Ein Wochende mit dem Roadster TFSI

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde,

mein langes Wochenden mit dem Roadster hat begonnen. Es ist ein TFSI als Handschalter und der Grundausstattung... Komisch: irgendwie reicht die aber.

Der ertse Tag war überragend. Der Motor ist einfach unglaublich. Wenn es den mit Quattro gebe, könnte die von mir aus den 3,2er einstampfen... 🙂
Gerade offen (das Wetter meint es gut mit mir) kommt die gut abgestimmte Auspufanlage so richtig zur Geltung. Geil. Ich finde es auch gut, das es ein Handschalter ist. Paßt irgendwie.
Der Wagen hat ansonsten noch das Bose (beser als im A4, aber mehr als ein befriedigend gibt es nicht - allerdings ist das ja auch nciht so schlecht).
Nach einem Tag wie heute, kann ich nur sagen: wenn TT, dann als Roadster. Finde ich einfach sinnvoller. Das Verdeck ist wirklich gut. selbst bei hohgen Autobahngeschwindigkeiten kann man sich normal unterhalten.
Tja- das beste aber ist das Fahrwerk. Unglaublich stabil aber trotzdem erstaunlich komfortabel. Das gefällt mir bessr als das SFW im A4 B7.
Morgen geht es zum A5.angucken. Dann vielleicht noch mehr von meinen Eindrocken. TT kann süchtig machen (sollte Audi da als Warnung anbringen)...

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Oha !!!

Ich bin beide gefahren und kann dir definitiv sagen,

dass der 911 4S Targa mit 355 PS um einiges mächtiger

ans Werk geht als der 3.2er Quattro...ganz ganz andere Welt...

Das wird mir sicher hier "jeder" bestätigen können,
wenn auch nur durch Messwerte von Autozeitungen ...

Ich glaub bei 0-200 liegen zwischen 911S und 3.2er 8 Sek...

Differenz von 0 - 100 km/h liegt unter einer Sekunde, von Welten mag ich da nicht sprechen und auch ich bin Sie beide gefahren 😉

Sumo: Gaaanz großes Kino, was? Wen interessierts was für eine Anlage dein Dad zu Hause stehen hat.
Ich kann über deine Beträge nur lächeln (geht jetzt nicht direkt um das tot diskutierte Thema 2.0 vs. 3.2 )... In ein paar Jahren wirst selber drüber schmunzeln müssen was du damals alles geschrieben hast...

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf


Differenz von 0 - 100 km/h liegt unter einer Sekunde, von Welten mag ich da nicht sprechen und auch ich bin Sie beide gefahren 😉

Wenn schon, denn schon: mein Sportwagen heißt Jeep Grand Cherokee mit 5s auf 100. Wenn man da im Stand Vollgas gibt, denkt man, der Sitz wird durch das eigene Körpergewicht jeden Moment aus der Verankerung gerissen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Wenn schon, denn schon: mein Sportwagen heißt Jeep Grand Cherokee mit 5s auf 100. Wenn man da im Stand Vollgas gibt, denkt man, der Sitz wird durch das eigene Körpergewicht jeden Moment aus der Verankerung gerissen... 🙂

Ich überleg grad wieviel PS so ne Karre braucht um auch nur in die Nähe von 5s zu kommen 😉

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

Eben, schaut euch doch mal die Realitäten hier an: Durchschnittstempi zwischen 50 (na gut der drago bummelt noch mehr) und 65 km/h over all.
Die Debatte 2.0 vs. 3.2 ist da doch sowas von egal.....

bye

HEY - ich wohne in Hamburg und fahre viel Stadtverkehr. Wat heest hia bummeln... ;o)

@ Sumo
was für eine Tolle Anlage hat Daddy denn? Vielleicht sollte ich meinen audiophilen Geschmack lieber für mich behalten sonst...
Und ich ... ich könnte sein daddy sein... Puh ha...
;o)))

VG,
H.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich überleg grad wieviel PS so ne Karre braucht um auch nur in die Nähe von 5s zu kommen 😉

Emulex

430. Ich hatte vergessen zu erwähnen: ich meinte den SRT8 super🙂

Die 5s stehen wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


430. Ich hatte vergessen zu erwähnen: ich meinte den SRT8 super🙂

Die 5s stehen wirklich!

Eher unwahrscheinlich bei 5,3kg/PS und nem Geländewagen.

Zum Vergleich, ein S4 hat ca. 5kg/PS, ein A8 W12 4,7kg/PS und keiner von denen wurde je unter 5,4sec gemessen - eher um die 5,6.

Klar - Erbsenzählerei und das Teil geht bestimmt wie die Hölle für so ein Dickschiff, aber die (Werks-?)Angabe von 5sec halte ich trotzdem für ziemlich unrealistisch und du weißt ja wie pingelig ich bin wenn's um sowas geht 😉

Wo haste das Teil her ?
Gibts den direkt in Deutschland zu kaufen oder muss man den importieren ?

Emulex

Die Werksanagbe ist in diversen Tests bestätigt worden. Außerdem hat der eine schnell schaltende Automatik - gegenüber Handschaltern bis 100 in diesem besonderen Fall ein Vorteil. Die neuen Angaben für den Audi A5/S5 sind ja auch extrem....

Den kann man ganz normal in Deutschland kaufen. Zusammengebaut wird er für Europa in Graz.

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12012

So in Silber habe ich ihn bestellt - kommt erst im August. Ist nicht für den täglichen Gebrauch gedacht.... 🙂

@ Miho : Sicherlich nicht, ich steh zu dem was ich sage..

Das ist schon höchste Referenzklasse, da kann man wirklich
ein Gehör für tollen Klang entwickeln...

@drago: Wenn du willst schick ich dir ne PN, weil sonst wird das hier ein Lautsprecher und Verstärker Thread 😉

@ Markus: 0 auf 100 ist Kokolores..Echt... 0 auf 200 ist das was zählt und der Zwischspurt von 100 auf 200...

bei 0 auf 100, spielt das Antriebssystem, die Ingenieur Kunst (Perfekte ASR etc.) und der Fahrer eine wichtige Rolle um ne halbe Sekunde mehr oder weniger zu erzielen...

Bei 0 auf 200 zählt die nackte Power und da fährt der 4S

den 3.2er aber sowas von in die Walachei...

0 auf 200 in 16,5 sek !!!!!!!!!

Der 3,2er braucht egal bei was für nem guten Testresultat

MINDESTENS 7,5 - 8 SEKUNDEN!!!!!!!!!! MEHR!!!!!!!

Meistens um die 25,5 Sekunden, also 9 Sekunden...

Das sind nicht Welten , das sind Galaxien...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


@ Markus: 0 auf 100 ist Kokolores..Echt... 0 auf 200 ist das was zählt und der Zwischspurt von 100 auf 200...

So kann ich mich täuschen.

Durch meine stereotype Verhaltensweise und meine Vorurteile, dachte ich, dass gerade der Ampelstart bei Dir gewisse Priorität genießt (selbstverständlich mit ordentlich Sound im Rücken) 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf


dachte ich, dass gerade der Ampelstart bei Dir gewisse Priorität genießt (selbstverständlich mit ordentlich Sound im Rücken) 😉

Du hälst mich ja wirklich für den absoluten Vollassi wa ? 🙂

Ein 31000 Euro A3 mit lauter Musik wird eher als Niveauvoll angesehen und ein 40000 € TT auch,

aber ein Kadett mit ebenfalls lauter Musik nicht... 😉

Das sind die Feinen Unterschiede 🙂

Jetzt nicht auf dich bezogen, aber ob nun einer in nem Kadett die Fenster runter macht und die Anlage aufdreht damit ihn jeder hört oder ein A3 oder R8 Fahrer, spielt in meinen Augen keine große Rolle - das Geltungsbedürfnis ist in allen 3 Fällen das gleiche 😉

Gerade wenn man ein teures Auto fährt sollte man es doch wirklich nichtmehr nötig haben solche Kindereien zu veranstalten 😁

Emulex

Beim R8 macht aber der rechte Fuß die Musik 😁

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Beim R8 macht aber der rechte Fuß die Musik 😁

Aber immer dran denken:

Auch der R8 ist´n Schiss gegen den TFSI 😁

sorry, konnte ich mir nicht verkneifen !!!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Gerade wenn man ein teures Auto fährt sollte man es doch wirklich nichtmehr nötig haben solche Kindereien zu veranstalten 😁

Emulex

So sehe ich das auch.

Ich persönlich empfinde es eher als peinlich, muss auch immer lachend den Kopf schüttelt, wenn bei uns die Prolls mit offenen Fenstern cruisen.

@ sumo:
Wollte Dich aber nicht als Assi hinstellen, wenn das so ankam tut es mir Leid. Sollte nur etwas ironisch sein 😉

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen