ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. ein Paar Unklarheiten / Fragen

ein Paar Unklarheiten / Fragen

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 9:14

Hallo,

nachdem mein A3 bald den Geist aufgibt, möchte ich auch im Frühjahr eine kleine Kuh bestellen. :-)

Da ich sowieso nicht viel Ahnung von Auto habe und bevor ich mich beim Händler blamiere bzw. über den Tisch ziehen lasse, würde ich gerne folgende Fragen/Meinung/Erfahrung an Euch, als Autoexperte, stellen:

Vielen Dank im voraus. :)

1) Welche Vorteile/Nachteile bringt eine größe Reifen, also z.B. 20" , außer dass es "optisch" besser ausschaut und die Kuh etwas größer/höher wirken läßt ?

2) Ist bei Q5 serienmäßig auch eine "Ersatzreifen" dabei ?

Wenn ja, wie groß ist dieser ? 17" oder 18" ?

3) Geht das, wenn man eine Platte hat und das Ersatzrad (sagen wir mal 17") auswechselt, wobei die anderen 3 größer als 17" haben ?

Ich meine, solange bis zum nächsten Werkstatt damit fahren ?

4) Beim "Panorama-Glasdach" ist von der Innenansicht aus gesehen, mit einer Innendachverkleidung "zugedeckt" ? Also, wenn man will, dann

kann man es zu lassen und auch ohne Lichtdurchfluß fahren ?

5) 2.0 TFSI quattro |155 kW (211 PS) S tronic

Die Schaltung ist Automatik und wenn ich richtig verstanden

habe, man kann hier auch selbst während der Fahrt "manuell" hoch oder runter schalten ? Stimmt das ?

6a) Wenn ich die Innenaussattung, z.b. für Leder Feinnappa mit S line Prägung ausgewählt habe, aber mir nur die Farbe nicht gefällt, habe ich hier noch die Möglichkeit eine andere Farbe auszuwählen/bestellen ?

6b) Was ist das "Lederpaket" ? Ich dachte, bei "Leder Feinnappa mit S line Prägung" ist schon Leder dabei ?

Wozu noch extra "Lederpaket" für 550,00 € hinzubestellen ?

7) ISOFIX ? Ist das serienmäßig schon dabei und zwar hinten LINKS UND RECHTS (2X) ? Oder muss ich mir das extra hinzubestellen ?

8) Was ist das , z.B. "Dachhimmel Audi exclusive in Alcantara schwarz mit Kontrastnaht" ? Ich dachte, durch die Innenausstung (siehe Frage 6) ist alles schon geklärt; wozu hier noch "Dachhimmel" ? Oder ist das etwas ganz anderes ?

9) Dämpferregelung - Hilft das wirklich bzw. bringt das viel ?

Ich dachte, bei so einem KUH und > 50.000 € ist die Bequemlichkeit mit dabei; wozu noch Dämpferregelung ?

10) Was ist das "Berganfahrassistent" ? Ich meine, wie funktioniert das ? Ich dachte, wenn ich am Berghang stehe, dann drücke ich auf die Bremspedale, so rutsche ich nicht ab und beim Anfahren, einfach schnell auf die Gaspedale drücken, dann fahre ich los ? Wozu dieses Berganfahrassistent ?

11) Macht es Sinn, wenn man hinten Kindersitze hat (LINKS UND RECHTS) weitere "Seitenairbags hinten" hinzu zubestellen ?

Ist das gefährlich ?

12) Letzte Frage ;) Was ist "Adaptives Light" ?

So, das waren wirklich sehr vielen Fragen. ich hoffe, ein oder anderen von euch kann mir hier weiter helfen.

Je mehr Antworten, Empfehlungen, Erfahrungsberichte desto besser ist und ich bedanke mich herzlich im voraus. ;)

 

Achja ... im Internet findet man oft Angebote bei Vermittlern bis zu ca. 15% Rabatt. Ist es realistisch, dass man mit so einem Angebot aus dem Internet direkt bei einem Audohändler vorort auch zu diesem Konditionen zu bekommen ? :-)

Grüße

Loren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Colonel-Z

Mit komplett meint er m.E. den auf dem ersten Bild nicht komplett belederten Sitz (Fläche & Lehne).

Dann muß er sich halt einen in Komplettleder bestellen, dann ist der auch "komplett" ;)

Sorry, aber alle Fragen 1-12 lassen sich durch Lesen der Preisliste, zumindest aber durch ein wenig Suchen

hier im Forum problemlos lösen. Warum sollen wir hier alle nochmal von A-Z durchkauen. Hier scheint nur

einer zu faul, sich mit der Materie von sich aus auseinanderzusetzen. Den Eindruck gewinnt man bei den Fragen

zumindest.

Deswegen schrieb ich auch: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und die Suche ist bei allen Fragen dein Freund.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

1.: nur optische (bei 20" 255er stehen die Radhauskästen über)

-mehr Verbrach durch höhere Abrollfläche

2.: nein

3.: nein, sonst Differenzialschaden

4.: ja

5.: ja

6a.: nein, nur schwarz möglich

6b.: S- Line- Prägung nur mit S- Line bestellbar

7.: serienmäßig dabei

8.: verschiedene Farben des Dachhimmels wählbar, bei S- Line immer schwarz

9.: Geschmackssache, für mich unnötige Spielerei, Serienfahrwerk reicht aus

10.: Man rollt nicht zurück, wenn man von der Bremse geht (S- Tronic)

11.: ist gefährlich!

12.: passt sich den Lichtverhältnissen an, blendet bei Gegenverkehr automatisch ab.

Mit einem Behindertenausweis, dessen Betroffener mindestens 50% Gehbehindert ist und Merkzeichen G hat, bekommst du auch ohne Internet 15% Rabatt bei Audi (auch bei VW, BMW, MB)

Hallo Loren,

also zu Deinen Fragen 1-12 empfehle ich einfach mal den Konfigurator von Audi zu bemühen (unten Mitte bei www.audi.de). Dort eklärt sich wärend der Konfiguration eigentlich alles unter der Funktion "Info".

Alles unklare sonst nochmal hier erfragen.

Was die Rabatte angeht, ich habe meinen Q5 Ende März bestellt. Beim Händler wollte man mir nicht mehr als 9% geben. Hab den Wagen dann im Internet bei www.price-optimizer.de bestellt.

Dort gab es 15% Rabatt. Diese Firma vermittelt die Bestellung an einen großen Audi Händler in Deutschland, der dann den Wagen bestellt.

Man kann Ihn dann selber in Ingolstadt abholen, was ich sehr empfehle, weil tolles Programm (Werksbesichtigung, Museum, kostenlose Verpflegung für max. 5 Personen,....). Das ganze verlief völlig problemlos.

Wer mehr sparen will dem bleibt nur die Bestellung in UK. Da sind noch wesentlich höhere Rabatte drin. Allerdings muß man sich die Verhandlungen und den Kontakt in UK auch zutrauen und da wäre auch noch die Abholung des Fahrzeugs aus Watford.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

 

Waterford :confused::confused::confused:

Zu Frage 2.): erhältlich ist entweder das Reifenreparaturset mit Dichtmittel und Kompressor, oder ein Faltrad mit Kompressor. Welches ich empfehle. Da bei einem aufgerissenen Reifen auch kein Dichtmittel mehr hilft.

Zu Frage 3.): geht doch, wenn der Außendurchmesser und damit der Umfang des Rades gleich ist.

Zu Frage 9.): habe das komplette S-line Paket mit 20" Felgen aber ohne Dämpferregulierung. Es ist sportlich straff und trotzdem noch konpfortabel, mir gefällt es so. Ist aber eben Geschmackssache und sollte ausprobiert werden.

Zu Frage 11.): ist gefährlich, lässen sich aber mit Sicherheit deaktivieren oder werden automatisch deaktiviert.

 

Hallo Loren, Hallo Tische64

zu 12: Adaptives Licht ist doch, dass die Scheinwerfer beim Kurven fahren diese ausleuchten. Das mit dem Abblenden ist der Fernlichassistent. Oder lieg ich da falsch?

Gruß,

Günther

Zitat:

Original geschrieben von Luna Kuh

Waterford :confused::confused::confused:

ja ja...wurde schon geändert. Wir wollten ja in England kaufen und nicht in Irland. ;)

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 10:30

@4rings4me

wie ist das, wenn ich das Auto dann in Ingolstadt direkt am Werk abhole, wird man mir dort "kurz" über die Bedienung des Autos erkären ?

Ich habe nämlich bisher noch nie einen mit AUTOMATIK gefahren.

Das Geld schleppe ich doch nicht mit, oder ? :-) Wie sieht es dann mit der Bezahlung aus ? Erst zahlen, wenn das Auto in Empfang genommen wird ?

Was passiert, wenn das Auto nach weninge Wochen/Monate defekt ist und wie sieht es hier aus mit Garantie ? Kann ich dann "beliebig" einen AUDI-Händler mit Werkstatt aufsuchen und dort "kostenlos" reparieren lasse ? Dieser Audihändler "muss" mich als "nicht Kunde", trotzdem bedienen ?

Danke nochmals :-)

Loren

Also bei der Übergabe des Fahrzeugs wird Dir selbstverständlich alles genau erklärt und an einen Automatik gewöhnt man sich sehr schnell. Mein Q5 war auch mein erster Wagen mit Automatik.

Das Geld bist Du natürlich schon vorher los. ;)

Das Autohaus schickt Dir, kurz vor Abholtermin, den Fahrzeugbrief,

dann überweist Du den Rechnungbetrag, fährst zur Zulassungsstelle und lässt den Wagen zu.

Danach schickst Du 'ne Kopie vom Fahrzeugschein zum Autohaus und im Gegenzug erhälst Du Deine Abholunterlagen.

Alles ganz easy und korrekt.

Und wenn die kleine Kuh mal kränkelt, oder zur Inspektion möchte, so suchst Du Dir einfach einen Audi-Händler in der Nähe. In Garantiefällen zahlt eh immer Audi und die Werkstatt freut sich wenn sie was zu tun hat. Einziges Problem könnte die Kulanz bei einem möglicherweise benötigtem Leih-/Ersatzwagen sein. Da sind sie dann doch etwas eitel, weil der Wagen ja nicht bei ihnen gekauft wurde. Aber wenn man mehrere tausend Euro beim Kauf gespart hat, sollte das wohl kein Problem sein und manchmal hilft ja etwas Lächeln lieb bitten. Ausserdem möchte er ja auch einen Kunden für die Zukunft gewinnen.

MfG

Micha

am 4. Dezember 2009 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Chijagumo

Hallo Loren, Hallo Tische64

zu 12: Adaptives Licht ist doch, dass die Scheinwerfer beim Kurven fahren diese ausleuchten. Das mit dem Abblenden ist der Fernlichassistent. Oder lieg ich da falsch?

Gruß,

Günther

Du liegst genau richtig!

Zitat:

4rings4me

Zu Frage 2.): erhältlich ist entweder das Reifenreparaturset mit Dichtmittel und Kompressor, oder ein Faltrad mit Kompressor. Welches ich empfehle. Da bei einem aufgerissenen Reifen auch kein Dichtmittel mehr hilft.

Weiß jemand wie schnell der Pannenservice von Audi reagiert? Bevor ich nachts auf der AB mit Wagenheber und Original Radkreuz (schön wärs wenns ein Kreuz wär) anfange zu hantieren, würde ich lieber eine Stunde auf den Pannendienst warten.

