ein paar umbauarbeiten an der Heckklappe...
so leute, bin zur Zeit an meinem Corsa beschäftigt, d.h. ich wollte meine Heckklappe von Rost beseitigen..
hab demnach motor und schloss auseinandergebaut um besser dran zu kommen.
den ganzen Rost entfernt, kam mir die schöne idee die klappe zu cleanen 🙂
gesagt getan, blech zurecht geschnitten, drangeschweißt und alles sauber gemacht...und dann passierte folgendes:
ich steh vor der Garage und Heckklappe ist geöffnet, bin am Arbeiten und es fing an zu regnen, worauf ich den Wagen in die garage reinfahren wollte..
steig ein, schau nach hinten und lass kupplung kommen und alles was ich höre ist....drrschddd
oh !
ich steig aus und merke, dass die klappe offen war 🙁
bin damit gegen die Wand über dem Garagentor geknallt, worauf sich das ganze Ding verbogen hat.
hab einige stunden damit verbracht, es wieder herzubiegen, aber erfolglos.. ging sogar soweit, dass ich an den scharnieren rumgehämmert hab..
am ende war ich nun doch aufm weg zum schrotti, wo se alle ca 100€ für ne einfach hecklappe ausm vorfacelift wollten !
war mir eindeutig zu teuer... wie ich am ende doch zu ner heckklappe gekommen bin, will ich aber nicht preis geben 🙂
nun gut, das ding ist Lila hehe
hab jetzt wieder die ganzen teile rausgebaut und klappe gecleant...
das heisst, zugeschweißt, füllspachtel, feinspachtel und morgen bzw übermorgen kommt lack drauf..
(wenn jemand tipps zum guten lackieren hat, bitte her damit !) 1 Liter Unilack 80 € !!!
Meine eigentliche Frage kommt aber jetzt erst, wegen der 3. Bremsleuchte die ich vorher hatte..
kann mir jemand sagen, wie ich das hinbiegen kann ?
in der "neuen" heckklappe ist keine vorrichtung für ne 3. BL, das Glas hat ebenfalls keine Rahmenfolie dafür..
ist es sehr aufwendig das glas zu wechseln ?
46 Antworten
der Klarlack ist schon der richtige, hab ihn so vom Fachmann bekommen.
hmn Zeitpunkt womöglich..
ja Probegesprüht habe ich, aber nur um den Strahl zu testen.
ich werde es mal in den nächsten tage montieren und nochmal ein paar bilder schießen.
noch eins
Ähnliche Themen
Najaaa...hmmm
Ist nicht das gelbe vom Ei...
Wie viel schichten Klarlack hast du denn drauf?
Wenn ich irgendwo matte Stellen habe dann verwend ich immer den Lackreiniger von Sonax, mit dem sollte man das halbwegs glänzend hinbekommen !
Aber vom gespachtechteln sieht man nix ...beide Daumen hoch😉
ja, leider...
naja trotzdem bin ich zufrieden mit mir, das war mein erster Lackierversuch 😁
ich hab 2 schichten Klarlack drauf gemacht, genauso wie 2 schichten Basislack.
ehrlichgesagt hatte ich angst beim klarlack, dass der anfängt zu laufen, da er viel flüssiger ist als der Basislack.
Ja, mir wurde auch schon ein Tipp gegeben wie ich das glänzend bekommen könnte.
Danke für die Blumen, der Spachtel ist wie auch ich finde, gut gelungen 🙂
wollte zuerst verzinnen, aber konnte kein "Zinn" auftreiben..
Den Lack muss ich aber aufjedenfall noch irgendwie behandeln, mit lackreiniger oder durch sehr feines Schleifen, irgendwas muss her weil da einige Fingerabdrücke dran sind, die irgendwer gemacht hat .... . .. .... .. . . !!!
danke für den Tipp mit dem Lackreiniger 😉
so nun komm ich...............😛
naja ist so ansich nciht schlecht geworden abgesehen vom klarlack.....
wie lange haste denn den basislack ablüften lassen?!der basislack muss KOMPLETT matt sein dann erst klarlack drauf... und schön langsam und gleichmäßig ziehen in einem abstant von ca 15-20 cm......(wenns mit der pistole ist....) sowas läuft nicht so schnell auch wenns mal glaubt....
einfach nochmal anschleifen mit 800 nass.....und dann wieder rüber.....
aller anfang ist schwer...😛 übrigens fahrwerk und felgen bei meiner freundins corsa gefällt mir (bis die felgen weiß sind dann ist es perfekt hihi)
-->The Specialist<-- hat gesprochen 😁
nun, danke 🙂
aber der Lack ist ebenfalls scheisse geworden finde ich..
Mein Vater hat sich das angesehen und gemeint, dass der Basislack zu dick aufgetragen wurde...
hmn zum Klarlack, kann ich den einfach Anschleifen und dann wieder klarlack drauf ?
Wenn der Basislack komplett ablüftet (wie lange dauert so etwas eigentlich?)
ist es dann nicht schon zu spät für den Klarlack, weil der ja mit dem Basislack haften muss ?!
Nass-in-Nass-lackieren, sowas hab ich mal gehört 🙂
Ich hab das nicht allzulange ablüften lassen, etwa 20 min ?
N Foto von den Felgen/Fahrwerk wäre nicht schlecht 🙂
willste wirklich weiss lackieren? steh da net soo drauf 🙂
nein nein..... nass in nass ist etwas komplizierter......basislack komplett ablüften lassen...... bis das matt ist dann klarlack drüber..... zu dich basis lack geht eigentlich nicht weil wenn mans schaft basislack zum laufen zu bringen...respekt...😉 klarlack einfach anschleifen....und halt säubern.....dann klarlack drauf und gut...solange du den basislack nciht durchschleifst....
bilder gibt es mom.....
aha..
also basislack zum laufen bringen geht fast net ? des freut mich ja 🙂
hmn ja da lag der fehler wohl daran, dass ich klarlack zu früh draufgemacht hab..
fürs nächste mal:
wie lange soll der Basislack trocknen ?
hab vor mir nen Heckspoiler zu besorgen und den wieder selber zu lacken.
ebenso evtl ne neue Stoßstange.
hmn muss man da etwas besonderes beachten, da die Teile ja nicht aus Blech sind.. ?!
ich verwende dann jedesmal ne Universalgrundierung.
Hey, die Felgen sehen super aus mit der Tieferlegung !
hab ganz ähnliche Felgen in der Garage stehen, haben aber leider nen anderen Lochkreis 🙁
Die willst du wirklich WEISS lacken ? ..
dann doch eher schwarz, oder ?
bei der gelegenheit könntest doch auch die Stoßstangen und Radläufe lackiern, ist ja kaum n aufwand und die freundin freuts auch 🙂
dieses Grau finde ich hammerhässlich..
jahaaa die stoßstangen sehen dank wochenende jetzt anders aus hab sie wieder in original farbe gekriegt dank eines einfachen tricks (nein keine preparate nur zeit) kunststoff oder gar gfk ist anders zu bearbeiten... da muss DÜNN nochmal DÜNN!!!!! kunststoffhaftprimer drauf....(beim kunststoff)und eig. am besten füller...... mit pech ist immer irgendwo was.......
mochmal bin selber voll überfordert...
kunststoff mit 800nass schleifen und kunststoff primer drauf..... gut 10 min ablüften lassen das zeug ist dünner als wasser(überflüssig... muhahah wortwitz)😁 dan basislack schlecht zu sagen wie lange... bis halt alles matt ist....gute 30 min vielleicht lieber ne stunde ... damits wirklich alels matt ist(besonders auf "kerben" achten da sammelt sie der basislack und ist "dicker"dann klarlack drauf und immer schön im versatz......wenn du eine bahn gezogen hast muss deine nächste bahn bis zu einem drittel die vorhergezogene bahn wieder mit benetzten......ca 20 cm abstand und ich gleichbleibender geschwindigkeit ziehen.......links rechts links rechts.....immer hin und her......wenn du fertig bist kurz warten(ablüften lassen ca 2 min )da sich klarlack "glatt legt" wenns orangenhautig aussieht nochmal einen rüberziehen..... bis du zufrieden bist......keine hecktig dabei ich sag mal pro bahn ca 1,5- 2 sec (von links nach rechts )
wenn ich was vergessen habe frag nochmal grade nach vielelciht hab ich sie überlesen....
gfk musste aufpassen da sind meistens löcher drinne die du nciht siehst erst wenn lack drauf ist..... deswegen bei gfk immer erst fülern!
also zum Thema lackiern hab ich noch nie so viel hilfe bekommen, danke 🙂 !!!
und sry weil ich den thread völlig vergessen hatte, bin n sehr gestresster mensch 😁
die Beiträge von dir speicher ich mir gleich, werd die wieder gebrauchen in nächster zeit 😉
ahh hey der Wortwitz war genial, ich lach relativ wenig wenn ich vorm pc sitze (komm mir blöd vor wenn ich anfange hier rumzulachen so alleine)
😁 hehe
wegen dem Primer, kann ich da die Unigrundierung verwenden ?
hab viel von dem zeug hier rumliegen..
ist ja eigentlich das Selbe, oder irre ich mich da jetzz ?
Also:
Ich hab bei mir im Innenraum ja schon ein paar dinge erfolgreich lackiert😉
Und du musst den Plastic Premir unbedingt hauch dünn auftragen (also nichts mit nasslakierung)
Und dann kannst du erst mit der Grundierung/Filler beginnen😉
Danach kannst du ganz normal lackieren😉
Was willst du denn lackieren?!=)