Ein paar Fragen zur Methodik der Fahrausbildung Kl. A
Hi.
Meine Freundin macht gerade den Klasse-A-Führerschein und mir kommt der Ausbildungsverlauf etwas seltsam vor... Es geht hier um die Praxis. Sie sollte zur Eingewöhnung erst mal ein paar Stunden mit einer 125er drehen, schön und gut. Nun hat sie aber schon 7 Stunden damit abgebuckelt und kein Ende in Sicht.
Und sie hat bisher nicht mal die Grundfahrübungen absolviert. Die soll sie auch sowohl mit der 125er, als auch dann mit der großen Maschine machen... Sieht für mich so aus, als wolle der Fahrlehrer Stunden schinden. Das fing schon damit an, dass sie die erste Fahrstunde nur im ersten Gang fahren sollte... So etwas habe ich noch nie gehört. Dann hat sie auch kein Intercom zum Fahrlehrer und dieser fährt auch immer voraus... Alles Sachen, die ich wirklich merkwürdig finde. Was haltet ihr davon?
62 Antworten
Nein sie ist bis dahin immer nur mit mir mitgefahren. Aber ich vertraue da auf ihre Meinung und auf die Tatsache, dass die genannte Fahrschule wohl "bekannt" ist...
Wen es interessiert (und zur allgemeinen Info) - hier exemplarisch eine Ausbildungsdiagrammkarte für die Klasse A (fahrschulunabhängig):
https://...hrschule-seidensticker.de/.../...diagrammkarte-Motorrad.pdf
Man sieht, dass es in der zweiten Stufe (Aufbaustufe) direkt mit den Grundfahraufgaben wie "Stop and Go" und "Schrittslalom" weitergeht.
Zitat: "Aber ich vertraue da auf ihre Meinung und auf die Tatsache, dass die genannte Fahrschule wohl "bekannt" ist...".
Da fragt man sich natürlich, warum man dann gerade diese Fahrschule ausgewählt hat.
Grundsätzlich macht es ja sowieso Sinn, sich im Voraus über eine Fahrschule/Fahrlehrer zu erkundigen. Auch google-Bewertungen können(!) zur Beurteilung hilfreich sein.
Das Ding ist, dass sie in dieser Fahrschule früher mal in der Dispo gearbeitet hat und man sich kennt. Naja, jetzt lernte man sich eben auf anderer Ebene kennen... Fakt ist: Fahrschule wird gewechselt. Danke für die Unterstützung!
Ähnliche Themen
Ich würde zuerst mit dem bisherigen Fahrlehrer sprechen und ihm sagen wie ich mir die weitere Ausbildung vorstelle.
Dann abwarten was er dazu sagt.
Vielleicht wird das ja ein konstruktives Gespräch.
r
Ne das wird nichts. Ich glaube kaum, dass er von jetzt auf gleich seinen Kurs ändert, das Ding ist jetzt gegessen. Er sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, warum ihn jedes Jahr mehrere Fahrschüler verlassen...
Ich denke wir können den Thread jetzt hier schließen.
Zitat:
@hlmd schrieb am 20. März 2025 um 11:27:59 Uhr:
PS:
@It is Naoanto schrieb am 20. März 2025 um 11:22:39 Uhr:
Kleiner Fun Fact . Die Sonderfahrten sind genau 7 Stunden 😉Ich weiß jetzt nicht, wie man bei 12 Fahrstunden á 45 min. auf 7 Stunden kommt? 😕
Aber wird schon passen...🙄
7h sind doch fast das Gleiche wie 9h... 😛
Die Sonderfahrten (Autobahn und Nacht) sind, wie Naoanto richtig schreibt, genau 7, Autobahn 4 und Nachts 3 ergibt 7 😉
PS: Die Zitierfunktion war ja schon immer Mist, weil nur Fullquotes möglich, das jetzt aber nicht mehr die ganze Antwort zitiert wird, sondern wahllos nur noch ein Teil ist noch deutlich schlimmer.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. März 2025 um 16:17:00 Uhr:
Die Sonderfahrten (Autobahn und Nacht) sind, wie Naoanto richtig schreibt, genau 7, Autobahn 4 und Nachts 3 ergibt 7 😉
Und die 5 Überlandfahrten ignoriert man? Die sind auch Pflicht! Also kommt man auf 12 Pflichtstunden!
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 20. März 2025 um 16:41:04 Uhr:
Und die 5 Überlandfahrten ignoriert man? Die sind auch Pflicht! Also kommt man auf 12 Pflichtstunden!VG
LESEN, es geht um SONDERFAHRTEN
Was soll jetzt der Unterschied zwischen Sonderfahrten und Pflichtfahrten sein?
Der eine nennt es Sonderfahrten, der andere Pflichtfahrten!
Und nun?
Jetzt schau erst mal wie sie wirklich fährt, nicht das man dem Fahrlehre hier unrecht tut.
Und wenn es so ist kommt sie in einer anderen Fahrschule ja auch nicht schneller voran und man hat nur viel Geld verbrannt.
Ok, meins ist es nicht von daher ist es mir auch egal.🙂
Was mich stutzig macht ist das mit dem ersten gang, selbst bei einer 125er, ist nur ein bockiger Anfahrgang ... klingt für mich jedoch danach das sie wirklich bei den Basics anfangen musste .. anfahren, kupplen .. ist auch nicht schlimm, wenn man das vorher noch nie gemacht hat .. klar einer der legal oder illigal etliche stunden mit einer Simme . was auch immer über den acker ist, für den ist das kein Problem mehr ...
Zitat:
@tartra schrieb am 20. März 2025 um 18:00:23 Uhr:
Was mich stutzig macht ist das mit dem ersten gang, selbst bei einer 125er, ist nur ein bockiger Anfahrgang ... klingt für mich jedoch danach das sie wirklich bei den Basics anfangen musste .. anfahren, kupplen .. ist auch nicht schlimm, wenn man das vorher noch nie gemacht hat .. klar einer der legal oder illigal etliche stunden mit einer Simme . was auch immer über den acker ist, für den ist das kein Problem mehr ...
Ja das sehe ich auch so.
Aber mal im Ernst. Wenn das so erforderlich ist, kann Sie vorher nie selber gefahren sein, wie komme ich denn darauf den FS für A zu machen?
Da kann man doch seinen Freund, Kumpel oder wen auch immer fragen, von mir aus mit irgendeinem einfachen Moped anfangen, mal eine Runde auf dem Garagenhof zu drehen. Und dann weiß man, oder sieht man, ob´s überhaupt was für einen ist, und welche Defizite noch vorhanden sind, und vielleicht auch durch eigene Übungen vor der Fahrschule wegzubügeln.
Ist wirklich schwer zu beurteilen, sind wirklich Aussagen um drei ecken, der Te war nicht dabei .. eigentlich müsste sich hier Fahrlehrer (wird wohl nicht passieren) und Fahrschülerin äußern, sie könnte wohl auf Nachfrage am Besten (be)schreiben, was Sache ist ..
Das nun ein Freund dem Fahrlehrer bei seiner Ausbildung begleiten möchte..und sich das ansehen will, klingt für mich auch irgendwie wired...ähnlich wie Helicoptereltern die am liebsten bei jeder Fahrstunde mit auf dem Fahrschulautorücksitz teilnehmen möchten um den Fahrlerer zu erklären wie er seinen beruf ausführen soll😁
Ich schreibe mal .. wenn es zwischen Fahrlehrer und Fahrschülerin nicht passt, wechseln... die Begründung vom Fahrlehrer würde mich jedoch schon interessieren .. grundlos lässt doch keiner einen 7 x 45min im 1Gang rumeiern..?