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010

Zitat:

Original geschrieben von Chijagumo

Hallo Loren, Hallo Tische64

zu 12: Adaptives Licht ist doch, dass die Scheinwerfer beim Kurven fahren diese ausleuchten. Das mit dem Abblenden ist der Fernlichassistent. Oder lieg ich da falsch?

Gruß,

Günther

Du liegst genau richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010

Zitat:

4rings4me

Zu Frage 2.): erhältlich ist entweder das Reifenreparaturset mit Dichtmittel und Kompressor, oder ein Faltrad mit Kompressor. Welches ich empfehle. Da bei einem aufgerissenen Reifen auch kein Dichtmittel mehr hilft.

Weiß jemand wie schnell der Pannenservice von Audi reagiert? Bevor ich nachts auf der AB mit Wagenheber und Original Radkreuz (schön wärs wenns ein Kreuz wär) anfange zu hantieren, würde ich lieber eine Stunde auf den Pannendienst warten.

Es muß ja nicht immer auf der AB passieren. Und bis der Mann mit dem Servicemobil von Audi oder ADAC kommt kann es auch mal länger dauern.

Außerdem, Zeit ist Geld und selbst ist der Mann.:)

Zitat:

Original geschrieben von lorenlai

@4rings4me

 

 

Ich habe nämlich bisher noch nie einen mit AUTOMATIK gefahren.

 

 

Loren

Zum Automatikfahren schlage ich zweierlei vor:

- mach eine Probefahrt bei einem Händler.

- wenn du mit Automatik fährst, ist es das Wichtigste das linke Bein  ruhig zu halten; das heißt, ganz links im Fußraum abstellen und nicht automatisch wie beim Schalten  verwenden. Anfangs ist das Stillhalten diese Beines ein bewusster Akt, der dann allmählich in einen unbewussten übergeht. In Schrecksekunden kann es schon mal vorkommen, dass du noch Kupplung treten möchtest. Dann machst du halt eine Vollbremsung. Aber das ist nur eine Ausnahme am Anfang.

Wer mal Automatik gefahren ist, möchte meist nicht mehr davon lassen.

 

MfG

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von hinter

Zitat:

Original geschrieben von lorenlai

@4rings4me

 

Ich habe nämlich bisher noch nie einen mit AUTOMATIK gefahren.

 

Loren

Zum Automatikfahren schlage ich zweierlei vor:

- mach eine Probefahrt bei einem Händler.

- wenn du mit Automatik fährst, ist es das Wichtigste das linke Bein  ruhig zu halten; das heißt, ganz links im Fußraum abstellen und nicht automatisch wie beim Schalten  verwenden. Anfangs ist das Stillhalten diese Beines ein bewusster Akt, der dann allmählich in einen unbewussten übergeht. In Schrecksekunden kann es schon mal vorkommen, dass du noch Kupplung treten möchtest. Dann machst du halt eine Vollbremsung. Aber das ist nur eine Ausnahme am Anfang.

Wer mal Automatik gefahren ist, möchte meist nicht mehr davon lassen.

MfG

ahh, OK, das mache ich .. eine Probefahrt ist immer gut. :)

Danke dir und die anderen vielmals. ;)

PS: selten so viele freundl. Leute im Forum getroffen wie hier. :)

6) Mit dem Lederpaket bekommst Du eine belederte Armauflage und eine belederte Hutze. Die Mittelarmlehne müsste auch ohne Lederpaket beledert sein

Spartako

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

6) Mit dem Lederpaket bekommst Du eine belederte Armauflage und eine belederte Hutze. Die Mittelarmlehne müsste auch ohne Lederpaket beledert sein

Spartako

ich hoffe, dass die Lederausstattung komplett ist und nicht wie hier auf dem Bild zu sehen:

http://data.motor-talk.de/.../q5-s-line-innen-26197.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. ein Paar Unklarheiten / Fragen