ein Reifen defekt - ab wieviel mm Profiltiefen-Unterschied macht es Sinn beide zu ersetzen?
Hallo,
steht ja eigentlich schon im Titel, ein Reifen ist irreparabel beschädigt.
Bin jetzt am überlegen ob ich nur einen oder gleich beide ersetze.
Was meint ihr? Wieviel mm Unterschied auf eine Achse sind nicht mehr sinnvoll?
Danke
Beste Antwort im Thema
Alle Autos haben die Führungsachse hinten. Die wandert auch nicht mit dem Alter und Geschlecht des Fahrers. Super Beitrag. Und hoffentlich sagst Du dem alten Mann nach der Reifenmontage, dass er sein Auto nicht an junge Frauen verleihen darf, bevor die Räder getauscht werden. Du machst Dir wohl Deine eigene Welt?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-reifenwechsel-7722022.html
Reifenwechsel: Die besseren Räder gehören nach hinten
Dennoch empfehlen sowohl ADAC als auch Stiftung Warentest, die Hinterachse mit den besseren Reifen auszurüsten. Ziehen Sie hinten nämlich die schlechteren Reifen auf, kann das dramatische Auswirkungen auf die Fahrstabilität haben. Bei Spurwechseln auf nasser Straße kann das HeckVideo BMW M4 vs. Mercedes-AMG C 63 S ausbrechen und das Fahrzeug ins Schlingern geraten.
Selbst moderne elektronische Stabilitätsprogramme (ESP) können es nur bedingt ausgleichen, wenn die Profiltiefe hinten deutlich geringer ist als vorne. Da die Seitenführungskräfte der Hinterachse einen so entscheidenden Einfluss auf die Fahrstabilität haben, sollten Sie beim Reifenwechsel immer daran denken: Die besseren Reifen kommen nach hinten.
http://www.tirerack.com/tires/tiretech/techpage.jsp?techid=52
When tires are replaced in pairs...the new tires should always be installed on the rear axle and the partially worn tires moved to the front."
Die gleich lautende Aussage von Dunlop dazu finde ich leider nicht mehr.
36 Antworten
Zitat:
@Pistensau1 schrieb am 18. November 2016 um 14:25:07 Uhr:
... die neuen Reifen unter Umständen trotz gleicher Bezeichnung abweichende Eigenschaften haben.
Um so etwas zu bemerken muss man wohl sehr feinsinnig sein. Mir als durchschnittlichem Fahrer ist selbst beim Übergang von Alpin 4 zu 5 nichts aufgefallen. (Außer, dass die 5er deutlich schneller verschleißen. 🙁 )
Zitat:
@IncOtto schrieb am 18. November 2016 um 13:00:40 Uhr:
Lieber fahr ich quer um die Kurve, als geradeaus in den Baum zu fahren.Ich hatte schon die Konstellation vorne neu, hinten unter 3mm und 15 Jahre alt.
War scheiße, aber man kam um die Kurve, wenn auch die anderen doof geguckt haben weil das Heck woanders war.
Würde ich jederzeit so machen. Vorne lenkt man, bremst man, beschleunigt man. Zur Not folgt der Arsch.
Na hoffentlich sind Deine Kurven alle breit genug und ohne Gegenverkehr.
Aber wer 15 Jahre alte Reifen fährt, ist eh nicht für voll zu nehmen. Oder für total voll, je nachdem.
ach immer diese Vorurteile wegen dem Reifenalter, bist seine doch noch gar nicht gefahren !
Gibt sogar Leute, die fahren die billigsten Chinesenreifen oder Autos ohne ABS usw. oder gar Oldtimer 😰
(man darf nur nicht vergessen, mit was man unterwegs ist)
. . . gut daß du nicht weißt, wie alt meine Reifen sind ;-)
Antwort zu unten :
Dein Vorurteil lautet :
"Aber wer 15 Jahre alte Reifen fährt, ist eh nicht für voll zu nehmen."
Na vielen Dank. Klingt nämlich mal wieder ziemlich pauschal (auch wenn's Fahrverhalten nach seiner eigenen Auskunft "Scheiße" war).
Ja das hab ich irgendwo schon mal gelesen von Dir. Da wäre ich auch stolz drauf und würde es hier breit treten. Von welchem Vorurteil sprichst Du? Er sagt doch selbst dass sein "Auto" quer kommt bzw. kam.
Ähnliche Themen
Das Fahrverhalten war nicht scheiße, es waren die Reifen. In einem Kreisverkehr, den die Stadt vermasselt hatte (rutschiger Belag) kam dann unerwartet der Arsch. Ich habe das ganze bewusst provokant geschrieben. Wären die Reifen vorne gewesen wäre ich den wartenden reingeknallt.
Die Konstellation bin ich nicht lange gefahren (~1mon). Aber als Student bleibt einem halt nicht viel übrig 😁
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Die meisten Autos sind sowieso untersteuernd ausgelegt. Leicht schlechtere Reifen führen hinten imho eher zu besserem als schlechterem Fahrverhalten.
Und glaub mir, auf den Straßen gibt's genug leute die mit ähnlich beschissener Bereifung unterwegs sind und damit nicht klarkommen.
Ich fahre seitdem nur noch (frische) Markenreifen.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 18. November 2016 um 20:18:19 Uhr:
Das Fahrverhalten war nicht scheiße, es waren die Reifen. In einem Kreisverkehr, den die Stadt vermasselt hatte (rutschiger Belag) kam dann unerwartet der Arsch. Ich habe das ganze bewusst provokant geschrieben. Wären die Reifen vorne gewesen wäre ich den wartenden reingeknallt.Die Konstellation bin ich nicht lange gefahren (~1mon). Aber als Student bleibt einem halt nicht viel übrig 😁
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Die meisten Autos sind sowieso untersteuernd ausgelegt. Leicht schlechtere Reifen führen hinten imho eher zu besserem als schlechterem Fahrverhalten.
Und glaub mir, auf den Straßen gibt's genug leute die mit ähnlich beschissener Bereifung unterwegs sind und damit nicht klarkommen.
Ich fahre seitdem nur noch (frische) Markenreifen.
Kramt doch mal aus Eurer alten "Spielzeugkiste" mal ein MatchBox Auto heraus, klebt über die VA einen Klebstreifen
und lasst das Autochen eine schiefe Ebene hinunterrutschen. Es wird einfach gerade hinabrutschen.
Jetzt entfernt den Klebstreifen der VA und klebt ihn über die HA - lasst das Autochen wieder rutschen und
Ihr werdet sehen, welche Achse das Fahrzeug führt! Unabhängig vom Antrieb - das ist nämlich vollkommen
"Wurst"....