Ein Thema zum philosophieren
Seit ich meine DS habe kommt es mir so vor, als wäre ich entspannter und gelassener beim Autofahren. Geht das anderen hier auch so? Egal ob Land Rover / Range Rover?
Alleine wenn man einsteigt das edle Ambiente die Ruhe und Abgeschottenheit im Innenraum ist eine Wohltat . Und das eher komfortabele ausgelegt Gesamtkonzept tut sein Übriges dazu.
Ich komme, wohl wie meisten hier von den Bekannten deutschen Premiummarken., die ja alles samt für ihre Auslegung bekannt sind. Ich hatte bisher 7 BMW 2 Audi( noch aus der Zeit als sie schön waren) und 2 Porsche.
Bin gespannt ob das mehr so sehen, oder nur ich.
Beste Antwort im Thema
Ich finde alleine die Fahrzeuggattung "SUV" entschleunigt schon sehr. Dazu kommt, dass RR/LR Modelle vor allem mit Luftfahrwerk ziemlich Komfortabel abgestimmt sind. Die Lenkung benötigt nicht viel Bedienkraft und ist nicht übertrieben direkt. Das Getriebe wird nicht auf das letzte Hundertstel Schaltzeit optimiert. RR/LR Modelle versuchen nicht zu leugnen was sie sind. Wahlweise schöne Materialien, luftiges Raumgefühl, selbst für SUV Verhältnisse hohe Sitzposition. Das sorgt für ein erhabenes, unvergleichliches Fahrgefühl.
Mfg. D.Schwarz
38 Antworten
Bin nicht Julia, fahre aber die gleiche Kombi im Evoque. Meine Automatik macht ab und an auch mal komische Sachen - schaltet spät hoch oder fährt stark untertourig.
Deswegen habe ich aber Schaltpaddel, mit denen ich das selbst in die Hand nehme. Merke ich schon gar nicht mehr...
Würde ich immer wieder kaufen. Der Motor ist übrigens prima!
Danke dir! Die Motor- und Getriebekombi fanden wir such sehr passend... und entspannt.
Meine Frau fährt den DS mit 240 Diesel PS, bin dieses We mit dem Auto 700 km gefahren. Für mein Empfinden passt der Motor mit dem Automaten gut.
Zitat:
@woody1908 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:31:23 Uhr:
Zitat:
@JuliaQ schrieb am 6. September 2020 um 12:19:30 Uhr:
Stimme voll zu, was den RRS angeht. Habe seit 2010 3 RRS nacheinander gefahren, tolle Autos, kaum Mängel.
Jetzt habe ich im Februar einen DS 240D gekauft - eine Katastrophe. Die Abstimmung der Automatik passt überhaupt nicht. Leider keine Hilfe von der Werkstatt - ist angeblich normal weil die Motoren jetzt auf wenig CO2 und und
wenig Verbrauch "verbessert" wurden.Hallo JuliaQ,
kannst du das ein wenig spezifizieren? Planen gerade den Kauf eines DS mit dem 240 PS Diesel. Konnten bei ner Probefahrt nix feststellen. Fahren privat Audi Q3 und VW Arteon mit DSG-Getriebe und sind daher Kummer gewohnt...🙁
Danke und Grüße
Tom
Hallo Tom,
wenn ich vom Gas gehen muss (im Stau, oder wenn ein langsameres Fahrzeug vor mir fährt) und bei der verringerten Geschwindigkeit bleiben muss , dröhnt der Motor (vergleichbar wenn man beim Schaltgetriebe untertourig fährt). Wenn
das längere Zeit so bleibt, vibriert auch das Lenkrad. Seit kurzem ist auch die Sprache beim Navi immer wieder ausgefallen. Vielleicht habe ich ja ein Montagsauto, wenn sonst bei den DS-Eigentümern nichts davon bekannt ist.
Ich bin mit diesem Auto jedenfalls nicht glücklich.
Das mit dem Motor/Getriebe kann scheinbar hier keiner nachvollziehen. Wissen ja, dass du da sehr drunter leidest und dein Freundlicher keine Hilfe ist. 🙁
Klingt als würde der Wandler nicht trennen. Aber in der Tat kann hier wohl niemand helfen.
Hallo JuliaQ,
vielen Dank für deine Antwort. Diese Situation hatten wir während der Probefahrt nicht... Ich gehe mal davon aus, dass du das bereits reklamiert hast und dass das Getriebeöl gewechselt wurde und die neueste Software installiert ist? DSG macht im Stau auch keinen Spaß...
Zitat:
@Hedivel-35 schrieb am 6. September 2020 um 12:19:51 Uhr:
@Stopsocke,das muss Dir nicht nur so vorkommen - das ist wahrhaftig so - mit dem entspannten Fahren in entsprechenden Fahrzeugen.
Und das hieß bei mir, dass es es sich wie ein Wunder anfühlte als ich nach 10 Jahren Sportwagen, auf den ersten Jaguar umstieg. Der erste, ein XJ 6 Sovereign 4 ltr, in einem fantastischem Rot metallic; der zweite ein XJ300 Soverreign, mit 8 Zyl und ebenfalls 4 ltr, in einer Sonderlackierung silbergrau metallic.
Seinerzeit - vor 27 Jahren - gewohnt, fast immer alles auszunutzen, ließ ich alles was auf den AB über 130 - 140 km/h fuhr, an mir vorbei.
Reisen statt Rasen war angesagt! Und das gefiel nicht nur mir, sondern auch meiner Frau. Wir haben es genossen, wenn die SCHNELLEN uns zuwinkten, wussten aber nicht weshalb. War es eine Gratulation für das schöne Auto oder war es die Freude einen Jaguar überholt zu haben. (???)Alles gut
Heddivel-35
Um genau zu sein: Es ist ein x308. Das ist der mit dem 8-Zylinder...
Hab auch so einen in der Garage..., der LR fehlt noch. Aber ich lese hier als Anhänger des entspannten Fahrens schon mal eifrig mit... :-)