Einarmwischer folp oder top?

Opel Vectra A

Sind Einarmwischer wirklich besser?

Ich habe gehört sie üben einen größeren Druck aus. Da ich viel Autobahn fahre und natürlich auch bei Regen, wünschte ich mir schon ab und zu bessere Scheibenwischer (die Wischerblätter sind neu)

Jetzt meine Frage, was habt ihr für Erfahrungen gemacht??

Taugen die Dinger was?

Sollte man sie von einem "teuren" Tuner kaufen oder kann man sich so was auch mit gutem Gewissen bei eBay ersteigern?

PS: Ist der Einbau auch für einen "Anfänger" zu schaffen?

19 Antworten

hallöle......

...also ich habe mir einen von ebay kommen lassen und bin zufriden 39,- euro + vers. und der ist auch noch von der firma JOM der einbau war auch in einer halben std. getan
aber jeder macht eine andere erfahrung nun denn

Mit freundlicher Lichthupe
Bad--Vectra

Also Erfahrungen hab ich damit auch noch nicht. Interessant finde ich sie schon lange, hab mich aber nie dran getraut. Irgendwie scheue ich mich vor der bevorstehenden Arbeit.
Und dann ist noch die berechtigte Frage was sie nun wirklich taugen. Einer gegen zwei. Einer dürfte meiner Meinung nach es schwerer haben bei wirklich richtigen Regen.
Dann die Frage welches Sichtfeld schaft so`n Dingen. Es dürft um einiges kleiner sein wie mit dem originalen "Zweierbetrieb". Beim linken Feld des Fahrer`s wird auf jeden Fall die Ecke fehlen.
Aus diesen genannten Gründen bin ich auch noch sehr stark am zögern.

Auch ich lasse mich mal überraschen, was bei deiner Frage herauskommt.
Wenn ich so was kaufen würde, käme für mich nur erstklassige Ware in Frage. Ich kaufe viel bei ebay, aber da würde ich gerne Beratung in Anspruch nehmen.

Gruß HnzSap
www.mein-vectra-a.com

Gibt es keine Scheibenwischer in der Art der Einarmwischer von Mercedes? Die sind m.M. nach ideal, oder?

Re: Einarmwischer folp oder top?

Zitat:

Original geschrieben von i^love^astra^f


Sind Einarmwischer wirklich besser?

Ich habe gehört sie üben einen größeren Druck aus. Da ich viel Autobahn fahre und natürlich auch bei Regen, wünschte ich mir schon ab und zu bessere Scheibenwischer (die Wischerblätter sind neu)

Jetzt meine Frage, was habt ihr für Erfahrungen gemacht??

Taugen die Dinger was?

Sollte man sie von einem "teuren" Tuner kaufen oder kann man sich so was auch mit gutem Gewissen bei eBay ersteigern?

PS: Ist der Einbau auch für einen "Anfänger" zu schaffen?

mh, es kann sein das im laufe der jahre die rückzugfeder deiner wischer müde gewurden sind. dadurch hast du weniger anpressdruck und eine schlechtere wischleistung. das problem hatte ich jetzt bei meinem vectra b an der heckklappe. über schlechte wischleistungen konnte ich mich bei meinem vectra a nie beschweren.

Ähnliche Themen

also in sachen sichtfeld kann ich nur sagen da ich 1,80 gr bin muße ich meinen sitz ganz runter drehen :-(
einzigster hacken an der sache

gruß
bad--vectra

hatte mir auch mal einen bei ebay gekauft!

Aber aus unerklärlichen Gründen war kein Wischerarm dabei!
Also nur dieses Gestänge das der Wischer sich weiter drehen kann..
Aber dieses Teil ist so komisch das sich im Fall des einbaus die Frage stellt wie ich das einbauen soll!

Ist übrigens auch von JOM!
Und wo bekomm ich nen geraden wischerarm her?

Einarmwischer...

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von OPELZZZ


Gibt es keine Scheibenwischer in der Art der Einarmwischer von Mercedes? Die sind m.M. nach ideal, oder?

hmm, dürfte kompliziert werden, da diese Wischer (190er, W124, 1.C-Klasse) über eine komplizierte Hubmechanik verfügen, um das Wischfeld vor allem in den Ecken größer

werden zu lassen, d.h. das Wischfeld ist nicht halbrund, sondern eher Richtung eckig ausgeformt.

Gruß

Guensal

dann würd ich mal bei mercedes fragen oder 3.2.1...keins.

Hallo,

Mercedes verbaut auch keine Einarmwischer mehr, da sie viele probleme damit hatten!

Einarmwischer sehen halt fett aus, aber zwei Arme sind nun mal effektiver!

Kannst du mal ein Bild von deinem Einarmwischer hier reinsetzen, den du bei ebay ersteigert hast?

Ist die 12uhr stellung eigentlich erlaubt?

gruß Toni

Die Wischer vom 190er und vom ersten C-Modell waren alles andere als toll. Sobald es etwas mehr geregnet hatte, kamen die Wischer mit der Wassermenge nicht mehr klar. Wir hatten beide Fahrzeuge bei uns, hab das alles mitgemacht 😉
Alle neuen Benze haben wieder zwei Wischerblätter, das wird sich einfach besser bewährt haben.

ciao

Re: Re: Einarmwischer folp oder top?

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


mh, es kann sein das im laufe der jahre die rückzugfeder deiner wischer müde gewurden sind. dadurch hast du weniger anpressdruck und eine schlechtere wischleistung. das problem hatte ich jetzt bei meinem vectra b an der heckklappe. über schlechte wischleistungen konnte ich mich bei meinem vectra a nie beschweren.

Doch ich auf jeden fall, zwar erst bei hoher geschwindigkeit auf der bahn aber grade da ist man auf gute sicht angewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bad--Vectra


also in sachen sichtfeld kann ich nur sagen da ich 1,80 gr bin muße ich meinen sitz ganz runter drehen :-(
einzigster hacken an der sache

gruß
bad--vectra

hmmm bin 1,90 groß 🙁

oder ist das nur bei der "billig" variante so?

Wir hatten bis vor 2 Jahren noch einen W124er.
Ich konnte mich nicht beschweren. Wenn es die gleiche Mechanik auch für den Vectra geben würde, ich würde nicht lange drüber nachdenken. Der Wischer ist auf Stufe 2 verdammt schnell und irritiert weniger als zwei Wischer gemeinsam. Der Wischermotor ist so stark und der Wischer so schnell das im Stand die Karosserie am wanken ist. 😁 Die Wassertröpfchen werden regelrecht von der Scheibe "geschossen" und fliegen nicht selten ~2m zur Seite. 😁

@astra

Kauf´ Dir das nächste mal Wischerbläter mit Spoiler. Dann hast Du auch das Rattern nicht mehr auf der Autobahn.

Gruß
Ercan

nur ma so am rande, die "coole" optik ist ja, wenn der wischer mittig steht... Und genau das ist ja gar nicht erlaubt, oder??

Das wischfeld würde mich nicht befriedigen..

Und vor allem der Preis hat mich immer abgeschreckt, denn für unter 100 euro bei 3 2 1 war schon selten.

Wenns einzig nur ums schlechte wischen geht, ich kann uneingeschränkt die wischer empfehlen, die nicht mehr starr sind, sondern das alles so ein flexibles ding ist, von bosch heißen die glaub ich aero vision oder so? Gibts auch von swf..

die halt, wie vw audi sie schon ne zeit lang original verbaut, flexibel komplett, mit so ner art gummispoiler. sehen geil aus, und machen auch bei 200km/h noch ordentlich die scheibe SAUBER, ohne nervtötende geräusche..

Absolut zu empfehlen, einfach mal ausprobieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen