Einbau-Anleitung Media Interface für W212 gesucht!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wer kann mir weiterhelfen??? Möchte das Media Interface im Dom einbauen (nicht im Handschuhfach!)

Kann mir dazu jemand sagen, wo ich die Montageanleitung bekomme bzw. hat diese jemand?

Auf dem Angebot von Mercedes für die Nachrüstung steht:

Montagehinweise: "Media Interface gemäß AN82.60-P-0016EWA nachgerüstet" in VeDoc unter AO-Texte an die KG 82 anhängen...bei Fragen wenden Sie sich bitte an den ADANA-Support.
WIS-Montageanleitung: AN82.60-P-0016EWA - Media Interface nachträglich einbauen

Die Anfrage bei diversen Mercedes-Autohäusern oder dem Adana-Support hat leider nicht zum Erfolg geführt.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Wie hast du eine Anleitung via PN verschickt und warum nicht hier für alle veröffentlicht?

Fangen wir jetzt hier Heimlichkeiten an?

Zu den Händlern, denen sollte vielleicht mal einer erklären, dass sie zur Herausgabe solcher Pläne seit einigen Jahren verpflichtet sind. Allerdings dürfen sie die Erstattung der ihnen entstandenen Kosten (suchen, kopieren/drucken usw.) in Rechnung stellen!

Wenn ich wieder am PC sitze, dann werde ich die oben genannten Dokumente raussuchen und hochladen.

Auch wenn ich nicht glaube das du es selber einbaust, hab mal die benötigten Dokumente für die Limo zusammengepackt.

ACHTUNG! Punkt 13 der Anleitung "!Media Interface nachträglich einbauen.pdf" (im Ordner Ausbau) als erstes durchlesen und befolgen. Es kann nämlich sein das du ein neues SAM benötigst! Dann wird es noch teurer!
Auch alle anderen Hinweise (im Hauptordner) sind sorgfältig durchzulesen und zu beachten/befolgen!

Einbauzeit laut ASRA 3,1 Stunden (Industriezeitrechnung, also 3 Std. 6 Min.).

Noch was, die genannten Spezialwerkzeuge sollten verwendet werden. Es erleichtert die Arbeit immer wenn man das richtige Werkzeug hat. Natürlich muss man diese nicht bei MB kaufen, wozu sie übrigens auch verpflichtet sind!

Gruß

MiReu

34 weitere Antworten
34 Antworten

Danke für deine Antwort!

Hallo,
Gutes neues Jahr 2018!!!
Gelten die Einbauanleitung und die Teilenummern auch für ein W204 C-Klasse VorMopf?
Comand Code 527
Danke!

Im Prinzip sind alle Komponenten gleich, egal ob C, E, SLK, usw.
Auch die Verkabelung zum UCI ist immer gleich (Plus, Minus, Wakeup und MOST-Lichtleiterring)
Was abweichen kann ist der Einbauort im Fahrzeug und die Farbkodierung der Leitungen (wakeup war früher rosa, im W212 nun schwarz/blau).

Ok, verstehe!
Ich war heute mit der Teilenr. vom Komplettset vom MI beim Mercedes Menschen und wollte wissen ob es bei meiner W204 möglich wäre das MI nachzurüsten und natürlich lt. PC nicht möglich, deswegen bin ich jetzt etwas verunsichert. Ist beim MI Steuergerät das Herstellungsdatum relevant?

Ähnliche Themen

Wenn es als Sonderausstattung ab Werk angeboten wurde, dann kann man es nachrüsten. Dazu einfach die alte Preisliste über Google suchen und nachschauen.
Für das UCI-Steuergerät gibt es einen Unmenge an Teilenummern. Da blickt keiner wirklich durch.
Das Steuergerät kann man auch auf aktuelle Software flashen. Es ist vielleicht einfacher eine Teilenummer zu nehmen was zu der Bauzeit vom Fahrzeug passt. Ich hatte zwei UCI-Steuergeräte mit versch. Teilenummern und beide haben funktionniert.
Der Teilesatz für den W212 ist auf den Einbauort im W212 zugeschnitten. Im Klartext sind die Kabellängen auf die Einbausituation abgestimmt - mehr nicht. Den Einbauort im W204 kenne ich leider nicht.

Guten Morgen,
Was meinst du genau mit „wenn es ab Werk als SA angeboten wurde“, meinst du nur das Komplettset oder allgemein (alle Teile einzeiln kaufen) nachrüstbar ist?
Der Einbauort im W/S 204 ist im Handschuhfach aber das sollte jeder individuell entscheiden wo er den Steckplatz versteckt.

Wenn ich mir eine W204-Preisliste z.B. vom 01.02.2010 (Seite 23) anschauen, dann sehe ich Code 518 Media Interface ist als Sonderausstattung in Verbindung mit Audio 50 APS, Audio 50 APS mit DVD-Wechsler, COMAND APS oder COMAND APS mit DVD-Wechsler bestellbar ... eine Nachrüstung ist also möglich - quod erat demonstrandum.

W204 und W212 sind Klone. Ich gehe davon aus, dass der Einbauplatz vom UCI-Steuergerät am Querträger I-Tafel wie beim W212 erfolgt. Der Halter hat sogar einen 204-Nummer. In diesem Fall sollter der Teilesatz vom W212 100% passen.

Einen Blick auf
http://www.mercupgrades.com/...r+C++GLK++new+E+++Coupe-article-55.html
verrät es auch. 😉 (dort sollte ein 204 vorMOPF abgebildet sein).

Die UCI-Steuergeräte haben folgende Nummern:

A204 870 80 26
Ab Datum: 10/09/2007
Ausgenommen Modelljahr: 808
Ersetzt durch: A 204 870 86 26

A204 870 86 26
Bis Datum: 17/07/2009
Ersetzt durch: A 204 900 03 00

A204 900 03 00*
Bis Datum: 09/11/2010
Ersetzt durch: A 204 900 57 04

A204 900 57 04
Bis Datum: 03/05/2011

dann

A204 900 93 01
Bis Datum: 03/05/2011
Ersetzt durch: A 221 900 59 03

A221 900 59 03
Bis Datum: 03/05/2011
Ersetzt durch: A 172 900 93 02

A172 900 93 02*
Ab Datum: 03/05/2011 aber auch ab AEJ 10/1

An 2012 kamen nur noch A172-Nummern (A172 900 11 05, A172 900 03 06, A172 900 19 06, A172 900 82 06, A172 900 06 08, A172 900 60 08, A172 900 28 09). Das wäre dann die dritte Hardware-Generation. Da habe ich keinen Überblick mehr.

*Bei mir haben A204 900 03 00 und A172 900 93 02 tadellos funktionniert (Teile von MBGTC - war damals im Angebot). Hab A172 900 93 02 verbaut weil es genau zu meinem Modelljahr passte - war aber nicht zwingend notwendig.

Vielleicht direkt den "Chef"-Elektroniker fragen und nicht beim Ersatzteilverkauf. Wenn er meint es geht nicht dann hat er das nie gemacht und entsprechend keine Ahnung. Immerhin müssen die das noch am COMAND kodieren können. Als Alternative kann man auch einen Kodierer hier im Forum fragen.

Super Tip mit der Preisliste!
Ich habe auch dank MBGTC drei Teilenummern für das Steuergerät erhalten die für meine FIN freigegeben sind.
Jetzt muß ich nur noch alle Teile zusammen kaufen und dann auf besseres Wetter warten...
Danke für deine super Unterstützung!

Kann ich auch die Anleitung haben bitte bitte bitte.

steht doch direkt oben im zweiten Beitrag.
Den kompletten Thread durchlesen kann auch helfen 😉

Zitat:

@Ilko schrieb am 20. Februar 2022 um 22:50:39 Uhr:


Kann ich auch die Anleitung haben bitte bitte bitte.

Erste Antwort von mir auf Seite eins!

Zip runterladen, entpacken und loslegen

Viel Spaß

Gruß

MiReu

Ich verstehe nur Bahnhof da oben ??

schade 😕

Zitat:

@Ilko schrieb am 21. Februar 2022 um 13:00:26 Uhr:


Ich verstehe nur Bahnhof da oben ??

Was verstehst du denn nicht?

Morgen zusammen,,,ich glaube das ist ne Nummer zu groß für mich, das kann warten. Aber trotzdem danke an euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen