Ein Wochende mit dem Roadster TFSI
Hallo Gemeinde,
mein langes Wochenden mit dem Roadster hat begonnen. Es ist ein TFSI als Handschalter und der Grundausstattung... Komisch: irgendwie reicht die aber.
Der ertse Tag war überragend. Der Motor ist einfach unglaublich. Wenn es den mit Quattro gebe, könnte die von mir aus den 3,2er einstampfen... 🙂
Gerade offen (das Wetter meint es gut mit mir) kommt die gut abgestimmte Auspufanlage so richtig zur Geltung. Geil. Ich finde es auch gut, das es ein Handschalter ist. Paßt irgendwie.
Der Wagen hat ansonsten noch das Bose (beser als im A4, aber mehr als ein befriedigend gibt es nicht - allerdings ist das ja auch nciht so schlecht).
Nach einem Tag wie heute, kann ich nur sagen: wenn TT, dann als Roadster. Finde ich einfach sinnvoller. Das Verdeck ist wirklich gut. selbst bei hohgen Autobahngeschwindigkeiten kann man sich normal unterhalten.
Tja- das beste aber ist das Fahrwerk. Unglaublich stabil aber trotzdem erstaunlich komfortabel. Das gefällt mir bessr als das SFW im A4 B7.
Morgen geht es zum A5.angucken. Dann vielleicht noch mehr von meinen Eindrocken. TT kann süchtig machen (sollte Audi da als Warnung anbringen)...
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ich glaube das hat mittlerweile jeder eingestanden,
ausser diejenigen,wo Verkäufer es geschafft haben,
es ihnen anzudrehen... 😁
Mir dreht kein Verkäufer was an - hat noch nie und wird auch nie.
Zitat:
P.S: Gestern Abend, 19 Uhr, Sonne scheint, Schiebedach auf,
Sonnenbrille auf,Fenster runter,
Bose im A3 auf Lautstärke 30, Bass auf 6,
Eric Prydz "The Wall" und ich hab wieder Taschentücher
in die Ohren gestopft, bei der Phänomenalen Lautstärke
KLIRRFREI natürlich...mehr kann man einem Menschlichen
Gehör auf Dauer gar nicht zu muten, aber astreiner Klang,
satter Bass und beide Straßenseiten schaun dich an,
als ob ne dicke Zubehöranlage verbaut wurde...
Sorry aber du hast echt überhaupt keine Ahnung von guten Musikanlagen...
Zudem solltest du endlich mal aufhören deine subjektiven Eindrücke als Tatsachen hinzustellen - gerade wenn du noch nie mit (Car)Hifi zu tun hattest und ganz offenbar nicht grad hohe Ansprüche an ein System hast.
Von der vielzitierten Eingewöhnungszeit, die du nach wie vor nicht einsehen willst, ganz zu schweigen.
Zitat:
Warum ist das TT Bose nicht so ??? 🙁
Also ich weiß ja nicht was für ein BOSE du getestet hast, aber bei 3/4 Lautstärke fliegen mir die Ohren weg und der Subwoofer lässt das ganze Auto vibrieren - das kriegst du mit der Standardanlage ganz sicher nicht hin, die hat nämlich kein Sub...
Alles in allem liegt der Klang sehr nah an meinem vorherigen Fremdsystem im A4.
Lediglich der Bass kommt nicht so voluminös (kein Wunder, kleinerer Sub) und die Höhen sind nicht ganz so klar bei höherer Lautstärke.
Generell fehlt etwas Dynamik.
Aber das Kapitel "Druck" und Lautstärke ist ziemlich ausgeglichen.
Kann es eigentlich sein dass du von Daddy eine 40t€-Grenze bekommen hast (war ja genau dein Listenpreis) ?
Ist ja bei Firmenwagen nix ungewöhnliches.
Das würde erklären wieso du so vehement gegen alles gehst was Aufpreis kostet (Xenon, BOSE, DSG, 3.2er, ...)
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal kommt es einem echt so vor...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Kann es eigentlich sein dass du von Daddy eine 40t€-Grenze bekommen hast (war ja genau dein Listenpreis) ?
Ist ja bei Firmenwagen nix ungewöhnliches.Das würde erklären wieso du so vehement gegen alles gehst was Aufpreis kostet (Xenon, BOSE, DSG, 3.2er, ...)
45000 Grenze Brutto hatte ich...
40000 kostet meiner, du vergisst aber es kommen noch
ca. 2500-3000 für Schwarz lackierte 18 Zöller dazu...
Warum sollte ich was gegen Aufpreispflichtiges Zubehör haben...
Magnetic Ride hab ich zum Beispiel auch...
Bei 40000€ Brutto sinds ja 6250 € Zubehör...reicht doch oder?
Meine Statements:
Zu 3.2er: Toller Motor , aber ich fahre "nur" Turbo
Zu DSG: Auch Wunderbar, aber ich liebe es selbst zu schalten
und selbst die Schaltdrehzahl vorzugeben und
kuppeln gehört einfach zum Autofahren...
Zu Bose: Nach dem tollen A3 System, war ich masslos endtäuscht, tut mir leid...
Zu Xenon: Ich weiss nicht wofür...echt nicht, hab noch nie Probleme gehabt Nachts zu fahren...
ich hab halt alles drin was dass Auto sportlicher macht,
wie z.b MR oder Schaltwegverkürzung
Ich hab immer was gegen Automatik,Navi,Komfortsitze,
Sitzheizung und so einen Kram gehabt...
Kommt noch früh genug, in meinem Alter brauch ich das nicht...
P.S: Es heisst ja nicht, nur weil ich 45000 Euro zur Verfügung hatte, dass ich auch alles ausreizen muss...
Jeder gesparte Cent im Geschäftleben ist wichtig,
und für unnützes schmeiss ich kein Geld zum Fenster raus...
mein Fahrzeug mit 45000 statt 40000 Euro Summe
wäre ca. 80 Euro im Monat teurer, was bei 3 Jahren
fast 3000 Euro sind...warum , wenn nicht nötig...
Ich finds einfach krass wie man das A3 BOSE so in den Himmel loben kann - ich wüsste nicht woher dieser Klang kommen soll...
Ich gebe zu ich habs nie lang gehört im A3 (Gewöhnungsfaktor!!) - am ehesten noch kenne ich das A4 BOSE im Wagen eines Freundes (über einen längeren Zeitraum sehr regelmässig gehört), welches von den Daten her ja ziemlich identisch sein soll.
Und das ist alles andre als phänomenal...
Es klingt okay, aber hat nix von einem wirklich guten System.
Bass ist zwar da und auch kräftig, aber nicht eben voluminös.
Höhen und Mitten sind ein ziemlicher Mischmasch - das hat sich beim TT deutlich gebessert.
Und gerade da seh ich einfach den größten Vorteil des TT-BOSE - obenrum deutlich klarer, was für den Mischmasch-gewohnten Hörer erstmal komisch klingt.
Das Problem wirst du mit so ziemlich jedem Fremdsystem erstmal haben - sowas bedarf Gewöhnung.
Es mag ja sein dass es FÜR DICH auch nach 3 Monaten Dauerhören noch schlechter klingt, aber hör verdammt nochmal auf hier jeden als Idioten hinzustellen der es gekauft hat und als gut empfindet.
Vor allem wenn man solche Prioritäten hat wie du und im Prinzip überhaupt keine Ahnung von der Materie.
Ich habs schonmal gesagt und ich kanns gern wiederholen:
Wenn ich nicht wirklich zufrieden wäre, würde ich es rauswerfen oder zumindest einen Aktiv-Sub nachrüsten.
Aber ich kann mich wirklich nicht beklagen - in keiner Hinsicht.
Emulex
Also ich denke ich kann recht gut vergleichen, ich hatte im A3 und im A4 zweimal das Bose und kenne es aus dem A6.
Das Bose im A4 ist wirklcih sehr schlecht, im Avant noch schlechter als in der Limo. Das Bose im A3 ist jedoch um Welten besser als im A4, wobei das beste Bose was ich bisher gehört habe im A6 verbaut war. Besonders der Surround Modus war erstklassig. Das Bose im TT liegt meiner Meinung zwischen dem des A3s und dem des A6s, wobei es schon sehr nah an das vom A6 herankommt.
Alleine die nackten Daten sollten schon für sich sprechen! Ich fand es im TT wie im Konzertsaal, ich denke es ist ideal auf den kleinen Innenraum abgestimmt!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
@Frank-HH
Also in Deiner Negativ-Liste fehlt noch was:
TT Roadster in der 2.0 T-FSI Version => Preis-Verarsche!!
Das Teil wurde von der Ausstattung soweit abgespeckt nur um die Kiddis in den Show-Room zu locken. Spätestens wenn man die in dieser Preiskategorie üblichen Verdächtigen "elektrisches Verdeck und Klima" hinzuaddiert knackt man schon gleich die 36.000 € Grenze.
Dazu kommt der Umstand, dass der TT viele Feinheiten des um einiges billigeren A3 nicht hat - gut mag man z. T. verschmerzen können, aber warum kostet eine schlechtere Sonderausstattung im TT gleichviel wie die bessere Sonderausstattung in anderen Audi Modellen (z. B. nur 3-stufige Sitzheizung oder die Klimabedienung aus der Steinzeit ohne digitale Anzeige und nur eine Zone - selbst der Kleinwagen 207 CC hat ja schon ne 2-Zonen Klimaautomatik mit Digitalanzeige und kostet mal eben 15.000 € weniger).
Lustig wird es erst wenn man mal mit dem Konfigurator spielt:
- TT Roadster 2.0 T-FSI = 48.175,00 €
- TT Roadster 3.2 quattro = 51.605,00 €
D. h. bei gleicher Ausstattung kostet der 3.2 VR6 Motor inkl. quattro (Haldex) grad mal 3.430 € mehr als der kleine 2.0 T-FSI. Beim A3 z. B. beträgt der Unterschied 2.0 T-FSI zu 3.2 quattro schlappe 4.800 €.
Daraus folgend gibt es nur zwei Möglichkeiten:
[ ] der TT Roadster 2.0 T-FSI ist zu teuer
[ ] der TT Roadster 3.2 quttro ist zu billig
@Scoty:
Was fandest du am A4 BOSE so schlecht im Vergleich zum A3 ?
Wie gesagt kenne ich den A3 nur flüchtig, jedoch sind die Daten zum A4 ja ziemlich ähnlich und ich tue mich schwer zu glauben dass der A3 ein besser abgestimmtes BOSE kriegt als der A4, wo doch gerade im A3 mehr Leute basteln und im A4 die Klassikhörer rumgurken 😁
Aber wie gesagt kann ich das nicht objektiv beurteilen durch das paarmal hören.
Besonders toll fand ich wie gesagt beide nicht - zu viel "Mischmasch".
Emulex
Ich fand den Klang wesentlich besser besonders bei etwas mehr Bass. Ich denke, es liegt aber wirklich nur am Innenraum da der A3 3 Türer wesentlcih kleiner ist als der A4 Avant. Selbst im A3 Lager sind sie gespalten. So soll das Bose im A3 3 Türer wesentlich besser sein als das im A3 SB!
Hat der TT ohne Bose eigentlich auch Boxen im Armaturenbrett? bei Bose sind dort ja insgesamte 3 verbaut!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich fand den Klang wesentlich besser besonders bei etwas mehr Bass. Ich denke, es liegt aber wirklich nur am Innenraum da der A3 3 Türer wesentlcih kleiner ist als der A4 Avant. Selbst im A3 Lager sind sie gespalten. So soll das Bose im A3 3 Türer wesentlich besser sein als das im A3 SB!
Das kann in der Tat sein - der A4 hat ja auch noch 5 Watt weniger und der Subwoofer vom Avant liegt gaaaaaaaaaaanz weit hinten 😁
Zitat:
Hat der TT ohne Bose eigentlich auch Boxen im Armaturenbrett? bei Bose sind dort ja insgesamte 3 verbaut!
Gruß Scoty81
Hmm - also BOSE hat ja 12 Lautsprecher und das Standard 9.
Die 9 kommen von insg. 4 Hochtönern vorne und hinten, 4 Tief-Mitteltönern vorne und hinten und einem Center vorne in der Mitte.
Die Hochtöner dürften immer im Armaturenbrett verbaut sein (A4/A3 ja in der Tür) - egal ob BOSE oder nicht.
Was das BOSE dann noch zusätzlich hat ist eben getrennt Mittel- und Tieftöner vorne (macht insg. +2 Boxen) und den Subwoofer links hinterm Fahrersitz (+1).
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@Frank-HH
Also in Deiner Negativ-Liste fehlt noch was:
TT Roadster in der 2.0 T-FSI Version => Preis-Verarsche!!
Das Teil wurde von der Ausstattung soweit abgespeckt nur um die Kiddis in den Show-Room zu locken. Spätestens wenn man die in dieser Preiskategorie üblichen Verdächtigen "elektrisches Verdeck und Klima" hinzuaddiert knackt man schon gleich die 36.000 € Grenze.
Dazu kommt der Umstand, dass der TT viele Feinheiten des um einiges billigeren A3 nicht hat - gut mag man z. T. verschmerzen können, aber warum kostet eine schlechtere Sonderausstattung im TT gleichviel wie die bessere Sonderausstattung in anderen Audi Modellen (z. B. nur 3-stufige Sitzheizung oder die Klimabedienung aus der Steinzeit ohne digitale Anzeige und nur eine Zone - selbst der Kleinwagen 207 CC hat ja schon ne 2-Zonen Klimaautomatik mit Digitalanzeige und kostet mal eben 15.000 € weniger).
Lustig wird es erst wenn man mal mit dem Konfigurator spielt:
- TT Roadster 2.0 T-FSI = 48.175,00 €
- TT Roadster 3.2 quattro = 51.605,00 €D. h. bei gleicher Ausstattung kostet der 3.2 VR6 Motor inkl. quattro (Haldex) grad mal 3.430 € mehr als der kleine 2.0 T-FSI. Beim A3 z. B. beträgt der Unterschied 2.0 T-FSI zu 3.2 quattro schlappe 4.800 €.
Daraus folgend gibt es nur zwei Möglichkeiten:
[ ] der TT Roadster 2.0 T-FSI ist zu teuer
[ ] der TT Roadster 3.2 quttro ist zu billig
Das ist leider wahr. Hab einen Listenpreis von 49.700 EUR
Für einen geringen Aufpreis hätte ich auch den 3,2 Quattro nehmen können, hab mich aber dagegen entschieden, da ich bei 30.000 KM im Jahr wahrscheinlich bei jedem Besuch an der Tanke die Kriese bekommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von jab
Alternativ kann man den 3,2er ja auf Gas umbauen!
Ja genau!!!
😁
Gruß Olli
Wenn doch nur die Bauteile, speziell der Tank, nicht so schwer wären 😉
Ich glaub um die 50kg mehr muss man rechnen - plus eben was man an Autogas dabei hat.
Das schon viel find ich.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Daraus folgend gibt es nur zwei Möglichkeiten:
[ ] der TT Roadster 2.0 T-FSI ist zu teuer
[ ] der TT Roadster 3.2 quttro ist zu billig
Ähnliche Fahrleistungen, anderes Antriebskonzept...
Im Grunde müssten sie gleich teuer sein, sobald der Tfsi den Quattro hat...
@ Emulex: So wenig Ahnung hab ich nun auch nicht...
Spiele seit über 10 Jahre Gitarre und hab schon etliche Verstärker und Boxen gehabt, zum Teil selbst bestückt...
Wenn man Musiker ist nimmt man Klangfelder anders war ,
als der Manni von der Frittentheke....
Vielleicht noch interessant für dich zu wissen, mein Dad macht viel mit Musik, er hat das nonplusultra aller für den privaten Zweck kaufbaren Verstärkersyteme im Wohnzimmer und im Auto B&O, wo sich ein poliges Bose völlig verstecken kann...
Dadurch krieg ich viel mit, zu mal ich selber sehr gerne mich 1 Stündchen hinsetze und nur dem Klang der Home Anlage lausche...
die Anlage ist sogar so gut, dass man mit Konzentration alle
Instrumente einer 50 Mann Big Band raushören kann...
man bekommt dadurch ein sehr feines Gehör...
Und komm nicht auf die idee meinen Vater in Frage zustellen,
denn wenn du jemanden, der Lautsprecher Kabel mit Goldanschlüssen und höchstens 1-2 Meter Länge an seinem System verbaut um mehr Frequenzbereich zu erzielen die höchstens das Unterbewusstsein wahrnehmen, als "Unwissenden, mit keiner Ahnung" dahin stellst, bist "du" wahrscheinlich der Unwissende...nicht die anderen...
Vielleicht kann ich einfach Frequenzen wahrnehmen die dir verschlossen sind... 😉
P.S: Das Concert im TT ist ja nicht meine Endlösung, ich wollte nur nicht 600 Euro im vorraus verpulvern...
Ich werde, wenn die Zeit mal da ist mich mit dem R8 B&O beschäftigen und mir was ähnliches einbauen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ich werde, wenn die Zeit mal da ist mich mit dem R8 B&O beschäftigen und mir was ähnliches einbauen lassen...
Ich bin auf die Bilder + ne Einbauanleitung gespannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Ich bin auf die Bilder + ne Einbauanleitung gespannt 🙂
War schon klar das sowas kommt, natürlich nicht das gleiche...
Ein ähnliches, höre es mir aber erst einmal im R8 an ...
Ein Kunde von uns, hat den bestellt... 😁
hab mit dem die Woche drüber gesprochen...