werden. Die Blackbox wurde unterhalb des radios bzw. hinter den beiden Öffnungen mit dem Aschenbecher ( sitzt eine Kunststoffklappe ) die man öffnen kann.

Aha! Wie kann man denn das Radio ausbauen? Gibts dafür extra so Haken? So kenne ich das jedenfalls von Mercedes...

Sabby

Re: Re: Re: Einbau Freisprechanlage Mini Cooper

Zitat:

Original geschrieben von Sabby


Aha! Wie kann man denn das Radio ausbauen? Gibts dafür extra so Haken? So kenne ich das jedenfalls von Mercedes...

Sabby

Also Radio ausbau iss einwenig umständlich. Vorgehensweise wie folgt.

Cooper S Cabrio

Ich beschreibe das Teil mit der Handbremse einfach mal als Tunnelverkleidung
Das Teil womit man die Spiegel verstellen kann muß ausgebaut werden, ist nur gesteckt. darunter sind Schrauben für die Befestigung, Aschenbecher, falls vorhanden rausheben unter diesem und nebendran sind wiederum Schrauben, dann Unterhalb der Mittelkonsole ist auch noch vor Kopf eine Schraube. Alle Schrauben rausholen.

Den Tunnel im Vorderen Bereich anheben und zwar da wo die Senkrecht laufenden Stützen sind. Wenn der Tunnel angehoben ist, sind unterhalb der Streben so Kunststoff Steck Abdeckungen, diese müssen rausgezogen werden.
Seitlich an den Streben sind auf jeder Seite 2 Schrauben, diese müssen auch noch entfernt werden.

Je Seite kommst du 1mal gut dran, an die Rechts kommst du dran wenn du das Handschuhfach öffnest, an die Linke obere kommst du dran wenn du die Verkleidung unterhalb vom Lenkrad runterdrückst, ist gesteckt, links in das kleine Ablagefach neben dem Lenkrad greifen und nach unten ziehen, das gleiche auf der rechten Seite neben dem Lenkrad. Wie gesagt ist nur gesteckt, keinerlei Schrauben. Dann kommst du an die obere linke Schraube der Verstrebung. Das muß alles sein damit du die Streben später nach oben ruasziehen kannst

Dann mußt du die Handbremse anziehen damit du den Tunnel nach hinten wegziehen kannst. Das alles muß sein, damit du an die Schrauben des Radios drankommst. Das sind TORX Schrauben, Größe weis ich jetzt leider nicht.

Iss doch alles gaaaaaaaaaanz easy, oderßß

Und dann alles wieder Rückwärts, kleiner Tip bevor du alles wieder einbaust, erst mehrmals das neue Radio oder was auch immer du neu einbauen willst testen testen testen

Re: Re: Re: Re: Einbau Freisprechanlage Mini Cooper

Zitat:

Original geschrieben von mini S 223


Also Radio ausbau iss einwenig umständlich. Vorgehensweise wie folgt.
Cooper S Cabrio

Ich beschreibe das Teil mit der Handbremse einfach mal als Tunnelverkleidung
Das Teil womit man die Spiegel verstellen kann muß ausgebaut werden, ist nur gesteckt. darunter sind Schrauben für die Befestigung, Aschenbecher, falls vorhanden rausheben unter diesem und nebendran sind wiederum Schrauben, dann Unterhalb der Mittelkonsole ist auch noch vor Kopf eine Schraube. Alle Schrauben rausholen.

Den Tunnel im Vorderen Bereich anheben und zwar da wo die Senkrecht laufenden Stützen sind. Wenn der Tunnel angehoben ist, sind unterhalb der Streben so Kunststoff Steck Abdeckungen, diese müssen rausgezogen werden.
Seitlich an den Streben sind auf jeder Seite 2 Schrauben, diese müssen auch noch entfernt werden.

Je Seite kommst du 1mal gut dran, an die Rechts kommst du dran wenn du das Handschuhfach öffnest, an die Linke obere kommst du dran wenn du die Verkleidung unterhalb vom Lenkrad runterdrückst, ist gesteckt, links in das kleine Ablagefach neben dem Lenkrad greifen und nach unten ziehen, das gleiche auf der rechten Seite neben dem Lenkrad. Wie gesagt ist nur gesteckt, keinerlei Schrauben. Dann kommst du an die obere linke Schraube der Verstrebung. Das muß alles sein damit du die Streben später nach oben ruasziehen kannst

Dann mußt du die Handbremse anziehen damit du den Tunnel nach hinten wegziehen kannst. Das alles muß sein, damit du an die Schrauben des Radios drankommst. Das sind TORX Schrauben, Größe weis ich jetzt leider nicht.

Iss doch alles gaaaaaaaaaanz easy, oderßß

Und dann alles wieder Rückwärts, kleiner Tip bevor du alles wieder einbaust, erst mehrmals das neue Radio oder was auch immer du neu einbauen willst testen testen testen

*schluck* Toll, komplizierter konnte es BMW wohl nicht machen.

Okay, besten Dank für die Infos!

Gruß,

Sabby

Ähnliche Themen

@Sabby,
gern geschehen. Hört sich schlimmer an als es ist

Gestern hab ich meine Freisprechanlage montiert bekommen. Es ist eine Parrot Evo. Das geht mit Radio Boost problemlos. Da braucht man kein zusatz Lautsprecher zu montieren, kann also direkt an's Radio angeschlossen werden. Das geht auch mit der von FWD, und alle anderen Marken, nur halt gewust wie!

Zitat:

Original geschrieben von HankChinasky


Gestern hab ich meine Freisprechanlage montiert bekommen. Es ist eine Parrot Evo. Das geht mit Radio Boost problemlos. Da braucht man kein zusatz Lautsprecher zu montieren, kann also direkt an's Radio angeschlossen werden. Das geht auch mit der von FWD, und alle anderen Marken, nur halt gewust wie!

Da ich wieder einmal Probleme mit der FWD hatte, bin ich kurzerhand zu dem Laden gefogen wo ich die sachen gekauft habe. Nach langem hin und her haben wir für mich jetzt die beste Lösung gefunden. Parrot 3100. Mann mann mann, die htte ich von Anfang an nehmen sollen. Zusatzlautsprecher iss jetzt auch ab und weg, wird nicht benötigt. Stummschlatung funzt einwandfrei. Kann jetzt endlich wieder telefonieren ( auch während der fahrt*lol* )

Hallo,ich überlege gerade auch,in dem Mini meiner Partnerin
( Mini One 90 PS ) eine Freisprechanlage einbauen zu lassen.
Ich kann mich nur nicht so wirklich endscheiden,ob Festeinbau oder nur eine einfache,mobile Ausführung.
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit eurer Freisprecheinrichtung gemacht
und was hat sie gekostet ??

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen