Ein paar Fragen zur Automarke Land Rover/Range Rover!

Land Rover

Hallo RR-Fahrer!

Ich war gestern auf einer Autoausstellung und habe mir die neuesten Modelle der Automarke Range Rover an gesehen. Besonders der Range Rover Sport gefällt mir. Ich bin bis jetzt einen Fiat Freemont gefahren und meine Frau fährt einen BMW X5.

Ich überlege mir jetzt, auf einen Range Rover Sport um zu steige. Das Problem ist nur, das ich mir der Marke keine Erfahrung habe. Aber im Autohaus war ich von den Innenraummaterialien begeistert. Überall feinstes Leder. Das gesamte Armaturenbrett und die Türverkleidungen mit Leder überzogen. Das sah schon sehr edel aus. Man muss aber dazu sagen, dass dieses Auto in der Ausstattung 95.000 Euro gekostet hätte.

Ich habe jetzt ein paar Fragen an euch: Warum habt ihr euch einen Land Rover bzw. Range Rover gekauft?

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Auto und kann die britische Marke mit den deutschen Premiummarken Audi, BMW und Mercedes mithalten?

Ich freue mich auf eure Antworten und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Zitat 1:
Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

Zitat 2:
...weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.
Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder Bescheid.
Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirschen mithalten kann.

Ich fasse zusammen: Die Automarke und die Nachbarn sind Dir egal und nur Dein Eindruck ist entscheidend aber der (Premium-)Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von Deinem zukünftigen Fahrzeug hat (=Image) ist Dir wichtig!?

Irgendwie klingt das nicht so richtig schlüssig - oder?

Ich befürchte wenn Du alle Deine "Besitztümer" nach diesen Kriterien aussuchst, dann wirst Du kaum zu brauchbaren Ergebnissen kommen oder sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Anbei vielleicht ein Modell, welches passen könnte:

41 weitere Antworten
41 Antworten

Die berechtigte Frage sollte eher lauten, ob selbsternannte Möchtegernpremiummarken mit Land Rover mithalten können.

Abgesehen davon verstehe ich die Sorge nicht - mit einem Fiat(?) Freemont solltest du ziemlich schmerzfrei sein, was dir unbekannte Marken angeht. 😉

Lass dir einen RRS zum Testen mitgeben, idealerweise über ein Wochenende. ErFAHREN macht Sinn und Spaß.

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Die berechtigte Frage sollte eher lauten, ob selbsternannte Möchtegernpremiummarken mit Land Rover mithalten können.

Abgesehen davon verstehe ich die Sorge nicht - mit einem Fiat(?) Freemont solltest du ziemlich schmerzfrei sein, was dir unbekannte Marken angeht. 😉

Lass dir einen RRS zum Testen mitgeben, idealerweise über ein Wochenende. ErFAHREN macht Sinn und Spaß.

Gruß
Björn

Was meinst du mit Möchtegernpremiummarken? Also Audi, BMW und Mercedes sind in der oberen Preisliga auch edle Autos. Ein Bekannter von mir fährt einen 7-er BMW und da sind die Materialien auch vom feinsten. Wenn man die Türe schließt, klingt das satt und nicht wie eine Blechdose.

Was du mit der Anspielung auf den Freemont meinst, weiß ich nicht. Ich war mit dem Auto immer zufrieden und für den Preis ist das auch ein gutes Auto. Ich möchte ihn aber verkaufen, da sich beruflich bei mir einiges verändert hat und er jetzt auch schon 170.000 Kilometer auf der Uhr hat.

Darf man fragen, welchen RR du fährst?

Wie zufrieden bist du damit?

BMW, Audi und Mercedes sind keineswegs schlecht - das ist ein Dacia aber auch nicht. Wenn ich von "edel" spreche, meine ich garantiert niemals eine der drei genannten "Premiummarken". Seit wann ist (teilweise brutal subventionierte) Massenware Edel?

Ich hatte seit 2007 mehrere Range Rover und erwarte aktuell das neue Modell. Probleme? Keine.
Außer mit dem aktuellen Modell, aber das hat nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun. 😉

Zum RR Sport kann ich dir wenig sagen - zum brandneuen Modell absolut nichts, wobei ich keine Bedenken hätte.

Ich habe 2007 mal über den Tellerrand geschaut und bin von einer deutschen Marke zu Land Rover gekommen.
Die kochen auch nur mit Wasser, aber Gründe zum (Ver)Klagen hatte ich bislang keine. 😁

Zumal ich auch mit deren Schwestermarke außerordentlich zufrieden bin.

Zum Fiat - gibt es in Europa eine Automarke mit schlechterem Ruf? Vermutlich zu unrecht, aber es ist so. Warum also nicht mal einen Land Rover fahren?

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


BMW, Audi und Mercedes sind keineswegs schlecht - das ist ein Dacia aber auch nicht. Wenn ich von "edel" spreche, meine ich garantiert niemals eine der drei genannten "Premiummarken". Seit wann ist (teilweise brutal subventionierte) Massenware Edel?

Ich hatte seit 2007 mehrere Range Rover und erwarte aktuell das neue Modell. Probleme? Keine.
Außer mit dem aktuellen Modell, aber das hat nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun. 😉

Zum RR Sport kann ich dir wenig sagen - zum brandneuen Modell absolut nichts, wobei ich keine Bedenken hätte.

Ich habe 2007 mal über den Tellerrand geschaut und bin von einer deutschen Marke zu Land Rover gekommen.
Die kochen auch nur mit Wasser, aber Gründe zum (Ver)Klagen hatte ich bislang keine. 😁

Zumal ich auch mit deren Schwestermarke außerordentlich zufrieden bin.

Zum Fiat - gibt es in Europa eine Automarke mit schlechterem Ruf? Vermutlich zu unrecht, aber es ist so. Warum also nicht mal einen Land Rover fahren?

Gruß
Björn

Also einen Dacia mit Audi, BMW oder Mercedes in einem Satz zu erwähnen, ist schon mutig. Dacia ist automobiler Abfall. Dagegen ist ein Fiat ein Luxusfahrzeug.

Womit haben die Probleme dann zu tun, wenn nicht mit dem Fahrzeug?

Es gibt auch 2 Marken mit einem schlechteren Ruf als Fiat. Dacia als Auto für Arme und Opel. Da ist der Ruf auch ruiniert, oder willst du das Gegenteil behaupten? Hat schon seine Gründe, warum das Werk in Bochum zu sperrt.

Meine Eltern fahren 2 Fiats und hatten auch keine Probleme damit. Der Ruf stammt aus den 80igern, in denen Fiat die Pannenstatistik an geführt hat. Das ist schon lange vorbei. Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

Franzosen haben genau so einen schlechten Ruf, wie italienische Autos. Obwohl das auch nicht stimmt. Ich hatte auch schon einen Renault und keine Probleme damit.

Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

Lg Hosenbund

Ähnliche Themen

Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Range Rover, mein Onkel fährt aber seit den späten 80ern RR und hat damit gleich viel oder wenig Probleme wie ich mit diversen Audis und BMWs. Er hat aktuell einen RRS -natürlich nicht das neue Modell, den gibt es für Kunden ja noch nicht- ich habe mit ihm vor ein paar Tagen über RR geredet -mich interessiert der neue RRS- er ist nach wie vor zufrieden mit Range Rover.

Ich werde aber auf den Fall den V8 Diesel abwarten und mir dann in aller Ruhe überlegen ob ich bei V8 Diesel oder Otto wähle, nachdem ich die ganzen Auswärtstermine schon an den Junior delegiert habe ist meine Jahresfahrleistung extrem gesunken (max. 15 tkm p.a.), da ist der Treibstoffverbrauch einfach keine wirklich relevante Größe mehr, mehr Spaß macht sicher der V8 Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund



Zitat:

Also einen Dacia mit Audi, BMW oder Mercedes in einem Satz zu erwähnen, ist schon mutig.  

Lg Hosenbund

Na dann lies dich mal in die ABM - Foren ein - "Premium" sind die nur noch bei der Preisgestaltung.

Gruss

BL1578

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Lg Hosenbund

Na dann lies dich mal in die ABM - Foren ein - "Premium" sind die nur noch bei der Preisgestaltung.

Gruss

BL1578

So ein Blödsinn. Außerdem hat das nichts mit meiner Frage zu tun. Wenn du nichts dazu beitragen kannst, dann brauchst du auch nicht zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund



Zitat:

So ein Blödsinn. Außerdem hat das nichts mit meiner Frage zu tun. Wenn du nichts dazu beitragen kannst, dann brauchst du auch nicht zu antworten.

Oh doch, hat es durchaus. Ich habe mich nach 7 Jahren und 3 Lexus für einen RRE entschieden, weil die von dir so hochgejubelten deutschen "Premium"-hersteller weder dem Einen noch dem Anderen das Wasser reichen können.

Gruss

BL1578

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund

Oh doch, hat es durchaus. Ich habe mich nach 7 Jahren und 3 Lexus für einen RRE entschieden, weil die von dir so hochgejubelten deutschen "Premium"-hersteller weder dem Einen noch dem Anderen das Wasser reichen können.

Gruss

BL1578

Die Marken Audi, BMW und Mercedes sind nicht von mir hochgejubelt, sondern von der deutschen Presse. Es sind auch alles hochwertige Fahrzeuge und die Frage ist, ob sie mit Land Rover zu vergleichen sind.

Weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.

Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder bescheid.

Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirrschen mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund



... Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

... Weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.

Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder bescheid.

Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirrschen mithalten kann.

Schau, schau. Daher weht also der Wind!

Gruss

BL1578

Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Zitat 1:
Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

Zitat 2:
...weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.
Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder Bescheid.
Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirschen mithalten kann.

Ich fasse zusammen: Die Automarke und die Nachbarn sind Dir egal und nur Dein Eindruck ist entscheidend aber der (Premium-)Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von Deinem zukünftigen Fahrzeug hat (=Image) ist Dir wichtig!?

Irgendwie klingt das nicht so richtig schlüssig - oder?

Ich befürchte wenn Du alle Deine "Besitztümer" nach diesen Kriterien aussuchst, dann wirst Du kaum zu brauchbaren Ergebnissen kommen oder sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Anbei vielleicht ein Modell, welches passen könnte:

Zitat:

Original geschrieben von romme9



Zitat:

Original geschrieben von Hosenbund


Zitat 1:
Man muss sich einfach ohne Vorurteile einer Automarke nähern und für sich selbst entscheiden und nicht wegen den Nachbarn. Dann ist es einem auch egal, welches Logo im Kühlergrill klebt, wenn man SEIN Auto gefunden hat.

Zitat 2:
...weil ich denke nicht, dass jeder weiß, was gemeint ist, wenn ich sage, ich fahre einen RR-Sport.
Wenn ich sage, ich fahre Audi, BMW oder Mercedes, dann weiß jeder Bescheid.
Die Frage ist, ob Land Rover auch beim Image mit den drei deutschen Platzhirschen mithalten kann.

Ich fasse zusammen: Die Automarke und die Nachbarn sind Dir egal und nur Dein Eindruck ist entscheidend aber der (Premium-)Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von Deinem zukünftigen Fahrzeug hat (=Image) ist Dir wichtig!?
Irgendwie klingt das nicht so richtig schlüssig - oder?
Ich befürchte wenn Du alle Deine "Besitztümer" nach diesen Kriterien aussuchst, dann wirst Du kaum zu brauchbaren Ergebnissen kommen oder sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Ich habe hier nicht nach der Meinung eines Rentners gefragt.

Anbei vielleicht ein Modell, welches passen könnte:

Zitat:

Original geschrieben von BL1578


Schau, schau. Daher weht also der Wind!

Auf dem Boden bleiben, Freunde.

Wenn mir ein Evoque Fahrer erzählen möchte, er fahre sein Auto nicht auch aufgrund der Außenwirkung, dann ist es doch glatt gelogen 😁

Der Evoque verkauft sich hauptsächlich wegen seines attraktiven Designs in der sonst langweiligen Midsize-SUV Klasse. Wer ein praktisches Auto möchte, holt sich keinen Evoque. Wer ein günstiges Auto möchte, ebenso nicht. Der Evoque wurde nicht ohne Gründe von Landrover klar als ein Range Rover platziert, obwohl er mit dem eigentlichen RR nichts am Hut hat.

Das Image des Evoque beruht darauf, dass er (auf Basis des Landrover Freelander basierend) nicht als Land Rover wahrgenommen wird, sondern als Range Rover. Viele Normalbürger kennen keinen Unterschied zwischen des RR und RRS, das Image des "großen" Range Rover spiegelt sich auf den kleinen Evoque ab. Hieße er Landrover Evoque, hätten wir in den Köpfen der Leute das Bild des Defender...

An den Threadersteller ein letztes Wort: etwas mehr Höflichkeit wäre nicht fehl am Platz. Es ist kein gutes Benehmen, andere als "Rentner" oder ähnliches abzustempeln.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Wenn mir ein Evoque Fahrer erzählen möchte, er fahre sein Auto nicht auch aufgrund der Außenwirkung, dann ist es doch glatt gelogen 😁
Der Evoque verkauft sich hauptsächlich wegen seines attraktiven Designs in der sonst langweiligen Midsize-SUV Klasse.

Da bin ich ganz bei dir! Denn die neue "Formensprache" von Lexus - das riesige Fischmaul - kann mich in keinster Weise mehr ansprechen. Als habe ich mich nach 7 Jahren und drei Lexen eben für einen RRE entschieden!

Gruss

BL1578

Deine Antwort
Ähnliche Themen