Ein VAG-Fan im Signum

Opel Vectra C

Vor wenigen Wochen hat mein Cheffe seinen neuen Passat Variant 2.0 tdi bekommen - als erklärter VW- bzw. VAG Fan kommt ihm nichts anderes ins Haus - der A6 war nur ein wenig teuer.

Wie dem auch sei - der Passat ist mittlerweile das 3te mal in der Werkstatt - diesmal auch nicht mehr in der Haus- und Hof-Werkstatt sondern direkt in einem TC da das Problem wohl irgendwie nicht gefunden wird.

Lange Rede kurzer Sinn - nun muss er einen Signum MY 2005 1.9 cdti fahren - voller "Schadenfreude" grinste ich ihn so gestern an - seinen leicht abfälligen Satz "Na dann viel Spass mit ihrem Opel" noch immer in meinem Gehörgang - nein ich bin nicht nachtragend - ich vergesse nur sehr schlecht.

Und dann die Kommentare von ihm:

"Opel hat echt ein Problem mit der Optik - die Wagen sind sehr gewöhnungsbedürftig"

"Aber ruhig ist der ja - viel leiser als der Passat - nur das Pfeifen des Turboladers stört ein wenig - das hab ich nicht"

"Unten rum ist der Motor ein wenig schwächer - aber viel gleichmässiger in der Kraftentfaltung - gefällt mir besser als der Passat"

"Das Fahrwerk ist viel besser als im Passat - der rollt viel weicher ab"

"Da rappelt ja nichts drin - schon erstaunlich. Super verarbeitet - wenn auch nicht so schön von innen wie der Passat"

"Haben Sie auch dieses mitlenkende Xenon-Licht? Das ist ja klasse" -- "Ja - auf jeden Fall viel besser als das normle Licht"

"Die Sitze hinten sind ja genial - der Kofferraum ist zwar kleiner aber meine Frau möchte nun am liebsten nur noch hinten sitzen"

"Ich hätte ja nicht gedacht das Opel so gute Autos baut - der ist ja genauso gut wie mein Passat"

Was lernen wir mal wieder daraus? Wenn Opel es schafft die Leute in ihre Autos zu bekommen scheint die Qualität ja zu überzeugen. Über die Optik braucht man nicht zu streiten *g* ich habe mich an die barocke Schönheit auch gewöhnt 😉

25 Antworten

Die Autobild lese ich auch gelegentlich, wenn ich sie in die Finger bekomme.

Bei den anderen Blättern habe ich schon seit längerem immer mehr den Eindruck, daß es eigentlich Hauszeitschriften der Hersteller sind.

Da fällt natürlich objektive Berichterstattung eher dürftig aus.

Re: Re: Ein VAG-Fan im Signum

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Da muss ich ihm allerdings recht geben. Wenn ich meinen SIGNUM etwas länger betrachte, habe ich den Eindruck, als wenn Vorder- und Hinterteil irgendwie nicht richtig zusammen passen. Nach dem FL noch mehr.

MfG

haha, das ist subjektiv.....trifft aber auch auf 99% der Menschheit zu.

Re: Re: Re: Ein VAG-Fan im Signum

Original geschrieben von HERR_OPEL

Da muss ich ihm allerdings recht geben. Wenn ich meinen SIGNUM etwas länger betrachte, habe ich den Eindruck, als wenn Vorder- und Hinterteil irgendwie nicht richtig zusammen passen. Nach dem FL noch mehr.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von petervfr


haha, das ist subjektiv.....trifft aber auch auf 99% der Menschheit zu.

Find ich auch. Wenn ich mir so einige Mitmenschen länger anschaue......, passt Oben-Unten-Hinten-Vorne wirklich nicht zusammen! 😁😁😁

Gruß Robinsohn

Müsst Ihr immer über meine Fotos lästern? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Müsst Ihr immer über meine Fotos lästern? 😁

..ich wollte nicht gleich so direkt werden! 😁

Gruß Robinsohn

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

3. Aha: Materialanmutung und Schalter. Hatte irgendwie das Gefühl, die versch. Hebel- und Kippschalter wären aus einem Vorserienmodell aus den 80igern.

