Ein paar Fragen zur Automarke Land Rover/Range Rover!

Land Rover

Hallo RR-Fahrer!

Ich war gestern auf einer Autoausstellung und habe mir die neuesten Modelle der Automarke Range Rover an gesehen. Besonders der Range Rover Sport gefällt mir. Ich bin bis jetzt einen Fiat Freemont gefahren und meine Frau fährt einen BMW X5.

Ich überlege mir jetzt, auf einen Range Rover Sport um zu steige. Das Problem ist nur, das ich mir der Marke keine Erfahrung habe. Aber im Autohaus war ich von den Innenraummaterialien begeistert. Überall feinstes Leder. Das gesamte Armaturenbrett und die Türverkleidungen mit Leder überzogen. Das sah schon sehr edel aus. Man muss aber dazu sagen, dass dieses Auto in der Ausstattung 95.000 Euro gekostet hätte.

Ich habe jetzt ein paar Fragen an euch: Warum habt ihr euch einen Land Rover bzw. Range Rover gekauft?

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Auto und kann die britische Marke mit den deutschen Premiummarken Audi, BMW und Mercedes mithalten?

Ich freue mich auf eure Antworten und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Zitat 1:
Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

Zitat 2:
...weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.
Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder Bescheid.
Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirschen mithalten kann.

Ich fasse zusammen: Die Automarke und die Nachbarn sind Dir egal und nur Dein Eindruck ist entscheidend aber der (Premium-)Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von Deinem zukünftigen Fahrzeug hat (=Image) ist Dir wichtig!?

Irgendwie klingt das nicht so richtig schlüssig - oder?

Ich befürchte wenn Du alle Deine "Besitztümer" nach diesen Kriterien aussuchst, dann wirst Du kaum zu brauchbaren Ergebnissen kommen oder sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Anbei vielleicht ein Modell, welches passen könnte:

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann


Die Marke ist sehr zu empfehlen und eine gute Alternative zu den anderen Premiummarken aus München, Stuttgart und Ingolstadt.

Darf man fragen, worauf sich deine Einschätzung begründet?

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann


Die Marke ist sehr zu empfehlen und eine gute Alternative zu den anderen Premiummarken aus München, Stuttgart und Ingolstadt.
Darf man fragen, worauf sich deine Einschätzung begründet?

Ja, darf man. Ich bin den Range Rover Sport eines Bekannten mal gefahren und von dem war ich ziemlich begeistert.

Ich gehe mal davon aus, dass du auch die Meinung teilst, Land Rover könnte mit Audi, BMW und Mercedes mithalten?

Sonst würdest du wohl kaum einen Evoque fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann



Zitat:

Original geschrieben von BL1578


Darf man fragen, worauf sich deine Einschätzung begründet?

Ja, darf man. Ich bin den Range Rover Sport eines Bekannten mal gefahren und von dem war ich ziemlich begeistert.

Ich gehe mal davon aus, dass du auch die Meinung teilst, Land Rover könnte mit Audi, BMW und Mercedes mithalten?

Sonst würdest du wohl kaum einen Evoque fahren.

Noch beschränken sich meine Eindrücke auf die Probefahrten. Und ja, die haben bei mir einen sehr sehr guten Eindruck hinterlassen.

Bestellt habe ich einen Evoque weil ich der Meinung bin, es würden schon genug ABM an jeder Hausecke rumstehen. Aber auch, weil sich die eigenwillige Formensprache so wohltuend vom ganzen Einheitsbrei abhebt.

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Dacia ist automobiler Abfall.

Diese Aussage erweckt den Eindruck, daß du noch kein Fahrzeug dieser Marke selbst gefahren bist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Dacia ist automobiler Abfall.
Diese Aussage erweckt den Eindruck, daß du noch kein Fahrzeug dieser Marke selbst gefahren bist.

Doch, so ein Fahrzeug bin ich zum Spaß mal ohne Kaufinteresse gefahren. Alleine heute bei Auto mobil hat man gesehen, was der Duster für ein Schrott ist. Rost, wackelnde Stoßfänger, mehrere Reperaturen und das bei nicht mal 100.000 Kilometer. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Was ich dann immer lustig finde, wenn Dacia-Fahrer meinen, sie würden ein gleichwertiges Auto fahren wie andere Leute, die das Doppelte für ihr Auto aus gegeben haben.

Der Innenraum bei den Autos besteht aus Hartplastik, das Plastik stinkt und von der schlechten Verarbeitung spreche ich erst gar nicht. So ein Auto kann man nur fahren, wenn man seine Würde verloren hat, Hartz 4 bezieht und wenn das Auto für einen nur ein Gebrauchsgegenstand ist.

Beim Crashtest haben die Büchsen auch versagt.

Niemals kommt mir ein Dacia in die Garage. Da laufe ich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Diese Aussage erweckt den Eindruck, daß du noch kein Fahrzeug dieser Marke selbst gefahren bist.
Doch, so ein Fahrzeug bin ich zum Spaß mal ohne Kaufinteresse gefahren.

Mein Hinweis richtete sich eigentlich an Hosenbund.

Aber du hattest immerhin Spaß an der Fahrt mit dem Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann


...
Der Innenraum bei den Autos besteht aus Hartplastik, das Plastik stinkt und von der schlechten Verarbeitung spreche ich erst gar nicht. ...

Beim Crashtest haben die Büchsen auch versagt.

Alles genau wie bei meinem Landy...

Nur das der das dreifache von so einem Duster kostet(e)...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann



Doch, so ein Fahrzeug bin ich zum Spaß mal ohne Kaufinteresse gefahren.
Mein Hinweis richtete sich eigentlich an Hosenbund.

Aber du hattest immerhin Spaß an der Fahrt mit dem Fahrzeug.

Also Spaß hatte ich an der Fahrt bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann


...
Der Innenraum bei den Autos besteht aus Hartplastik, das Plastik stinkt und von der schlechten Verarbeitung spreche ich erst gar nicht. ...

Beim Crashtest haben die Büchsen auch versagt.

Alles genau wie bei meinem Landy...
Nur das der das dreifache von so einem Duster kostet(e)...

Dein Auto ist ja auch 20 Jahre alt. Das kann man doch nicht vergleichen. Der Duster ist ein Neuwagen und deiner ein altes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann


Dein Auto ist ja auch 20 Jahre alt. Das kann man doch nicht vergleichen. Der Duster ist ein Neuwagen und deiner ein altes Auto.

Quark, mein Auto ist Baujahr 2005.

Und alle von dir beschriebenen Dinge sind heutzutage immernoch so im aktuellen Landy...

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann



Zitat:

Doch, so ein Fahrzeug bin ich zum Spaß mal ohne Kaufinteresse gefahren. Alleine heute bei Auto mobil hat man gesehen, was der Duster für ein Schrott ist. Rost, wackelnde Stoßfänger, mehrere Reperaturen und das bei nicht mal 100.000 Kilometer. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Was ich dann immer lustig finde, wenn Dacia-Fahrer meinen, sie würden ein gleichwertiges Auto fahren wie andere Leute, die das Doppelte für ihr Auto aus gegeben haben.

Der Innenraum bei den Autos besteht aus Hartplastik, das Plastik stinkt und von der schlechten Verarbeitung spreche ich erst gar nicht. So ein Auto kann man nur fahren, wenn man seine Würde verloren hat, Hartz 4 bezieht und wenn das Auto für einen nur ein Gebrauchsgegenstand ist.

Beim Crashtest haben die Büchsen auch versagt.

Niemals kommt mir ein Dacia in die Garage. Da laufe ich lieber.

Guten Morgen

Nun ist es ja nicht so, dass Deutsch Premium über alle Massen stabil ist ...

www.spiegel.de/.../...-mercedes-wehrt-sich-nach-schlappe-a-850495.html

Gruss BL1578 

Hallo,
nun auch mal meine Meinung zum RR.
Nach zwei Volvo XC90, die problemlos und ohne Werkstattprobleme liefen habe ich mir vor 2 Jahren einen RR (MY 2011 - Vogue) gekauft.
Mir gefiel der Wagen, die Form und die Ausstattung.
Seitdem bin ich alle 2-3 Monate in der Werkstatt.
Es sind kleine Probleme, die nerven.
Ab 140 km/h lassen sich die Fenster nicht mehr komplett schließen (Luftwiderstand) - LandRover mein, dies sei kein Fehler.
Nach 2 Monaten fiel der Parksensor ab, irgendwann dann auch mal der Plastikkühlergrill.
Der Boardcomputer fällt immer mal wieder aus, Radio, Telefon oder das ganze Ding funktionieren trotz Neustart nicht.
Nach 2 Jahren sind die Verkleidungen der Auspuffrohre durchgerostet, usw., usw.
Der Bordcomuter, insbesondere das Navi sind im Vergleich zu anderen Systemen von BMW oder Mercedes einfach nur umständlich, veraltet und ein Ärgernis in dieser Preisklasse.

Was gefällt: Die Ausstattung (Vogue), das Leder, der Motor, die Sitzposition.

Würde ich mir den Wagen nochmal kaufen?
In einem Preissegment von über 100.000 Euro lebt der RR m.M nach vor allem von seinem Image.
Technisch sind die Wagen von BMW oder Mercedes eindeutig besser.
Ob der neue RR nun besser ist als mein Modell kann ich nicht sagen, würde heute aber eine Alternative zum RR ganz klar in Erwägung ziehen.

Gruß,
C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen