Einbau eines Funktoröffners

Audi Q3 8U

Bin neu hier im Forum, habe keinen entspr. Beitrag gefunden.
Also wenn die Frage schon gestellt wurde, mir nicht gleich an den Kragen. Danke

Mein Q3 hat praktisch alles eingebaut.
Was ich vermisse ist der Garagentoröffner per Funk.
Will den Sender fest eingebaut haben. Das ist für mich praktisch.
Im Handbuch gibt es für den Q3 dies auch nicht als Option.

Wer weiss Bescheid. Danke

Caline

Beste Antwort im Thema

Hallo, für den Q3 gibt es leider von Audi nichts, aber bei HomeLink gibt es Einbausätze passend dem Antrieb zum nachrüsten, ist aber schon fast Profi Arbeit und sehr teuer, laut HomeLink nur für den Q5 und anderen Audi Modellen Info:
http://www.homelink.com/
.. ich hab mir von meiner Tor Firma den kleinsten Sender 2x2cm gekauft und per Klettband an die linken Innenseite des kleinen Faches vor der Schaltung geklebt, war die einfachst und billigste Variante..
Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo,
habe mir jetzt auch den Handsender HSZ 1 von Hörman für den Zigarettenanzünder zugelegt.
Passt gut zur Optik.
Habe ihn in der Mittelkonsole 12V Steckdose gesteckt.

Was stört und hier eine Frage, die 12V Steckdose ist mit einem Deckel versehen, weis einer wie ich das Teil abbauen kann ohne zu zerstören oder wie ich die Schaltereinheit herausnehmen kann?

Zitat:

@dininf schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:38:08 Uhr:


Hallo,
habe mir jetzt auch den Handsender HSZ 1 von Hörman für den Zigarettenanzünder zugelegt.
Passt gut zur Optik. Habe ihn in der Mittelkonsole 12V Steckdose gesteckt.

Da bist du nicht der erste, siehe meinen Beitrag 2 Seiten zurück :-)

Was mich stört, der Taster ist bei herunter geklappte Armlehne etwas umständlich zu erreichen.

Zitat:

Was stört und hier eine Frage, die 12V Steckdose ist mit einem Deckel versehen, weis einer wie ich das Teil abbauen kann ohne zu zerstören oder wie ich die Schaltereinheit herausnehmen kann?

Irgendwie habe ich das mit einen kleinen Schraubendreher geschafft. Wenn du nicht klar kommst, muss ich mit den ausgebauten Deckel nochmal ansehen, dann kann ich evtl. genaues schreiben.

MfG

Gibt es denn die rechte Schalterleiste nie komplett belegt? Wozu teilt Audi die Einheit in drei Knöpfe, wenn es für den dritten nie eine Funktion gibt? Ich finde sowas optisch immer sehr unglücklich.

Deine Antwort