ein schöner tag... oder das 1. mal
tja, wie das 1. mal schon aussagt..... das 1. mal in 25 jahren, das mich ein heckantriebs-opel nicht nach haus gebracht hat.😰🙁🙁🙁!!!!!
die geschichte...
es war ein wunder schöner sonntag.... sonnenschein pur... mit meinem omi "A" c30se und meinem trailer bewaffnet, ab nach hannover. ( gerade gekauften, omi a carav.(c20ne, für einen kollegen abholen.)
angekommen....... reifen vom trailer platt😰 ( reservereifen/felge.... in der werke vergessen😰🙁 )
gut, nützt nichts, trailer abstellen und zurück nach HH.!!
nach ca. 30 km., bei ca. 180km...... omi zieht ne helle fahne hinter sich her, heckscheibe eingenebelt.!!
plötzlich die temp. über 100°, kein parkplatz in sicht, also rechts ran.
schlauch, vom wärmetauscher zum block, ganz unten an der dümmsten stelle, ( genau neben dem krümmer ) eingeritzt/ geplatzt.😰😠😠
notwerkzeug raus... 😰 knarre fehlt🙄🙁🙁, also mit ner zange, die 6er nuss drehen..... um alle schläuche erst mal ab zu bekommen.!!
ich denke man kann sich vorstellen, wie ätzend das ist, bei der hitze des motors und der sonne im nacken... queer über dem motor liegend, arbeiten zu müssen.😮😮🙁
zuleitung zum WT. ab... schlauch verlängert ( zum glück kommt man da ja noch einigermassen ran und es sind überall, kupferübergänge verbaut😉😛 ) und das ende von der wapu, mit dem eingang in den motor verbunden.!!!
restliches wasser rein ( langte natürlich nicht ) und ab, ( im 5. gang, im windschatten, hinter einem LKW. ) zur nächsten tanke.!!
wasser aufgefüllt..... öl und alles kontrolliert..... ober körper frei😰 und zur hälfte, selbst unter den wasserhahn.!!
wieder sauber, obenrum neu gekleidet und guter dinge wieder auffe bahn zurück...
ca. 60-80 km. später.....alles läuft wieder enwandfrei, unter mittlerweise pechschwarzen himmel und wolkenbrüchen vom feinsten...🙄🙄😰.... plötzlich wieder sonnenschein pur.!!!
wieder auf 180km.... vor mir ein moped, auffe linken spur.... 5-10meter hinter mir, irgendetwas von FORD🙄, was probleme mit seiner lichthupe hatte😰😰😰
dann, mopedfahrer schaut in rückspiegel... geht recht auf die mittlere spur.... und gibt vollgas.
da ich schon in den 4. zurück geschaltet hatte, als ich sah, das er in den rückspiegel schaute.... und schon von ca. 50-60 metern, auf ca. 20 meter dran war.... nützte ihm das vollasgeben, nu auch nichts mehr. ( war halt nur ne kleinere maschiene, die aber bis ca. 230 gut mit gehalten hat )
da der abstand, zum auch voll beschleunigendem "ford-dingens" nu auch schon 200 meter betrug.... und mein teil bei 240km. irgenwie mal wieder nicht mehr richtig weiter beschleunigen wollte ( nur unter zwang, ging noch was.! ) nahm ich dann wieder den fuss vom gas und liess ihn auf der rechten spur, auf ca. 180km. ausrollen.
10km.- ruhiges dahingleiten, mit der besagten geschwindigkeit..... keine temp.schwankungen und nichts, was auf irgend etwas schädliches hinwies..... zurück in den 4 g. und langsam das pedal runter.
bis 190km. bin ich dann noch gekommen...... dann rumste es im karton.... es dröhnte aufs fürchterlichst😰 und hinter mir, war es wieder schwarze nacht🙄🙄😰
alles klar, sagte gerade ich mir..... "das mit gleich zu hause sein, hat sich also gerade erledigt.!!!!" als ich das schild "3 km. bis zum rastplatz" sah..... also auf teufel komm raus, weiter rollen lassen😉😛
zum glück, ging es nur noch, leicht bergab und ich kam auch dort an.!!!
haube auf..... nach motoröl brauchte ich ja nicht mehr zu schauen😰, bei der qualmwolke..... ( frei nach dem motto, am öl kann es nicht liegen🙄 ist ja keins mehr drinne😉😛.!! ) schaute ich instinktiv, am motorblock runter....... alles andere war noch immer schön trocken, aber auf höhe, des 5. zyl.kaffte ein faustdickes loch.!!!!!!
und man konnte das pleullager gut erkennen😉😉😉😛😁😁😎
das war es denn, mit meinem c30se-motor.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-a-
Beste Antwort im Thema
tja, wie das 1. mal schon aussagt..... das 1. mal in 25 jahren, das mich ein heckantriebs-opel nicht nach haus gebracht hat.😰🙁🙁🙁!!!!!
die geschichte...
es war ein wunder schöner sonntag.... sonnenschein pur... mit meinem omi "A" c30se und meinem trailer bewaffnet, ab nach hannover. ( gerade gekauften, omi a carav.(c20ne, für einen kollegen abholen.)
angekommen....... reifen vom trailer platt😰 ( reservereifen/felge.... in der werke vergessen😰🙁 )
gut, nützt nichts, trailer abstellen und zurück nach HH.!!
nach ca. 30 km., bei ca. 180km...... omi zieht ne helle fahne hinter sich her, heckscheibe eingenebelt.!!
plötzlich die temp. über 100°, kein parkplatz in sicht, also rechts ran.
schlauch, vom wärmetauscher zum block, ganz unten an der dümmsten stelle, ( genau neben dem krümmer ) eingeritzt/ geplatzt.😰😠😠
notwerkzeug raus... 😰 knarre fehlt🙄🙁🙁, also mit ner zange, die 6er nuss drehen..... um alle schläuche erst mal ab zu bekommen.!!
ich denke man kann sich vorstellen, wie ätzend das ist, bei der hitze des motors und der sonne im nacken... queer über dem motor liegend, arbeiten zu müssen.😮😮🙁
zuleitung zum WT. ab... schlauch verlängert ( zum glück kommt man da ja noch einigermassen ran und es sind überall, kupferübergänge verbaut😉😛 ) und das ende von der wapu, mit dem eingang in den motor verbunden.!!!
restliches wasser rein ( langte natürlich nicht ) und ab, ( im 5. gang, im windschatten, hinter einem LKW. ) zur nächsten tanke.!!
wasser aufgefüllt..... öl und alles kontrolliert..... ober körper frei😰 und zur hälfte, selbst unter den wasserhahn.!!
wieder sauber, obenrum neu gekleidet und guter dinge wieder auffe bahn zurück...
ca. 60-80 km. später.....alles läuft wieder enwandfrei, unter mittlerweise pechschwarzen himmel und wolkenbrüchen vom feinsten...🙄🙄😰.... plötzlich wieder sonnenschein pur.!!!
wieder auf 180km.... vor mir ein moped, auffe linken spur.... 5-10meter hinter mir, irgendetwas von FORD🙄, was probleme mit seiner lichthupe hatte😰😰😰
dann, mopedfahrer schaut in rückspiegel... geht recht auf die mittlere spur.... und gibt vollgas.
da ich schon in den 4. zurück geschaltet hatte, als ich sah, das er in den rückspiegel schaute.... und schon von ca. 50-60 metern, auf ca. 20 meter dran war.... nützte ihm das vollasgeben, nu auch nichts mehr. ( war halt nur ne kleinere maschiene, die aber bis ca. 230 gut mit gehalten hat )
da der abstand, zum auch voll beschleunigendem "ford-dingens" nu auch schon 200 meter betrug.... und mein teil bei 240km. irgenwie mal wieder nicht mehr richtig weiter beschleunigen wollte ( nur unter zwang, ging noch was.! ) nahm ich dann wieder den fuss vom gas und liess ihn auf der rechten spur, auf ca. 180km. ausrollen.
10km.- ruhiges dahingleiten, mit der besagten geschwindigkeit..... keine temp.schwankungen und nichts, was auf irgend etwas schädliches hinwies..... zurück in den 4 g. und langsam das pedal runter.
bis 190km. bin ich dann noch gekommen...... dann rumste es im karton.... es dröhnte aufs fürchterlichst😰 und hinter mir, war es wieder schwarze nacht🙄🙄😰
alles klar, sagte gerade ich mir..... "das mit gleich zu hause sein, hat sich also gerade erledigt.!!!!" als ich das schild "3 km. bis zum rastplatz" sah..... also auf teufel komm raus, weiter rollen lassen😉😛
zum glück, ging es nur noch, leicht bergab und ich kam auch dort an.!!!
haube auf..... nach motoröl brauchte ich ja nicht mehr zu schauen😰, bei der qualmwolke..... ( frei nach dem motto, am öl kann es nicht liegen🙄 ist ja keins mehr drinne😉😛.!! ) schaute ich instinktiv, am motorblock runter....... alles andere war noch immer schön trocken, aber auf höhe, des 5. zyl.kaffte ein faustdickes loch.!!!!!!
und man konnte das pleullager gut erkennen😉😉😉😛😁😁😎
das war es denn, mit meinem c30se-motor.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-a-
50 Antworten
@NeuerOmega .....
😉ich schrieb doch... "nächstes mal bekommt sie windeln um😁😛"
das loch ist ja nur faust dick.... das ist schnell abgedichtet.!!
( ne, mal im ernst..... soviel dummheit, war mir auch echt schon peinlich.🙁🙁!!!!! )
"".......vorbei gefahren mit 2... km/h und hat dich übersehen....""
mich ist nicht zu übersehen.!!!😉😛 auch nich mit über 200km/h.!!!
-a-
Andree, alter Bruchpilot 😉😁
Was "schindest "Du Dein Baby auch immer so ?? 😰😉😁
Nee im Ernst, mein Beileid zum frühzeitigen Herztod Deiner Omi, aber wie man Dich kennt, kriegst Du das mit "Geduld und Spucke" schnell wieder hin ! Man freut sich schon auf die Meldung "funzt wieder" !
Viel Erfolg beim Schrauben, und beste Grüße nach HH
@Danny...
"geduld und spucke", sind nur im moment ( oder eigentlich..wie immer ) gerade nicht zur verfügung.🙁
aber irgendwie bekomme ich das teil noch dazwischen geschoben.!!!
nu muss ich aber los, da steht nämlich gerade nen audi a8/ mit tiptronic, also AT schaden rum, der umbedingt sofort auf meinen trailer möchte..... mal sehen, wie wir das wieder organisieren🙄🙂
-a-
ich glaub, da hat mit jemand wärend der fahrt, meinen kolben gestohlen.😰😕
einfach vom pleul was abgebissen..... den kolbenbolzen durchgenagt.... und mit dem kolben geflüchtet😰😰😁 ( deswegen auch das loch, in der seite des block´s🙂 )
seit wann krabbeln marder, in den motor rein.???????????😕???????????
siehe bildchen.!!
-a-
Ähnliche Themen
Na da hilft deine Windel dann ja auch nicht mehr weiter, da fährt der Marder auch voll drauf ab 😁😁
Oder der wollte Dir beim Gewichtstuning helfen und wußte nicht das der Kolben schon wichtig ist...lol
Schön das Du das ganze mit Humor nimmst, das möchte ich bei meinem Dicken auch machen können.
Ich glaube, das ich mal gucken muß das ich wenigstens 1 Tag nach Oppenheim komme um ein paar verückte wie Dich mal Live zusehen.... 😁
ach.... ""Schön das Du das ganze mit Humor nimmst......""
womit den sonst...... murphy´s gesetz trifft, dich überall.... da kannste machen NIX.!!
hat bestimmt auch alles was gutes🙄 ( wenn mir auch im moment nicht einfällt kann was🙁 )
( denn ich hab gerade bemerkt, das ich gar keine zyko-scharuben liegen habe... bzw. sie nicht finde.🙁🙁 . mal schauen ob es sowas noch bei opel gibt...... wenn die denn noch wissen, was das fürn motor ist.😰😰😠 )
aber so, kann man auch mal die hilfe anderer annehmen.... so kommt gleich nen älteres mädel, ( die gerade motorprobleme hat ) und holt mich zu hause ab....... so brauch ich bei dem sch...wetter, wenigstens nicht auf mopped rauf, um inne werke zu kommen.!!!😁😁
UND OPPENHEIM, IST IMMER NE GUTE WAHL/ IDEE..... DA GIBTS GENUG VERÜCKTE, DIE ES LOHNT, KENNENZULERNEN.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
allerdings ist "verrückt" auch leicht bis grosszügig........ untertrieben.!!!😉😛😛
-a-
Ver rückt heißt ja nur das man nicht der "Norm" entspricht... was nicht unbedingt von Nachteil sein muss... denn wer will schon zur "breiten Masse" gehören (und VW fahren) 😉😁😁😁😁
Moin
So wahnsinnig bescheuert und verrückt sind wir garnicht!!!
Ich karre mein Leben lang mit Opels durch die Gegend und sowas wie das am heiligen Sonntag passiert fast nie!!!
Kollege hat Toyota Avensis als Firmenkarre, ziemlich neu noch Bj.99 oder so, ja was meinst du wohl wer öfter in die Werkstatt muss/ausfällt, Kadett Combo aus 92 oder Toyota???
Ich verrats mal:
Toyota!!
Morgens 6.30 klingelt Telefon:" Nimmst mich heute mit?"
😁😁😁😁
OT...
So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein.😕
Ich habe im Bekanntenkreis mehrere, von den von Dir zitierte Avensis, unterschiedlicher Baureihen und die kommen mal zum Bremsklötze wechseln, oder zur TüV Durchsicht und einer auch schon mal mit einen defekten Endtopf nach vielen Jahren.
Da siehst Du mal wieder, Montags Autos gibt es überall.
Moin
Kurz umrissen:
1. Ausfall Motorsteuergerät hinüber, sprang nicht mehr an.
2. Ausfall Zündschlossplastik ausgenudelt, sprang auch nicht mehr an.
3. Ausfall Türgriff abgebrochen.
Alles in 2010, km Stand etwa 140T.
Von normaler Wartungsarbeiten habe ich nicht gesprochen, wenn ich von Ausfällen rede meine ich das die Karre morgends nicht zur Baustelle möchte😁 und stattdessen zur Werkstatt muss und das Werkzeug und Material in meinen Wagen umzuladen war..😠
Das ist auch nicht irgendeine Wahrnehmung sondern Tatsache.
Ich musste mir vorher auch das Gemotze von wegen dem ollen Opel(km Stand etwas 350T) anhören, damit ist es nun etwas ruhiger geworden.
@astra diesel wi .....
das von kurt sollte bestimmt nicht heissen, das das die allerbesten autos der welt sind..... sondern nur, das das bei jedem hersteller passieren kann.!!!
"Da siehst Du mal wieder, Montags Autos gibt es überall."
das die alten opels ( bis 93 ) und japsen, ( bis 2001 ) das schicksal etwas seltener hatten, sagt ja auch nicht aus, das es sie nie treffen kann.!!!
denn auch da gab es "heiligen"sonntagsautos😉😛
________
meiner nervt auch nur,..... mit DO. fertig kann ich wohlweisslich vergessen.!!!
vergessene kopfschrauben / nicht das richtige werkzeug für die ventilfedern/ gewinde im kopf, die nachgearbeitet werden müssen/.... leute deren motoren nicht laufen.... oder ohne auspuff auf den hof fahren.... oder passat-benzinpumpen, die nicht mehr in den tank wollen😰🙁😠.... usw...usw...
schei...............................!!!
-a-
Moin
@ Kurt:
Habe ich wohl missverstanden, obwohl DER Avensis meiner Ansicht nach kein Montagsauto ist, das ist heute generell so bei allen, ich wollte mal mit der landläufigen Meinung aufräumen das Fernostwagen nie kaputtgehen und das nur bei Opel so sein soll.
Daher ja auch mal mein Praxisbeispiel.
Wären wir nicht zusammen auf der Baustelle hätte ich bis heute NICHTS von den Ausfällen seines Toyotas mitbekommen, da spricht man nicht gern drüber, ist ja kein Opel.
Zu dem Ersatzmotor:
Ich hätte dafür auch keine Schrauben parat, Werkzeug müsste auch erst besorgt werden, ist ja auch klar, warum sollte man DAS AUCH vorhalten?
Weil es alle 20 Jahre EINMAL gebraucht wird??😁😁
""warum sollte man DAS AUCH vorhalten?
Weil es alle 20 Jahre EINMAL gebraucht wird??""
im normalfall liegt bei mir alles parat...... nur eben die schrauben hab ich damals halt nicht nachbestellt.!!! ( so wie ich "fahre", muss man jederzeit, mit allem rechnen.!!! )
normal ist der ventildrücker ja auch gut gewesen, wenn den nicht irgendwie jemand abgebrochen hätte und dann, ohne nachdenken, wieder zusammengeschweisst hätte.!!! aber mit sowas sollte man in ner selbsthilfe halt auch immer rechnen🙁 und das hab ich halt nicht.!!
aber normal hätte ja auch ein ersatzmotor, einbaufertig, in der ecke rumstehen sollen.....
alles in allem, traf es mich also etwas unvorbereitet, weil ich mal wieder zu flusig war.!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
gut, ich hab ja noch nen nagelneuen motor im keller,....... der wäre dann einfach nur, .... kopf rauf... anbauteile ran.... und rein damit.
aber der ist mir zu schade, FÜR JEMANDEN WIE MICH🙄 der die motoren quält, bis zum umfallen.!!!
wenigstens, wenn er in das "arbeitstier" rein soll.!!
aber noch hab ich ja ein paar Std. zeit, um zu entscheiden, welcher motor nu wie zum leben erweckt wird.!!
ich denke aber, das entscheidet ein münzwurf.!!!😉😁-a-
Auch mein Beileid..... und überleg nicht so lange und gönn Dir doch auch mal was Gutes 😁😁😁😛
😎ne... ne... thomas...
das omi teilstück ist und bleibt "auch" ein arbeitsfahrzeug/ lastesel....
und da kommt bestimmt kein nagelneuer motor rein..... ein überholter vllt., aber das ist auch das höchste der gefühle.!!!
wenn es irgendwann mal eine ( nach meinen vorstellungen gebaute ) omi "B" für frauchen wird..... da dürfte er dann rein.
aber nur, WENN der ihm, vom mir zugeteilte motor, mal den geist auf gibt. also quasi als ersatzmotor.!!!
heute hab ich erst mal zeit investiert, und mir nen richtig ( für meine motoren ) funzenden ventielfederdrücker gebaut....
bzw., das gestell war ja noch vorhanden, nur der eigentliche drücker war auch nicht zu gebrauchen. (deswegen wurde das gute teil ja auch schon jahre nicht mehr benutzt😰😁 )
nu ging der rest der ventile im nu und war nur noch ein kinderspiel.😁😁
( neue spielzeuge bauen, macht immer am meissten spass.!!!!!😁😎 )
heute habe ich leider keinen termin mehr zum ZK-planen bekommen, aber morgen sollte es klappern.!!!
-a-