ein schöner tag... oder das 1. mal

Opel Omega B

tja, wie das 1. mal schon aussagt..... das 1. mal in 25 jahren, das mich ein heckantriebs-opel nicht nach haus gebracht hat.😰🙁🙁🙁!!!!!

die geschichte...
es war ein wunder schöner sonntag.... sonnenschein pur... mit meinem omi "A" c30se und meinem trailer bewaffnet, ab nach hannover. ( gerade gekauften, omi a carav.(c20ne, für einen kollegen abholen.)
angekommen....... reifen vom trailer platt😰 ( reservereifen/felge.... in der werke vergessen😰🙁 )
gut, nützt nichts, trailer abstellen und zurück nach HH.!!

nach ca. 30 km., bei ca. 180km...... omi zieht ne helle fahne hinter sich her, heckscheibe eingenebelt.!!
plötzlich die temp. über 100°, kein parkplatz in sicht, also rechts ran.
schlauch, vom wärmetauscher zum block, ganz unten an der dümmsten stelle, ( genau neben dem krümmer ) eingeritzt/ geplatzt.😰😠😠

notwerkzeug raus... 😰 knarre fehlt🙄🙁🙁, also mit ner zange, die 6er nuss drehen..... um alle schläuche erst mal ab zu bekommen.!!
ich denke man kann sich vorstellen, wie ätzend das ist, bei der hitze des motors und der sonne im nacken... queer über dem motor liegend, arbeiten zu müssen.😮😮🙁
zuleitung zum WT. ab... schlauch verlängert ( zum glück kommt man da ja noch einigermassen ran und es sind überall, kupferübergänge verbaut😉😛 ) und das ende von der wapu, mit dem eingang in den motor verbunden.!!!
restliches wasser rein ( langte natürlich nicht ) und ab, ( im 5. gang, im windschatten, hinter einem LKW. ) zur nächsten tanke.!!
wasser aufgefüllt..... öl und alles kontrolliert..... ober körper frei😰 und zur hälfte, selbst unter den wasserhahn.!!

wieder sauber, obenrum neu gekleidet und guter dinge wieder auffe bahn zurück...

ca. 60-80 km. später.....alles läuft wieder enwandfrei, unter mittlerweise pechschwarzen himmel und wolkenbrüchen vom feinsten...🙄🙄😰.... plötzlich wieder sonnenschein pur.!!!

wieder auf 180km.... vor mir ein moped, auffe linken spur.... 5-10meter hinter mir, irgendetwas von FORD🙄, was probleme mit seiner lichthupe hatte😰😰😰

dann, mopedfahrer schaut in rückspiegel... geht recht auf die mittlere spur.... und gibt vollgas.
da ich schon in den 4. zurück geschaltet hatte, als ich sah, das er in den rückspiegel schaute.... und schon von ca. 50-60 metern, auf ca. 20 meter dran war.... nützte ihm das vollasgeben, nu auch nichts mehr. ( war halt nur ne kleinere maschiene, die aber bis ca. 230 gut mit gehalten hat )
da der abstand, zum auch voll beschleunigendem "ford-dingens" nu auch schon 200 meter betrug.... und mein teil bei 240km. irgenwie mal wieder nicht mehr richtig weiter beschleunigen wollte ( nur unter zwang, ging noch was.! ) nahm ich dann wieder den fuss vom gas und liess ihn auf der rechten spur, auf ca. 180km. ausrollen.

10km.- ruhiges dahingleiten, mit der besagten geschwindigkeit..... keine temp.schwankungen und nichts, was auf irgend etwas schädliches hinwies..... zurück in den 4 g. und langsam das pedal runter.
bis 190km. bin ich dann noch gekommen...... dann rumste es im karton.... es dröhnte aufs fürchterlichst😰 und hinter mir, war es wieder schwarze nacht🙄🙄😰

alles klar, sagte gerade ich mir..... "das mit gleich zu hause sein, hat sich also gerade erledigt.!!!!" als ich das schild "3 km. bis zum rastplatz" sah..... also auf teufel komm raus, weiter rollen lassen😉😛
zum glück, ging es nur noch, leicht bergab und ich kam auch dort an.!!!

haube auf..... nach motoröl brauchte ich ja nicht mehr zu schauen😰, bei der qualmwolke..... ( frei nach dem motto, am öl kann es nicht liegen🙄 ist ja keins mehr drinne😉😛.!! ) schaute ich instinktiv, am motorblock runter....... alles andere war noch immer schön trocken, aber auf höhe, des 5. zyl.kaffte ein faustdickes loch.!!!!!!
und man konnte das pleullager gut erkennen😉😉😉😛😁😁😎

das war es denn, mit meinem c30se-motor.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-a-

Beste Antwort im Thema

tja, wie das 1. mal schon aussagt..... das 1. mal in 25 jahren, das mich ein heckantriebs-opel nicht nach haus gebracht hat.😰🙁🙁🙁!!!!!

die geschichte...
es war ein wunder schöner sonntag.... sonnenschein pur... mit meinem omi "A" c30se und meinem trailer bewaffnet, ab nach hannover. ( gerade gekauften, omi a carav.(c20ne, für einen kollegen abholen.)
angekommen....... reifen vom trailer platt😰 ( reservereifen/felge.... in der werke vergessen😰🙁 )
gut, nützt nichts, trailer abstellen und zurück nach HH.!!

nach ca. 30 km., bei ca. 180km...... omi zieht ne helle fahne hinter sich her, heckscheibe eingenebelt.!!
plötzlich die temp. über 100°, kein parkplatz in sicht, also rechts ran.
schlauch, vom wärmetauscher zum block, ganz unten an der dümmsten stelle, ( genau neben dem krümmer ) eingeritzt/ geplatzt.😰😠😠

notwerkzeug raus... 😰 knarre fehlt🙄🙁🙁, also mit ner zange, die 6er nuss drehen..... um alle schläuche erst mal ab zu bekommen.!!
ich denke man kann sich vorstellen, wie ätzend das ist, bei der hitze des motors und der sonne im nacken... queer über dem motor liegend, arbeiten zu müssen.😮😮🙁
zuleitung zum WT. ab... schlauch verlängert ( zum glück kommt man da ja noch einigermassen ran und es sind überall, kupferübergänge verbaut😉😛 ) und das ende von der wapu, mit dem eingang in den motor verbunden.!!!
restliches wasser rein ( langte natürlich nicht ) und ab, ( im 5. gang, im windschatten, hinter einem LKW. ) zur nächsten tanke.!!
wasser aufgefüllt..... öl und alles kontrolliert..... ober körper frei😰 und zur hälfte, selbst unter den wasserhahn.!!

wieder sauber, obenrum neu gekleidet und guter dinge wieder auffe bahn zurück...

ca. 60-80 km. später.....alles läuft wieder enwandfrei, unter mittlerweise pechschwarzen himmel und wolkenbrüchen vom feinsten...🙄🙄😰.... plötzlich wieder sonnenschein pur.!!!

wieder auf 180km.... vor mir ein moped, auffe linken spur.... 5-10meter hinter mir, irgendetwas von FORD🙄, was probleme mit seiner lichthupe hatte😰😰😰

dann, mopedfahrer schaut in rückspiegel... geht recht auf die mittlere spur.... und gibt vollgas.
da ich schon in den 4. zurück geschaltet hatte, als ich sah, das er in den rückspiegel schaute.... und schon von ca. 50-60 metern, auf ca. 20 meter dran war.... nützte ihm das vollasgeben, nu auch nichts mehr. ( war halt nur ne kleinere maschiene, die aber bis ca. 230 gut mit gehalten hat )
da der abstand, zum auch voll beschleunigendem "ford-dingens" nu auch schon 200 meter betrug.... und mein teil bei 240km. irgenwie mal wieder nicht mehr richtig weiter beschleunigen wollte ( nur unter zwang, ging noch was.! ) nahm ich dann wieder den fuss vom gas und liess ihn auf der rechten spur, auf ca. 180km. ausrollen.

10km.- ruhiges dahingleiten, mit der besagten geschwindigkeit..... keine temp.schwankungen und nichts, was auf irgend etwas schädliches hinwies..... zurück in den 4 g. und langsam das pedal runter.
bis 190km. bin ich dann noch gekommen...... dann rumste es im karton.... es dröhnte aufs fürchterlichst😰 und hinter mir, war es wieder schwarze nacht🙄🙄😰

alles klar, sagte gerade ich mir..... "das mit gleich zu hause sein, hat sich also gerade erledigt.!!!!" als ich das schild "3 km. bis zum rastplatz" sah..... also auf teufel komm raus, weiter rollen lassen😉😛
zum glück, ging es nur noch, leicht bergab und ich kam auch dort an.!!!

haube auf..... nach motoröl brauchte ich ja nicht mehr zu schauen😰, bei der qualmwolke..... ( frei nach dem motto, am öl kann es nicht liegen🙄 ist ja keins mehr drinne😉😛.!! ) schaute ich instinktiv, am motorblock runter....... alles andere war noch immer schön trocken, aber auf höhe, des 5. zyl.kaffte ein faustdickes loch.!!!!!!
und man konnte das pleullager gut erkennen😉😉😉😛😁😁😎

das war es denn, mit meinem c30se-motor.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-a-

50 weitere Antworten
50 Antworten

Sach mal Marcus, was ist denn aus deinem Renault geworden? Seh gerade das du einen Skoda jetzt hast.

mönsch Marcus, so geht das aber nich.!🙁

da muss der micha dir erst sagen, wie ich richtig geschrieben werde.🙁
schönen gruss zurück, von andree´s besserer hälfte😉😛

hausilein, das ding mit "aber alle buchstaben sind vorhanden" war sehr gut.!!! küsschen, schmatz.🙂

-c-

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Sach mal Marcus, was ist denn aus deinem Renault geworden? Seh gerade das du einen Skoda jetzt hast.

Moin Eifelchen,

der Renault hat es vorgezogen nach Weißrussland auszuwandern. Er war der Meinung das es sinnvoll ist das Ausrücklager in Einzelteile zu zerlegen.... und da noch einige andere Sachen anstanden die zusammen ne ganze Ecke an Kohle verschlungen hätten und somit im Vergleich zum Restwert völlig unwirtschaftlich gewesen wäre... Und der 2. Grund war das die Kiste nur ne Gelbe Plakette bekommen hat und eine Nächrüstung für Grün legal nicht möglich gewesen wäre.... Also beim Händler angefragt... EK ca 1500.... dank eBay wurden daraus dann 3200... und die Auswanderung.
Der Skoda war ne Vernunftentscheidung. Der Motor ist recht Problemfrei und das Auto gefällt mir um Längen besser als eine Vectra C Frontfräse.... Ausstattungstechnisch kann ich mich nicht beschweren und Platz für Kinderwagen und ähnliches hat der dann auch.

Liebste Caro.....

Ich bitte zutiefst demütig auf Knien um Verzeihung das mir dieser Faxpas passieren konnte.... Jetzt gelobe ich Besserung

Gruss

Marcus

wir zahlen leider nach PS und nicht nach Hubraum.
Das wäre ja dann bei den neuen Autos wie im Schlaraffenland. WEnig Hubraum viel PS.

Ähnliche Themen

@Roadfly ....
na dann musste eben das normale versteckspiel machen.....😰
tunen, ohne das man gross was sieht.!!!😉😛😛

ich weiss blos nicht, was sich auf dauer mehr lohnen würde......geld für umbauen auf c30se und damit dann die höheren Ps. zu bezahlen..... aber danach höchstens gleich oder weniger zu verbrauchen.....
oder geld fürs tunen.... die gleiche Ps. leistung zu zahlen..... und dafür mehr zu verbrauchen.???????
🙄😕🙄
aber du hast ja noch den manta..... da würde sich das alles mehr lohnen.😉😛

-a-

ach so... weiter im berichtstiel....

omi war heute wieder , in 2 verschiedenen werkstätten.....😰
vorne die härteren, gekürzten dämpfer rein.... ( mit den komischen federn, die vorher auch schon verbaut waren.... schwarz u. keinerlei markierungen/nummern drauf, aber trotzdem "ohne beschnitten zu sein" um ca. 5-6cm tiefer🙄😰 )
neue domlager..... fast neue winterreifen..... fast neue hintere federn.... ( was federeinbaumässig etwas problematischer war, weil durch die roten konis hinten, doch tatsächlich der federspanner alleine nicht ausreichend war,.... sodas die dämpfer oben doch gelösst werden mussten🙁😠....
dadurch ist jetzt auch die entscheidung fest gemacht worden, das doch wieder niveau dämpfer rein kommen..... die allerdings zwar mit pumpe, aber per handschalter und nicht automatisch verstellbar.!! )
dann den einsteller🙄 und das einstellgewicht🙄😰, zum spur/sturz einstellen gebeten.!!
..... freund 1. ( einsteller ), hat die reifen und nen anderen freund 2. ( einstellgewicht😉😛 ) ins auto geschwuppt..... und ist zur anderen werke gefahren..... dort reifen umgezogen/ausgewuchtet...
dann freund 2. ins auto, auf die mittelkonsole gesetzt... altreifen im auto, gewichtsmässig gut positioniert.... und die messungen und einstellungen vorgenommen.!!!

ach so.... musste ja letztens mit dem moped, was genau zwei jahre tüv überfällig war, zu selbsthilfe fahren🙁....
seit gestern, steht die kawa wieder vor der tür.
nu allerdings auch wieder mit 2 jahren tüv...... ( wozu son 3l. motorumbau, doch gut sein kann🙄😛😛😛😎 )

ich glaub, wenn die kuppl. vom manta demnächst gemacht werden muss, hol ich die honda auch mal wieder ausse garage..... und sie bekommt auch mal neu tüv🙂 ( gut eigentlich hätte sie noch zeit..... ist ja erst seit sep. 09 abgelaufen😰🙁😛 )
( ALLES WIRD GUT.!!! und deswegen sind es auch weiterhin "schöne tage" und wenn noch soviel kaputt geht.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😉😛😎)

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen