ein Tag im Roadster und fast Unfall
mal keine Frage oder Hilfsgesuch sondern nur mal kurz von der Seele ...
Da mein kleiner Volvo S60 heute wegen der Rückrufaktion (Kühlerlüfter) beim Elchdoktor ist war ich das erste Mal seit 2 1/2 Jahren mit einem anderen Wagen unterwegs.
Da mein Freundlicher für ein Ersatzwagen nicht zu fassende und unverschämte 70 Euronen haben will hat mir meine Frau einen Smart Roadster von Avis organisiert.
( Als Smart - Fahrer(in) bekommt man bis zu 3x im Jahr kostenlos ein Leihwagen. Und obwohl ich Smart nicht besonders leiden kann: Das ist Premium - Service von einem Micro-Car- Hersteller !!)
Ich mich also mit der Flunder auf meinen 54 km langen Weg zur Arbeit gemacht.
Nach einigen KM ist die Warnleuchte vom ABS angegangen und ging gleich wieder aus.
Auf der Autobahnauffahrt ging sie dann wieder an und blieb auch an.
Ca. 5 km vor meim Ziel hat es angefangen zu regnen.
Ca. 2 km weiter war plötzlich Stauende da gerade eine Unfallstelle geräumt wurde.
Vor mir war ein BMW 330CI hinter mir ein Volvo V50.
Die ganze Kolonne musste eine Notbremse hinlegen. Der BMW hatte die kleinsten Probleme obwohl auch er hart bremsen musste.
Ich stand mit meinen kompletten 90kg und aller verfügbaren Kraft auf der Bremse , bin aber wegen ausgefallenem ABS nur gerutscht. Ich habe mich schon auf den Einschlag in das Heck des 3ers vorbereitet und war nur einen Augenblick davon entfernt einzulenken und die Handbremse zu ziehen um die Leitplanke noch als Bremse zu nutzen als ich nur 20 cm vom BMW zum stehen kam.
Nach einem tiefen Luftholen mit gleichzeitigem kurzem Fluch hab ich sofort in den Rückspiegel geschaut.
Der Volvo war ebenfalls (in gebürendem Abstand zu mir) zum stehen gekommen.
Trotzdem war gut erkennbar dass der Typ über beide Ohren grinste ...
Als ich dann eine Minute später in die Firma kam habe ich zuerst die arme Frau von Avis zusammengebügelt was für eine Scheisskarre sie mir da gegeben hat und ob die mich umbringen wollen.
Die arme Frau habe ich wohl (noch mit ordentlich Adrenalin im Blut) aus vollem Hals angeschrien was eigentlch überhaupt nicht meine Art ist.
(Und wofür ich mich dann auch mehrmals entschuldigt habe)
Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Erst ohne Volvo hab ich gemerkt was Sicherheit ist.
Die aktive Sicherheit musste ich zum Glück noch nicht testen.
Die passive Sicherheit ist aber defenitiv eine ganz andere Liga.
Ich schätze mit meinem S60 wär mir eher der V50 von hinten gefährlich geworden als der BMW vorne.
Kommentare wie immer willkommen !
Grüße
Postman
... der ab heute wieder etwas genauer weiss warum er einen Haufen Kohlen monatlich für sein Auto zahlt ..
36 Antworten
Das sich Smart quer stellt ist natürlich nicht toll aber sowas kommt bei jedem Wagen vor. Ich kenn auch fälle von fast doppelt so teueren Benz und Audi bei denen ständig was kaputt geht und die elektronik verrückt spielt.
mfg
Dany
Re: Antwort auf original
Zitat:
Original geschrieben von studioluc
1. ABS Leuchte an/aus an/aus...
2. Stabilitätskontrolle fällt aus ohne Warnleuchten mit heftigem wegrutschen hinten bei nasse Strasse
3. In der Waschanlage dusche umsonst und wasser schön in der vorderen Lautsprecherverkleidung...
4. Unzälige andere "kleine" Mängel wie klappern, ...
.
.
.
Nächste Woche geht's Wägelchen zum Gutachter, mit dem Abschlepper. Wir fahren diesen Schrott nicht mehr. Zu gefährlich ;-)
Das ist natürlich ärgerlich, aber:
Welcher der oben beschriebenen Mängel ist denn bitte so schlimm, dass der Wagen dermaßen "gefährlich" wird, dass man ihn per Abschlepper transportieren muss?
Andere Autos fahren serienmäßig ohne ABS und ESP...erzähl das mal nem Elise-Fahrer... 😉 Und außerdem machen weder Feuchtigkeit noch Klappern den Wagen fahruntüchtig. 😁
Dein Kumpel hat wohl nen blödes Modeljahr erwischt. Das Klappern wird man aufgrund der billigen Plastikteile (besonders am Dach) wohl kaum wegbekommen.
Das vordere Spiegeldreieck kannst du selbst abdichten..musst dir überlegen was dir lieber ist: kurz selbst Hand anlegen (trotz der 25k Euro...) oder es - wohl ohne langanhaltenden Erfolg - vom SC machen lassen.
Also blieben noch das ABS und das ESP...darauf würde ich bestehen.
Und noch ein Tipp: Wenn dein Wagen "hinten heftig wegrutscht", bist du schlichtweg zu schnell in der Kurve unterwegs. 😉
@ studioluc
Was stimmt denn nun, ist Dein Wagen geleast oder gekauft, und um was willst Du prozessieren, um ein auszuwechselndes Leasing-Fahrzeug oder um Rücknahme und Erstattung des Kaufpreises??
---------
---------
Was zum Thema Sicherheit merkwürdigerweise bisher noch gar nicht zur Sprache gekommen ist, daß bei einem Crash-Test mit 64 km/h (in Worten: vierundsechzig !) gegen ein festes Hindernis sich anschließend noch beide (!) Türen öffnen ließen. Fotos davon sind seit Jahren in dem Prospektheft zum SMART enthalten.
Wer Wert legt auf zusätzlichen Kopfschutz (soweit nicht schon eingebaut i.V. mit Seiten-Airbags), kann die Prallschutz-Pads auch nachrüsten, sie werden ganz einfach nach Abziehen der Schutzfolie aufgeklebt und kosten unter 50 Euro.
smart
Das Fahrzeug ist geleast. Wir möchten nicht prozessieren, wir tun das bereits, und die Rechtschutzversicherung bezahlt (ehrlich, sont würde ich es nicht versuchen weil einfach zu teuer). Wir haben Smart mehrere Vorschläge gemacht zur Einigung in der Sache, ohne erfolg. Unser Anwalt hat mehrere Vorschläge gemacht zur Einigung, ohne Erfolg.
Der Spruch "ich tausche den Wagen doch nicht um, ich hab den ganzen Hof vollstehen" von einer der Verantwortlichen beim Smart-Center in Düsseldorf war dan den bekannten Wehrmutstropfen der die Sache für uns ausgelöst hat, zzgl. der Beule die wir geschenkt bekommen haben von Böblingen.
Zu schnell fahren in einer Kurve ist natürlich nicht gut. Aber vorsichtig Gas geben beim Anfahrt und dan durch eine zu schnell einkuppelnde Kupplung (worauf man nur durch gas wegnehmen einfluss hat) auf nasse Fahrbahn aus der Kurve geschleudert zu werden ohne jegliche Stabilisierung die funktioniert finde ich ein doch etwas merkwürdiges verhalten. Ich fahre sonst auch Heckantriebler mit recht üppige PS und fahre nicht wie ein Opa, aber sowas ist mir noch nie passiert. Ich kan ja nur erzählen was wir erleben...
Ich befürchte das wir wenig Chancen haben die Sache zu gewinnen vor Gericht, aber nichts tun ist uns einfach zu blöd. Dan fühlen wir uns ein wenig zu viel "Schaaf" *grins*.
Wenn man sowas vor Gericht durchzieht, und die Sache geht im vorteil aus, wird der Leasingvertrag "Rückabgewickelt" (das ist das Ziel unser Anwalts). Alle Zahlungen und Zinsen (mit verzugszinsen) müssen dan wieder zurückgezahlt werden. So erklärte uns unser Anwalt. Wir hätten uns auf ein Tausch gegen ein anderes Fahrzeug eingelassen, aber Smart wollte das nicht. Gut. Dan geht man den anderen Weg. Mit oder ohne erfolg...
Ich finde das alles im alle zwar sehr shade, weil das Fahrzeug war eine "Bauchentscheidung". (à la "nimm mich"😉. Und wer geht schon gerne vor Gericht? Wir hätten es auch lieber anders... Wir hatten vorher schon 2x einen For-Two. Beim ersten gab's Probleme mit der Fernschliessung (manchmal war das Auto nicht auf oder dicht zu kriegen), und nach 3x Nachbesserungsversuchen und einbau einer Zusätzlicher per infrarot zu bedienender Fernschliessung (die NIE funktionierte, war écht die Krönung), haben Sie den Wagen damals zurückgenommen und uns ein neues Fahrzeug geliefert. Damit gab es dan gar keine Probleme und wir waren echt zufrieden!
Aber damals war Smart neu auf'm Markt, und konnte und wollte man warscheinlich wg. Marktimage das Fahrzeug tauschen. Jetzt stehen Sie kurz vorm aus wenn Sie nicht aufpassen, und versuchen scheinbar ein anderen Weg zu gehen...
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was die genau bezwecken wollen. Lustig find ich es leider nicht mehr.
Wie gesagt, wenn's durch is erzähle ich euch wie es ausgegangen ist. Wir sind gespannt.
Mit der "selbstreparatur"... Bei ein Leasingfahrzeug? Und dan ein par tausender Abzug bei der Rückgabe weil "rumgefummelt"? Nenene, ich werde die Arbeit die im Werk zu machen ist nicht übernehmen, um dan das ganze auch noch mal doppelt zu zahlen. Ich halte die Finger besser von dem Kram, dan wird's nur noch schlimmer mit meine 2 linkerhände LOL...
Das einzige was ich noch mache ist danach oder nach ein Jahr bei Leasingsablauf denen dat wägelchen vor der Tür parken. Per Abschlepper wohl zu verstehen...
In diesem sinne,
schönes Wochenende und vorsichtiger Fahrt wünscht euch
Luc
Ähnliche Themen
Re: smart
Zitat:
Original geschrieben von studioluc
Mit der "selbstreparatur"... Bei ein Leasingfahrzeug? Und dan ein par tausender Abzug bei der Rückgabe weil "rumgefummelt"? Nenene, ich werde die Arbeit die im Werk zu machen ist nicht übernehmen, um dan das ganze auch noch mal doppelt zu zahlen. Ich halte die Finger besser von dem Kram, dan wird's nur noch schlimmer mit meine 2 linkerhände LOL...
Wusste nicht (oder hab überlesen), dass es sich um ein Leasinfahrzeug handelt. Dann würde ich auch eher die Finger davon lassen...
...viel Glück bei der Sache! 🙂
Wenn ich mal einwerfen darf:
Mein Kollege hat sich als junger Mensch von seinem Ibiza verabschiedet und sich vor zwei Monaten beim Importeur für 14t Euro nen roadster geholt. Ich bin heute damit gefahren und egal, wann ich gebremst hatte- niemals hatte ich den Eindruck, daß die Bremsen es nicht packen und selbst bei über 100 in engen Kurven noch mal am Lenkrad gerissen hat ihm nichts ausgemacht- der Wagen liegt wie ein Brett und beim Bremsen wären mir meine Dritten aus dem Gesicht geflogen (hätte ich denn selbige...)
Also ich denke nicht, daß die Trommelbremsen hinten schlimm sind, denn erstens wiegt der roadster leer nur 800 kg mit Fahrer und dann muß man ja auch bedenken, daß die erforderliche Bremsleistung eher vorne erbracht werden muß, weil der Wagen beim Bremsen vorne nach unten drückt, also ist hinten weniger Traktion beim Bremsen, von daher würde eine Riesenbremse die Räder blockieren lassen... also würde ich sagen, smart hat sich schon was bei seiner Bremsanlage gedacht.
Für mich persönlich ist der roadster nichts, weil ich Platz und Zuladung brauche, die mein Auto mir bietet.
Aber fürs Herz tut so ein Auto natürlich gut. 🙂
cheerio
Re: Re: ein Tag im Roadster und fast Unfall
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was stellt er für diesen irrwitzigen Preis für ein Fahrzeug zur Verfügung?
Tschuldigung , war im Urlaub und kann mich erst jetzt wieder beteiligen.
Vermutlich einen S40 oder V50 da die (zumindest noch momentan gottseidank) die "Kleinwagen" in der Modellpalette darstellen
Auf jeden Fall kein XC90 V8 oder S60R oder ein anderes Auto mit über 300 PS ....
Dann hätt ich 70 Schleifen noch ertragen ...
Grüße
Postman