Einbau Dashcam

Volvo V60 2 (F)

Hallo liebe Gemeinde,

ich beabsichtigte in meinen V60 ein Dashcam-System (Blackvue DR650GW-2CH) einzubauen / einbauen zu lassen. Der Einbau soll weitestgehend "clean" erfolgen, sprich ohne sichtbare Kabel.

Aufgrund der vorhandenen Kopf-/Seitenairbags bin ich jedoch unschlüssig ob das Vorhaben überhaupt realisierbar ist. Problematisch dürfte dabei neben dem Verlegen des Stromkabels zum Sicherungskasten (Batteriewächter ist dabei) entlang bzw. hinter der Verkleidung der A-Säule, auch das Verlegen des Coexalkabels zur Heckkamera entlang des Randes des Dachhimmels sein. Ggf. müsste durch eine Fachwerkstatt ein teilweise Demontage des Dachhimmels betrieben werden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Einbau von Dashcams im V60 sammeln können? Bzw. kann jemand von euch eine Einschätzung bzw. der Machbarkeit vor dem Hintergrund der verbauten Airbags abgeben?

Ich habe diesbezüglich bereits bei den umliegenden Volvo-Vertragswerkstätten angefragt. Erfahrungen hatte dabei jedoch keine Werkstatt vermeldet. Auch gingen die Einschätzungen bzgl. der Realisierbarkeit über den Dachhimmel weit auseinander (von absolut kein Problem bis absolut unmöglich). Preislich war für den Einbau auch alles dabei, von 200 EUR bis 600 EUR ;-). Mir geht es rein um die saubere Kabelverlegung samt Anschluss von +/- & Zündungsimpuls im Sicherungskasten, Anbringen und Einrichtung der Kamera mache ich dann selbst. Da frage ich mich echt was die Werkstätten für Stundensätze abrufen (klar, Gemeinkostenumlagen usw., aber dennoch - alles Akademiker in der Werkstatt?). Bei anderen Fahrzeugen wären wohl 1,5 bis max. 2 Stunden üblich.

Besten Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Photos des Einbaus meiner Dashcam, und ein paar Informationen dazu:

Dort hinter dem Innenspiegel unter den Sensoren soll sie platziert werden - Dascam-001

Hier ist sie montiert, ich habe nicht das mitgelieferte USB-Anschlusskabel genommen, weil es mir zu "steif" war, sondern ein handelsübliches USB-Kabel, und ein Winkel-USB-Kabel, nach welchem ich lange gesucht habe, weil die meisten Kabel den Winkel zur anderen Seite haben - Dashcam-002

Eine Detailaufnahme vom verwendeten Winkelkabel - Dashcam-003

Blick zur Dashcam vom Fahrersitz aus - Dashcam-004

Das Kabel habe ich an den Sensoren vorbei an den Rand der Frontscheibe geführt, in meinem S80 ist hier ein guter Finger breit "Luft", und ich konnte das Kabel dort ohne Probleme langführen, ohne etwas zu demontieren oder irgendwelche Befestigungen zu benötigen - Dashcam-005

Vom Bereich des Himmels habe ich es das kleine Stück hinter die Verkleidung der A-Säule geklemmt, und von dort aus weiter hinter die Gummidichtung der Beifahrertür - Dashcam-006

Die Gummidichtung der Beifahrertür konnte ich ein Stück "hochklappen", um es hinter der Gummilippe nach unten zu führen - Dashcam-007

In Höhe des Armaturenbrettes läuft es 3 cm sichtbar zwischen dem Spalt vom Handschuhfach und der Verkleidung der Karosserie hinunter - Dashcam-008

Dort habe ich es wieder herausgeführt, und hinter das Handschuhfach gelegt - Dashcam-009

Hinter dem Teppich unter dem Handschuhfach entlang bis zur Mittelkonsole - Dashcam-010

Im Fußraum habe ich es aus der Verkleidung der Mittelkonsole wieder herausgeführt - Dashcam-011

Um es dann wieder unter der Verkleidung bis zum hinteren Bereich der Mittelkonsole entlangzuführen. Dann habe ich die Mittelkonsole losgeschraubt, das Kabel in der Mittelkonsole im hinteren Bereich nach oben geführt, ein Stück von der Gummi-Formteil-Einlage des Staufaches abgeschnitten, und es lag im Stauchfach der Mittelkonsole. Vorsicht! Wenn die Mittelkonsole wieder festgeschraubt wird, und KEIN "Abstandshalter" eingebracht wurde (in meinem Falle ein simpler, kleiner Metallzylinder - es geht auch eine Mutter), beschädigt die Mittelkonsole das Kabel - Dashcam-012

Fertig verlegt im Staufach (blaues Kabel - Damals noch eine Verlängerung) - Dashcam-013

Anschluß an meine Zusatzsteckdosen - Dashcam-014 + Dashcam-015

Ansicht der Kamera von Außen - Dashcam-016

Nachdem ich alle Materialien zusammen hatte, hat der Einbau keine 20 Minuten gedauert, da die Extra-Steckdosen schon verlegt waren. Ich habe das gezeigte kabel später noch gegen ein längeres getauscht, um keine Verlängerung mehr zu benötigen.

Dashcam-001
Dashcam-002
Dashcam-003
+12
22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 15. Januar 2016 um 00:07:30 Uhr:


Hallo Stefan ,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung .

Eine frage zu Bild 13 , was ist dort im Deckel ?
Ist das USB Kabel ist ein Standartkabel von Amazon & Co. und wie lang ist es ?
Nun muss Ich nur noch einen weg zum 12V unter der jalousie finden.

Hallo Michael,

Du meinst im Deckel meiner Mittelkonsole?
Ein iPad-Mini, mit einer passenden Halterung:
http://www.amazon.de/.../B00GF1ECJS?...

Ja, ein Standard-USB-Kabel, das für die Kamera ist aber keine "Amazon-Eigenmarke", aber das ginge sicher auch, ich hatte es erst mit 3 Meter Länge probiert, das war aber zu kurz, ich glaube, das neue Kabel war 5 Meter lang...

Nachtrag:
Die Halterung für das iPad-Mini habe ich mit diesem Teil am Deckel der Mittelkonsole befestigt:
http://www.amazon.de/.../B003VN0QBQ?...

Hallo Stefan,

auch von mir vielen Dank, sieht ja gut aus!

Hast du als extra UBS Steckdose einen USB Hub verwendet?

Edit: Sehe gerade, dass ist wohl ein zweiter 12V-Anschluß bei dir im Ablagefach?

Grüße
Ralf

Zitat:

@T3P4 schrieb am 15. Januar 2016 um 06:32:13 Uhr:


Hallo Stefan,

auch von mir vielen Dank, sieht ja gut aus!

Hast du als extra UBS Steckdose einen USB Hub verwendet?

Edit: Sehe gerade, dass ist wohl ein zweiter 12V-Anschluß bei dir im Ablagefach?

Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

vielen Dank!

Ja, ich habe mir dieses Teil in das Staufach der Mittelkonsole gelegt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Habe gerade die Kabel ordentlich verlegt. Jetzt fehlt nur noch der feste Stromanschluss. Irgendwie finde ich den Sicherungskasten im Beifahrerfußraum nicht. Bin ich blind? Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ähnliche Themen

Okay, Kasten doch gefunden ;-). Finde im Fußraum nur keine Ecke wo ich das (-) Kabel anklemmen kann. Jemand von euch da schon mal Erfahrungen im Beifahrerfußraum gesammelt?

Zitat:

@Mitfahrgelegenheit schrieb am 12. Januar 2016 um 17:32:36 Uhr:


Du hast damit in Deutschland ein Rechte-Problem, das ist Dir klar? Du filmst Kennzeichen von Leuten, die Du nicht um Erlaubnis gefragt hast, und filmst wo sie sich aufhalten und ob sie zu schnell fahren. Das hier ist nicht Russland.

das ist längst überholt dank loop funktion und hat sogar vor gericht bestand

Ob man dafür einen 7 Jahre alten Thread ausgraben muss? BGH (Az. VI ZR 233/17). Kurz: Eine entsprechende Video­aufzeichnung bleibt unzu­lässig. Doch daraus folge nicht auto­matisch ein Beweis­verwertungs­verbot.

Die Menschen und die Uhren ticken halt anders…
😁

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen