ein volvo 850 rostet nicht

Volvo 850 LS/LW

hallo
habe meinen alten volvo der noch auf meinem gelände stand komplett geschlachtet weil ich die teile für meinen brauche.
er war erst besitz und hatte 450000 runter bj 93 .
dann kam mir der gedanke .schneid ihn doch in einzelteile wenn der schrotthänler kommt.
fazit. auch die holräume waren konserviert .rost gleich null. mal unter uns . jeder 97 er ford hat mehr rost
also viel spass mit den elchen in den nächsten 50 jahren

19 Antworten

@ Jacknife

Du bist dicht dran. Nein, nicht Holland.
Belgien!!

Es ist eben nix mehr wie früher.
Und das ist vielleicht auch gut so.

Frohes Elchfest!!

hi,bin seit juni 2016 elch besitzer VOLVO 850.habe in dieversen internet portalen meinen VOLVO zum kauf angeboten
UND ICH KENNE IHN AUCH VOM UNTERBODEN HER. mit überschrift VOLVO 850 ROSTFREI.
ER ist BJ 1995 UND ICH KENNE IHN AUCH VOM UNTERBODEN HER.DER VOLVO 850 IST ROSTFREI NACH 21JAHREN
LEBENSDAUER!
SO ETWAS GIBT ES! AN DER HECKKLAPPE IST K E I N ROST!
P,S mein volvo soll in belgien hergestellt sein.
gruss

Und deswegen hast du dich extra hier angemeldet? Ich könnte dir auch ganz sicher bei deinem 850 (sofern der nicht die letzten 20 Jahre nur im Showroom stand) ein paar rostige Stellen zeigen - Schweller unter den Plastikverkleidungen, Heckklappe unter der Dichtleiste, Kotflügel vorne an den Verschraubungsstellen innen, Auspuffhalter, Scheuerstellen an den Spritzschützern, Fensterschachtklemmleisten...

PS: Bitte Capslock aus.

PPS: Leichenschänder.

Nach inzwischen 20 Jahren gibt es auch bei meinem 8er einige Roststellen. Besondern unter der Seitenschwellerverkleidung gammelt der Schweller von innen durch. Dazu gab es Durchrostungen hinter den Kotflügelverkleidungen, die geschweißt werden mussten. Heckklappe ist ja die Standardrostbaustelle. Dazu hinter der hinteren Stoßstange. Die vorderen Kotflügel gammeln gerne von innen durch.
Wenn an den Stellen keine Vorsorge getroffen wird, hat man irgendwann größere Probleme.
Das der 8er rostfrei ist gehört in den Bereich der Legenden. Trotzdem ist Jammern hier im Vergleich zu anderen Fahrzeugen schon auf hohen Niveau und man kann die Probleme, falls man rechtzeitig eingreift, gut in den Griff bekommen.

Ähnliche Themen

Mein 93er GLE steht auch noch gut da. Aber die Kunststoff/Plastikteile sind so was von Porös bzw. brüchig geworden :-(

Gruß aus OWL

Deine Antwort
Ähnliche Themen