Ein sehr lautes "ticken" eus dem motor?
Hallo leute,
bei meiner Divi wird das ticken immer lauter und ich glaube das das von der rechten Motorseite kommt. Das Moped hat erst 45 tkm auf dem tacho und für den motor ist das nichts.
Ich weiss nicht was das ist und wie schlimm es werden kann oder darf, rennen tut die ganz gut habe nur ein bischen bammel das der motor im a.....h geht.
was sagt ihr den dazu????
gruss chico
24 Antworten
Ich gebs auf............. Aber genauso kannst Du die Steuerkette auch hören. Aber gut....denn nicht.
Moin,
vielleicht solltest Du meine posts mal lesen und verstehen. Natürlich kann man die Steuerkette so auch hören. Schrub ich ja.
Aber ich finde es fahrlässig, in einem Forum leute zu animieren ihr Ventilspiel durch hören zu kontrollieren. Da magst Du ja eine (in Zahlen 1) Ausnahme sein, aber selbst erfahrene Schrauben hören nicht den Unterschied zwischen 0,10 und 0,15 bei ner Viagra.
Und genau darum gehts mir: Daß die Ventile Spiel haben oder nicht, kann man hören, zugegeben. Aber wieviel Spiel?
Nein, Du kannst nicht hören wie groß das spielt ist, sondern nur ob es paßt oder nicht. Ich meinte in diesem Fall hier, daß er mal rumhorchen solle wo das tickern herkommt, was tickert. Dann kann er schon ziemlich genau die Herkunft bestimmen.
Zitat:
Nein, Du kannst nicht hören wie groß das spielt ist, sondern nur ob es paßt oder nicht
Hmpf, ich will ja nicht klugscheißen, aber wenn es passt, ist es in dem vom Hersteller vorgegebenen Rahmen. Aber wenn Du nicht hören kannst, wie groß das Spiel ist, kannst Du ergo auch nicht wissen ob es passt! Q.E.D.
Genau das schreibe ich seit etwas mehr als gefühlten 25 posts. Und hier ist jetzt für mich Schluß.
Nur das noch:
Zitat:
Ich meinte in diesem Fall hier, daß er mal rumhorchen solle wo das tickern herkommt, was tickert. Dann kann er schon ziemlich genau die Herkunft bestimmen.
Das ist natürlich richtig.
Ähnliche Themen
Das ist ja großartig. 😉 Ich behaupte jetzt mal man kann hören ob ein Ventil "deutlich" zu viel Spiel hat. Ob es 0.15 oder 0.05 hat hört hier keiner, das sind dann ganz große Gurus. 😉 Und wenn das Ventil kein Spiel mehr hat dann tickert es auch nicht mehr. Dann wird es wirklich kritisch. 😠 Wenn alles andere ausgeschlossen ist dann prüf mal das Ventilspiel ganz klar. Ich würd erst mal nach den Krümmern schauen.😁
Gruß
vom WW
nabend,
also der krümmer scheinen dicht zu sein. am wochenede wede ich das mal mit dem hammer testen und euch berichten was ich gehöhrt habe oder auch nicht.
gruss chico
nabend zusammen,
so, ich habe jetz die krümmer schrauben nachgezogen und dann den motor mit dem hammer abgehört.
im bereich ventile ist der klang überall gleich aber wo es lauter wurde ist im bereich kettenspanner.also ich sage mal von vorn gesehen zwischen motorblock und zylinder mittig.
kann da auch was kaput gehen? oder kann man da was nachspannen???
gruss chico
... ja, das mit dem Holz als Höhrrohr funktioniert tatsächlich ... schön, dass das noch einer kennt. Man hält das Holz aber nicht ans Ohr, sondern an die Schädelknochen hinter dem Ohr. Ist im Grunde der gleiche Trick, wie die mit einer Schnur verbundenen Büchsen.
Nur was die Leute aus den verstärkten Geräuschen schließen ... das ist wieder Erfahrungssache. Ein Lagerschaden klackert anders - und an einer anderen Stelle - als ein Ventil.
Gruß k2