Ein Traumwagen? Zuschlagen? => Volvo XC 70 Cross Country

Volvo

Hallo Leute,

Da ich momentan dieses Jahr einige Autos schon hatte - fast alle aktuelleren Baujahres - wollt ich mich von den Leihwagen losnabeln und auch von meinem Audi A4 2.4 (der ja bei einem (nicht verschuldeten) Unfall Totalschaden hatte :/ ) und mir WIEDER ein Auto kaufen.

Diesmal, da bin ich mir sicher, wird es ein Volvo - weil das fährt nicht jeder, passt gut zu meiner Persönlichkeit (Musik alles was nicht normal ist (Psychadelic Rock) und solche Dinge 🙂 ) und halt eben weil das Design ja mal wirklich über - fast - nichts geht. Zumindest bei den nicht geschliffenen. (Hoffe ihr wisst was ich meine)

Mein Preis ist aber sehr begrenzt, irgendwie muss an allem nächstes Jahr wohl gespart werden - aber das Geleiere erspare ich euch, denn das kennt jeder. 🙂

Pro Monat habe ich um die 200 Euro für das Auto eingeplant, den Wertverlust kategorisiere ich aus da ich den Wagen fahre bis dieser nur noch mit Duct Tape zusammen gehalten wird.

Also ich habe mir eine geistige Preisgrenze von 3000 Euro gesetzt für einen Volvo. Und wisst ihr was ich gefunden habe? Ich wäre ja fast vor Glück im Dreieck gesprungen!

Einen Volvo XC 70 Cross Country, 104 000 km in der Nähe ... Erster Gedanke: da MUSS ich hin.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Aber bevor ich die 140 km zurück lege und mir den Wagen anschaue, wollte ich euch zu erst Fragen.
Was muss ich beachten? Ist das ein Angebot für einen Wagen den man dann erst mal fährt oder steht dieser in der Werkstatt rum vor lauter Reparaturen?
Was ich mir wirklich nicht denken kann, da viele mir mitteilen, das Volvo "quasi" unendlich fährt - zumindest mit den 5 Zylinder Motoren. Das wäre meine nächste Frage: Ist dies ein, von Volvo selbst entwickelter, 5 Zylinder Benziner?

Puh, ein ziemlich ungeplanter Thread wie ihr seht. Bitte entschuldigt das, ich möchte wirklich gerne das Auto haben - aber ich glaube Liebe macht blind und ich übersehe eventuell was.

Fragt mich einfach, falls was fehlt.

Ich danke euch für eure Hilfe schon mal,

Mit besten Grüßen,
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Wenn du nur ungern Automatik fährst, und du so ein Wandlergetriebe wegen fehlender Beinamputation / Dauerstau oder permanenter Wohnklo- / Bauschutthängerzieherei auch nicht brauchst, würde ich auch die Finger davon lassen. Von der Suche gleich ausgrenzen. 😉

Ölrührergetriebe haben, abgesehen vom Komfort, eigentlich nur Nachteile:

- Säuft mehr (+1l)
- Wartungsintensiver im Alter
- Höheres Risiko von größeren wirtschaftlichen Totalschäden bei den hohen Laufleistungen, die die meisten 850/V70 nunmal haben
- Auto kann gar nicht angeschoben werden, wenn die Batterie mal schlapp macht
- Auto kann nicht so einfach abgeschleppt werden
- Automatik ist bei den starken Turbos am Auslegungslimit
- Karre ist lahmer als gleichmotorisierte Schalter (-5 bis -10km/h)

Die Volvo M56 Schaltboxen sind zwar keine knackigen Wunder an Schaltpräzision, aber extrem langlebig. Auch die Sachs Kupplungen halten sogar in Turbos mit über 200PS locker 250tkm und oft sogar weit mehr. Die Komponenten sind für weit höhere Drehmomente ausgelegt als die Ölpanscher-Wandler (Stichwort Tuning / Auslegungslimit... 🙂 )

Deinen diesbezüglichen Pauschalaussagenschrott lese ich hier jetzt schon seit Jahren und der Nervfaktor steigt. Ich schreibs jetzt halt doch nochmal:

- Meine #1 (Automatik, LPT mit 280tkm und mittlerweile ~250 Prüfstand-PS) schaltet wie ne Eins

- Mit #3 (Automatik, Serien-LPT 193PS) habe ich gestern 371tkm voll gemacht

Auch frage ich mich, warum Volvo die letzten R (265PS) ausschliesslich nur noch mit AWD und Automatik verkauft hat. Weil sie so wahnsinnig schlechte Erfahrungen damit gemacht haben? Hör doch endlich mal auf, Mensch!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Leute,seid froh,das Ihr kein modernes Auto fahrt,welches noch um WELTEN teurer im Unterhalt und bei Reparaturen ist.

Selbst wenn irgendwann mal die Automatik im S/V/C 70 wirklich defekt ist,kann man sich immer noch für wenige hundert Euro was Gebrauchtes einbauen und weiter gehts.

Martin

Hallo,
nun ist das alles schon uralt, aber ganz toll zu lesen.

Bin ganz schräg, anders als andere, ist mir auch total wichtig. Weil ich auch so andere Musik höre und so. Will unbedingt Volvo fahren, hat nicht jeder und eckig ist ja auch so passend für mich. Aber kosten soll es nichts. Wahrscheinlich trage ich das ganze Jahr Sandalen, habe Rasta-Zöpfe und zu Beginn meines Studiums diskutierten wir ganz heftig über die Aktion von Mathias Rust im Hinblick auf den Weltfrieden...
Für Möchtegernandere und sonstige Weißnichtwas gibt es bestenfalls gebrauchte Lada Niva oder Dacia Duster, von Volvo lasse mal die Hände, ist nichts für Dich.
Außer, Du wirst erwachsen, verdienst Geld und kannst es u.a. auch für ein Auto ausgeben, aber da habe ich nicht viel Hoffnung.
Hör´auf mit dem Theater, hör´ auf mit dem Protest, Du hast eine Krise und weißt nicht, was Du besser läßt.
Hör´mal Rudi, hör´mal,
laß es sein.

Mit vielen Worten wenig gesagt 😉

Im Gegenteil. 😎

(Man sollte aber wissen, wer Herwig Mitteregger ist.)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen