Ein paar Fragen zum RNS-E
Hi,
hab da mal noch ein paar Fragen zum RNS-E. Falls eine davon schon irgendwo beantwortet wurde tut es mir leid, dass ich sie trotzdem stelle aber es schwirren mittlerweile so viele Themen zum RNS-E rum, da hab ich mich eh schon blöd gelesen von, aber da übersieht man auch einiges.
- Video-Eingang
Hat das RNS-E ne möglichkeit, ein Videoeingang einzuspeisen und wenn ja, welche Eingänge bzw. welchen Adapter muss ich da verwenden?
- MP3 - Ordner
Kann ich auf der Speicherkarte Ordner anlegen und die Durchbrowsen oder gibts nur ne Hauptebene?
- MP3 - DVD/CD
Kann ich die MP3s auch auf CD/DVD brennen und von dort abspielen oder nur SD?
- MP3 - Verbindung mit Solisto
Hab momentan nen Solisto im Auto eingebaut. Könnte ich den am RNS-E auch betreiben? Funktioniert da dann die Titelanzeige?
- SD-Karte
Gibt es ein Speicherplatzlimit, was das RNS-E erkennt?
Mehr fällt mir grad nicht ein, aber da kommt sicher noch mehr 🙂 Vielleicht kann mir ja jemande hier helfen! Danke
180 Antworten
Also ich meinte den Hardwarestand. Wenn ich jetzt also n 8E0 035 192 K hab und ne 2007er DVD einlege wirds automatisch zu ner Q version bzw. S?
Die Hardware wird sich nicht ändern 😉
Der Softwarestand ändert sich auf xxxx... was weiß ich wie die aktuellste heißt.
Klar, dass die Hardware die gleiche bleibt 🙂 Aber eben der Firmwarestand halt. Ok... Dann ist es aber also nicht nötig, dass ich ne Q-Version kauf, weil alles auf ner älteren Version mit neuer DVD genauso läuft, oder?
Genau
Ähnliche Themen
Sooo, RNS-E ist bestellt, Adapter auch, fehlt nur noch der Doppel-Din-Schacht.
Hab jetzt mal in eBay ein wenig rumgeschaut, da gibts auch schon 8-Gig SD-Karten. Hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt, laufen die im RNS?
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Sooo, RNS-E ist bestellt, Adapter auch, fehlt nur noch der Doppel-Din-Schacht.Hab jetzt mal in eBay ein wenig rumgeschaut, da gibts auch schon 8-Gig SD-Karten. Hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt, laufen die im RNS?
Hi EmST,
was willst´n auf die Karten drauf machen?
Ob 8GB-Karten theoretisvch laufen, weiß ich nicht, aber selbst wenn Du die mp3s mit 320 Kbit/s rippst, kommst Du bei max. 400 Titeln pro SD-Karte (Begrenzung durch Hardware) locker mit ner 4GB-Karte hin.
Grüße
Markus
Hi,
also ich hab relativ viele Live-Mitschnitte. Da hat einer locker angefangen von 60 - 70 mb bis zu n paar hundert mb. Deshalb ist mir größer immer lieber 🙂 Aber normal reichen 2 x 4 gig locker aus! Werd mir wohl auch solche zulegen, sind noch etwas günstiger, wobei 8 gig auch schon für knapp 70 € zu haben wären.
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Hi,also ich hab relativ viele Live-Mitschnitte. Da hat einer locker angefangen von 60 - 70 mb bis zu n paar hundert mb. Deshalb ist mir größer immer lieber 🙂 Aber normal reichen 2 x 4 gig locker aus! Werd mir wohl auch solche zulegen, sind noch etwas günstiger, wobei 8 gig auch schon für knapp 70 € zu haben wären.
Hi EmST,
Junge, Junge, das sind mal große Dateien. Und ich dachte schon, meine 30 - 40 MB für einige Jethro Tull Live-Aufnahmen wären viel! 😉 Dann verstehe ich auch Deine Frage nach den 8GB-Karten, wenn ich Dir auch nicht wirklich weiterhelfen kann. Von Größenbeschränkung der Karte hab ich allerdings noch nie etwas gehört, sodass 8 GB theoretisch funktionieren sollten.
Grüße
Markus
Audi sagt zwar nix dazu und es hieß auch schon dass es bei den 4GB nicht gewährleistet wird dass die kompatibel sind. Wüsste aber nicht was dann an den 8GB anders sein sollte.
das problem ist auch, dass das navi SEHR lange zum einlesen der SD braucht. ich könnt mir schon vorstellen, dass man bei einer 8GB 1,5-2 min warten muss bis man den ersten ton hört.
meine 2x 2gb brauchen schon gute 20-30 sec bis sie zum spielen anfangen.
am besten ist, zum örtlichen computer laden zu gehn, ein 8gb "auszuleihen" und mal versuchen was das rns-e macht. man hat jo sowieso 2 wochen rückgabe recht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Im Hochsommer hab ich schonmal gute 5 Minuten gewartet bis die 2GB geladen war!!!
😰 *OMG*!!!
Hmmm, ich glaub ich besorg mir erstmal einfach ne verdammt schnelle 2 oder 4 Gig Karte und außerdem überprüf ich mal, wie voll mein USB-Stick ist, den ich zur Zeit am Solisto betreib (ist n 16 gig). Vielleicht brauch ich ja wirklich keine so großen SD-Karten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Hmmm, ich glaub ich besorg mir erstmal einfach ne verdammt schnelle 2 oder 4 Gig Karte und außerdem überprüf ich mal, wie voll mein USB-Stick ist, den ich zur Zeit am Solisto betreib (ist n 16 gig). Vielleicht brauch ich ja wirklich keine so großen SD-Karten 🙂
mach das 🙂
aber falls du mal ne 8GB Karte versuchst, poste bitte deine erfahrungen damit. würde mich interessieren.
THX!
Passt bei den 8-GB-Karten auf, was Ihr ggf. kauft bzw. ausleiht. (BTW: 14 Tage Rückgaberecht gibt's nur in Online-Shops, nicht im normalen Handel. Der nimmt die Karte allenfalls auf Kulanz zurück, bei einer geöffneten Blister-Verpackung könnte das allerdings schwierig werden...)
Es gibt die 8-GB-Karten nämlich nach dem neuen Standard "SDHC" (High Capacity), zu dem das RNS-E definitiv inkompatibel ist. Ich habe mal eine 4-GB-SDHC-Karte reingesteckt, die wurde auch nicht erkannt.
Und es gibt sie als "klassische" SD-Karten (ohne HC im Logo), die dann aber - genau wie im übrigen auch 4-GB-Karten - außerhalb der offiziellen Spezifikation der SD Card Association laufen. Die könnte das RNS-E eventuell erkennen.
Es bleibt auch dann natürlich bei den bereits genannten Problemen: 400-Titel-Beschränkung, lange Einlesezeit.