ein paar umbauarbeiten an der Heckklappe...
so leute, bin zur Zeit an meinem Corsa beschäftigt, d.h. ich wollte meine Heckklappe von Rost beseitigen..
hab demnach motor und schloss auseinandergebaut um besser dran zu kommen.
den ganzen Rost entfernt, kam mir die schöne idee die klappe zu cleanen 🙂
gesagt getan, blech zurecht geschnitten, drangeschweißt und alles sauber gemacht...und dann passierte folgendes:
ich steh vor der Garage und Heckklappe ist geöffnet, bin am Arbeiten und es fing an zu regnen, worauf ich den Wagen in die garage reinfahren wollte..
steig ein, schau nach hinten und lass kupplung kommen und alles was ich höre ist....drrschddd
oh !
ich steig aus und merke, dass die klappe offen war 🙁
bin damit gegen die Wand über dem Garagentor geknallt, worauf sich das ganze Ding verbogen hat.
hab einige stunden damit verbracht, es wieder herzubiegen, aber erfolglos.. ging sogar soweit, dass ich an den scharnieren rumgehämmert hab..
am ende war ich nun doch aufm weg zum schrotti, wo se alle ca 100€ für ne einfach hecklappe ausm vorfacelift wollten !
war mir eindeutig zu teuer... wie ich am ende doch zu ner heckklappe gekommen bin, will ich aber nicht preis geben 🙂
nun gut, das ding ist Lila hehe
hab jetzt wieder die ganzen teile rausgebaut und klappe gecleant...
das heisst, zugeschweißt, füllspachtel, feinspachtel und morgen bzw übermorgen kommt lack drauf..
(wenn jemand tipps zum guten lackieren hat, bitte her damit !) 1 Liter Unilack 80 € !!!
Meine eigentliche Frage kommt aber jetzt erst, wegen der 3. Bremsleuchte die ich vorher hatte..
kann mir jemand sagen, wie ich das hinbiegen kann ?
in der "neuen" heckklappe ist keine vorrichtung für ne 3. BL, das Glas hat ebenfalls keine Rahmenfolie dafür..
ist es sehr aufwendig das glas zu wechseln ?
46 Antworten
Die sieht ja sehr nice aus🙂
Hast du das als Set gekauft oder einzlen?...was waren die Preise für die Schürzen?
Hast du die Auspuffanlage selber geschweisst oder gekauft?!
und hier die Klappe in grundiertem Zustand.. bin nicht weiter gekommen, da ich wenig Zeit hatte.
trotzdem waren es 3 Stunden Arbeit bis zu Grundierung.
feingespachtelt, geschliffen, Nassgeschliffen, grundiert und am Ende Sprizpistolen von getrockneter Grundierung befreit 🙂
Ähnliche Themen
hab auch gleich mal ne Frage zum lacken.
Macht es einen Unterschied ob man jetzt graue oder weiße Grundierung verwendet ?
Ist mir heute im Handel aufgefallen, dass es da diversifikationen gibt..
ja ich weiss, man solllte lieber Füller nehmen, war mir aber am Ende zu teuer..
wenn man bedenkt, dass ich 86€ für basislack (1Liter), 20€ (0,5Liter) Klarlack, 25€ Härter (0,5 Liter), 12€ Verdünnung, 15€ Spachtelmasse, 3,50 € Schleifpapier :P ausgegeben habe !!
da wäre das lackiern beim lackierer glaube ich günstiger gewesen...
Die Grundierung lag zuhause rum, hab einfach das benutzt... hoffe es war kein Fehler ?
ist eine Universalgrundierung.
danke danke für die blumen!
ich habe beide schürze selber bei rieger gekauft,daher hab ich noch ein paar prozente rausschlagen können,und ein paar geschenke von rieger!!!!preis was ich jetzt wirklich gezahlt hab bleibt geheim!!!!wer sich für die schürzen interesiert unter
www.rieger-tuning.de ,zur auspuffanlage nein ist nicht selber geschweist sonder eine supersport gruppe A anlage ab kat aus edelstahl natürlich,der neupreis liegt etwa bei 702 euro!!!kleiner tipp wird evtl im winter verkauft,wenn es soweit ist dann erde ich es im marktplatz bekannt geben!
mfg ben
lil_tuner schaut doch ganz ordentlich aus!!weiter so!
so muss jetzt in die arbeit!!
DAs schaut ja soweit schon mal gut aus, aber du hättest unbedingt noch den Scheibengummi herausnehmen sollen!
Jetzt kanns sein das der Scheibengummi ein bisschen verrutscht und du hast dann wieder die Originale Farbe.
Hast du eine Uni Lackierung oder eine 2 K Lackierung?
Das mit der Grundierung sollte schon passen, nur noch schön nass anschleifen und dann rauf mit dem Lack 😉
ja aber das mit dem Gummi wäre dann nochmal ne ecke arbeit gewesen, die ich mir sparen wollte.. hoffentlich verrutscht es halt net 😁
ist ein 2K lack.. verdammt teuer das zeug :S
hmn ja nass schleifen mit 800er korn und dann drauf... denke es werden nur 2 schichten basislack und 2 schichten klarlack, damit der farbunterschied nachher nicht zu krass sein soll.
frag mich nur, wie ich das hinkriegen soll wegen staub und schmutz und dann wegen 18-22grad lackumgebung ? garage ist nicht beheizt 😁
ich tel mal herum, ob jemand ne elektrische heizung rumliegen hat 🙂
Ergebnisse und bilder heute abend dann.
na dann, auf ein schlierenfreies lackieren 😉
Also der Gummi geht ganz einfach raus, aber och nur wenn die Scheibe ne schonmal gewechselt wurde. Bloß bissl mit der Fingern an ner Kante hochziehn, der Rest geht von alleine.
Wenn des ne machst, verrutschts auf jeden Fall und durch das Schaben des Gummis auf der Lackkante kanns mit der Zeit sein das der ganz langsam abplatzt!!! So wars bei mir vorher und das sah verdammt nach "gewollt und ne gekonnt aus"!
Wozu brauchst eigentlich beim 2K Lack nen Klarlack???
hmnn... ja das hab ich mir nach dem lacken auf gedacht, dass der vllt irgendwann mal anfängt abzuplatzen..
nun, jetzt ischs vorbei 😉
wozu man nen klarlack braucht ?
weiss ich auch net genau, bin kein lacker, aber so machens doch alle ?
werd jetzt mal schauen gehen, wies aussieht.. bin gespannt
Ollah das ganze hätte ein bisschen flüssiger sein sollen 🙁
Echt schade aba du kannst es ja noch mal abschleifen und neu lacken 😉
Hast du vorher auf einem anderem Teil probegesprüht?