G
simmu

ps: Beim Hineinschlüpfen in einen Boxter S habe ich aus Versehen mit meinem Knie die Handyhalterung abgeschlagen. Schon eng so n Sportwagen...*hoffentlichhatskeinergemerkt*

Was heißt hier 80iger Jahre???? Immerhin hat der ja den

Automatikwahlhebel aus meinem Vecci. 😁

Zu ps : Ist Deine Athrose schon so weit fortgeschritten? 😁

Gruß Sven

Zitat:

Zu ps : Ist Deine Athrose schon so weit fortgeschritten?

Dabei ist simmu ja noch nichtmal der Größte. 😉

Möchte nicht wissen, was ich alles kaputt gemacht hätte 😁

Das kommt bestimmt von dem LPG , daß er immer
schnüffelt. 😁
Was issn daß bloß für`n Zeug`s ? 😁

Gruß Sven

Im Januar hatte ich für ein paar Tage den aktuellen Passat (2.0TDI). Dies war ein Fahrzeug einer Leihwagen-Fa., welches zwar sinnvolle Extras hatte, aber nicht gerade mit Vollausstattung bestückt war. Ergo war auch die "normale" Armaturentafel verbaut, ohne Holzapplikationen.
Wer behauptet, die Platiklanschaft von VW wäre höherwertiger als die des Vecta/Signum, der muss was an den Augen haben......
Meiner Meinung nach sieht es billig aus und fühlt sich auch so an. Zudem sind vielfältig schlecht entgratete Kanten vorzufinden.
Die Stoffsitze des Passat machten ebenfalls einen subjektiv schlechteren Eindruck als die in z.B. meinem Signum, zumindest was die "Anfühlqualität" betrifft.

Einzig mit dem 2.0TDI könnte ich mich zur Not anfreunden 😁
Ist zwar nicht gerade sehr leise und die Kraftentfaltung ist TDI-typisch nicht so schön gleichmäßig, aber er hatte wirklich ordentlich Kraft und rennt wie Sau....................
Kaltstarts mit dem TDI hatten etwas mit Treckerfeeling gemeinsam. Er hat genagelt und gebrummt wie es mein 2.2DTI bei -15°C nicht tut.

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Das kommt bestimmt von dem LPG , daß er immer
schnüffelt. 😁
Was issn daß bloß für`n Zeug`s ? 😁

Gruß Sven

..ihr seid wirklich so ne richtige Lästerband...pö..tztztz...😁

Aber ich glaube, dass kerberos das ganze Armaturenbrett hinterher gerissen hätte (bin ja nur 1,78m). Frage mich wirklich, wie man in das Gerät richtig einsteigen soll...bestimmt muss man vorher die Bedieungsanleitung lesen.

Also nochmal zur Aufklärung:

Der Wagen ist tatsächlich aus unserem Fuhrpark - wusste gar nicht das wir sowas haben *g*

Stand gestern:

Der Passat ist immer noch weg. Sein Zufriedenheitsgrad:

"Der Motor ist besser als im Passat - kann aber auch an der Automatik liegen aber fahrt sich angenehmer"

"Fahrwerk wie gesagt eindeutig besser"

"Einige Lösungen sind doch billig - wenn ich mir die Türpinne anschaue und die Rollos in den hinteren Türen"

"Die Qualität im Innenraum kommt an den Passat nicht heran"

und dazu "passend"

""Die Schalter im Passat sind viel stabiler"

*Anmerkung: ich finde diese Wibbeldinger bei VAG nicht wirklich stabil

achso - der Motor der ihn überzeugt (Vergleich 2.o tdi mit und ohne DPF)

1.9 cdti - ohne rot *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen