Einbau Federweg und Lenkeinschlagbegrenzer
Hi,
wie einfach/schwer ist es ein Federwergsbegrenzer und bzw. Lenkeinschlagsbegrenzer einzubauen?
Grüße
Lord
17 Antworten
195/45R15 bringen auf jedenfall etwas, aber du benötigst dafür eine tachoangleichung! eingetragen bekommst du die auf keinen fall, wenns schon beim normalem fahren rattert. ziehen kannste ohne vernünftiges werkzeug vergessen! ich hab mit einem gummihammer, heißluftfön und einem holzblock die kannte aussen ganz umgeschlagen und dann die gti plastik verbreiterungen draufgemacht! die bekommste ast auf jedem schrottplatz!
So, hab jetzt erst mal die Räder gewechselt, jetzt sind die 185/60R14 mit ET 38 Felgen aus Stahl wieder drauf :C
Also die Schleifspuren sind am Innenkotflügel minimal ca 2,5 cm land und ca nen halben breit! Also isses gar net so eng wie ich dachte, müsste mir halt 5er Distanzscheiben draufmachen (sollte reichen, oder?) Und die Kotis ziehen, wo könnte man sowas machen lassen?
Dann noch ne Frage zu den Reifen, ich hab die Stahlfelgen lager lassen ca 1,5 Jahre, jetzt zieh ich die drauf und mach ne kleine Testfahrt, da gabs son endfieses geräusch von rutschendem Gummi oder schleifen, bin ein bisschen gefahren, jetzt ist es ganz schwach nur noch, liegt das daran das die Reifen so lang nicht gefahren wurden??? Der Luftdruck könnte auch was niedrig sein!
Was gibt es für alternative Rad Reifen Kombos in 14 Zoll? die 185/60 sind ja Ballonreifen, was gibts denn da für alternativen mit 195gern und wenns geht niederquerschnitt???
Schöne Grüße
Lord
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
Was gibt es für alternative Rad Reifen Kombos in 14 Zoll? die 185/60 sind ja Ballonreifen, was gibts denn da für alternativen mit 195gern und wenns geht niederquerschnitt???
also gibt da keine wirkliche alternative, wenn du keine tachoangleichung machen lassen willst 😉