Ein schlechter Witz?!?!
Hallo Leute,
ich möchte euch mal einen Witz erzählen, mit der bitte, dass ihr euro Meinung dazu abgebt.
In der letzten Woche war ich mit meinem Auto bei der Dekra und wollte die begehrte Plakete. Gut, ich hin und drei Mängel wurden gefunden. 1. Gelenkscheibe defekt, Traggelenk mit erheblichen Spiel und zu guter letzt, die Federn (H&R 19.01 und 19.02) sind nicht eingetragen.
Ich dachte immer das die Dinger vom Werk aus da drin sind, scheinbar wohl nicht. Ich habe mir dann bei H&R das Teilegutachten besorgt und dem zuständigen Prüfer zur durchsicht gefaxt. Der hat mir dann bestätigt, dass das Gutachten ausreichen würde.
Heute fahre ich (nachdem ich heute morgen die Gelenkwellenscheibe habe machen lassen) wieder zur Dekra und falle fast vom glauben ab, als man mir sgte ich müsse noch eine Fahrwerksvermessung machen lassen.
Ich dachte mir nun, ruf doch mal den Vorbesitzer an(eine Firma).JDer erzählte mir frohen Mutes, dass das Fahrzeug die letzten 2-3 mal ohne großartige Mängel von der Dekra abgenommen worden sei und das mit den Federn. Das gibt es doch garnicht! Oder? Auch die Werkstatt die das Auto immer gewartet hatte, konnte mir bestätigen, dass das Auto bei ihm die Plakete erhalten. Zu guter letzt hat er mir angeboten mit dem Auto zu ihm zu fahren und er könnte mir versichern, das der Wagen die Plakete bekommt.
Was ist denn in diesem Lande los? Die ticken doch nicht richtig hier, einer nimmt das Fahrzeug mind. 3 mal ab, der Andere will ein Gutchten und der nächste will auch noch ne Fahrzeugvermessung mit Protokoll. (Vieleicht hat ja noch einer soein Protokoll rumfliegen und braucht das nich mehr.)
Was sagt ihr denn dazu?
Gruß olli
16 Antworten
Ich weiß nicht, was ihr habt.
Da kommt einmal ein ordentlicher Prüfer, und dann wird gejammert. Wenn die Federn nicht eingetragen sind, hast du eigentlich keine ABE mehr für das Fahrzeug.
Und nach dem Arbeiten an der Federung ist je nach Arbeit eine Achsvermessung notwendig. Wer weiß, wie sonst Spur und Sturz aussehen. Normalerweise lässt man sowas direkt nach dem Einbau machen und trägt das dann ein. Da das in deinem Falle vor langer Zeit passiert ist, wird es so eine Vermessung wohl gegeben haben. Dass der TÜVer aber eine aktuelle sehen will für die Eintragung ist für mich nur mehr als verständlich.
@ EvilJogga
ja, da magst Du recht haben, allerdings frag ich mich, wieso die Prüfer 3 mal vorher so Blind gewesen sind.
Naja, egal, ich hab die Karre am Samstag vermessen lassen. War Supergünstig, hab 41 Ohren dafür abgelatzt. Haute morgen ist meine Frau hingefahren und hat das Zeug eintragen lassen. Wenn jetzt wieder was gewesen wäre dann hätte ich mir vom Schrottplatz die Originalen geholt und eingebaut, wäre wahrscheinlich ohnehin billiger gewesen.