ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Ein paar Fragen zum C70 D5

Ein paar Fragen zum C70 D5

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 10. März 2015 um 20:44

Hallo Leute,

bisher hab ich ja recht gute Erfahrung mit dem V70D5 (MJ2002) gemacht, welcher mit nunmehr 350TKM auf der Uhr noch immer so rund läuft, wie ein schweizer Taschenmesser :-)

nun will ich aber auf ein Cabrio umsteigen (jaja, denkt es ruhig - Der alte Sack will den 2. frühling) und bin natürlich in ersten Gedanken wieder in Schweden gelandet - Ein C70 soll es also sein.

Angedacht ist irgend etwas um das MJ 2007-2008, da die Portokasse bei 13K€ einfach den Hahn zu macht - Und finanzieren mag ich nicht.

Jetzt mal zu meinen Fragen:

Ist Summum hier schon die höchste Ausstattung?

Ist das freischalten der Standheizung immer noch so einfach möglich? (Venlo?)

Kann man diese auch "Fernzünden", z.B. per App oder Fernbedienung?

Worauf sollte ich bei den Modellen besonders achten?

Ich möchte ums Verrecken KEINEN Schaltwagen... was ist von der Automatik zu halten?

Gibt es die Kiste auch mit abnehmbarer AHK? (Ab und an mal Motorrad Trailer ziehen)

Taugt das integrierte Navi und bekommt man dafür überhaupt noch aktuelle Karten?

Was passt bei offenem Verdeck noch in die Ladezone?

was sind bei der Kiste für euch die Highlights (Abgesehen von "Dach weg"...)?

Ichweiss, vielleicht einige dumme Fragen dabei, aber ich suche bereits und freue mich wie ein kleines Kind auf mein erstes "Oben Ohne" Auto... Da ist der Kopf leider nicht immer ganz klar :-)

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Zitat:

@Pirat77 schrieb am 10. März 2015 um 21:44:44 Uhr:

Jetzt mal zu meinen Fragen:

Ist Summum hier schon die höchste Ausstattung?

Ist das freischalten der Standheizung immer noch so einfach möglich? (Venlo?)

Kann man diese auch "Fernzünden", z.B. per App oder Fernbedienung?

Worauf sollte ich bei den Modellen besonders achten?

Was passt bei offenem Verdeck noch in die Ladezone?

Es gab Kinetic, Momentum und Summum

Nein, die "aktuellen" :) Motoren haben nur keinen kraftstoffbetriebenen Zuheizer mehr.

Ja, FB, hat aber eine schlechte Reichweite.

Bei einigen Modellen gab es recht teure Reparaturen am Dach: http://www.motor-talk.de/forum/dachschaden-c70ii-t4031465.html

Gepäck für 2 Personen bekommt man problemlos rein, wenn man nicht gerade Hartschalenkoffer nimmt :)

Gruß, Olli

Zitat:

Ist Summum hier schon die höchste Ausstattung?

ja

Zitat:

Ist das freischalten der Standheizung immer noch so einfach möglich? (Venlo?)

Kann man diese auch "Fernzünden", z.B. per App oder Fernbedienung?

Du meinst vermutlich Zuheizer beim Diesel, den man mit einer kleinen Änderung zu einer vollwertigen Standheizung ummoddeln konnte? Dies ist leider nicht möglich, weil der C70 auf einer anderen Plattform basier, die diesen Zuheizer nicht hat.

Zitat:

Worauf sollte ich bei den Modellen besonders achten?

ich denke ein Punkt der hier immer wieder aufgetaucht ist: wenn du Musik via USB (MP3 ab Stick) hören willst, so musst du ein neuerer Wagen nehmen. Ich glaube das ist erst ab MJ08 verfügbar, bin aber nicht ganz sicher.

Zitat:

Ich möchte ums Verrecken KEINEN Schaltwagen... was ist von der Automatik zu halten?

Gibt es die Kiste auch mit abnehmbarer AHK? (Ab und an mal Motorrad Trailer ziehen)

Taugt das integrierte Navi und bekommt man dafür überhaupt noch aktuelle Karten?

kann ich leider nichts dazu sagen, habe Schaltwagen, ohne AHK und kein Navi ;)

Zitat:

Was passt bei offenem Verdeck noch in die Ladezone?

200 Liter Volumen. Für kleine Koffer reicht es allemal. Fotos findest du bestimmt im Internet. Zudem gibts die Möglichkeit das Dach anzuheben, um erleichtet beladen zu können.

Zitat:

was sind bei der Kiste für euch die Highlights (Abgesehen von "Dach weg"...)?

dass ein C70 nicht jeder Depp fährt :D :D :D

Zitat:

Ichweiss, vielleicht einige dumme Fragen dabei, aber ich suche bereits und freue mich wie ein kleines Kind auf mein erstes "Oben Ohne" Auto... Da ist der Kopf leider nicht immer ganz klar :-)

Vorfreude ist die schönste Freude. Ein C70 muss sich aber dennoch gut überlegt sein

Zum Thema Navi: Es erfüllt seinen Zweck, war aber schon bei Markteinführung nicht auf der Höhe der Zeit. Karten bekommt man noch für recht viel Geld. Ich habs eigentlich nur, weil es im Paket mit dem Premium Sound sozusagen "umsonst" mit drin war. Inzwischen nutze ich das Smartphone als Navi, da sind die Karten immer aktuell - gratis. Ok, ich brauchs auch nur selten.

Apropos Sound: mindestens High-Performance. Das billigste Soundsystem kommt beim offen fahren nicht gegen den Wind an... erst recht nicht mit einem Diesel.

C70 als Schalter dürften glaube ich ziemlich in der Minderzahl sein, oder? Ich hab einen weil ich unbedingt einen wollte und deswegen auch fast ein halbes Jahr länger darauf warten musste. Automatik sollte also kein Problem sein.

am 11. März 2015 um 10:23

Ich weiß gar nicht warum hier immer auf dem Navi rum geritten wird... Es hat mich bis jetzt immer da hin gebracht wo ich hin wollte, Bedienung am Lenkrad funktioniert auch einwandfrei. Das einzige was ich meinem Navi ankreiden würde, es labert manchmal etwas zu viel... Natürlich gibt es inzwischen bessere aber es geht auch durchaus viel schlechter... Ich würde dem Navi von Volvo ein soliden Durchschnitt erteilen und nicht weiter drüber nachdenken. Soundanlage ist viel wichtiger, da stimm ich zu, mindestens das High Performance System. Performance ist Käse und lässt sich nur mit viel Aufwand und Geld aufwerten.

Und zum Getriebe: ist halt ne Glaubensfrage. Um bei deinen Worten zu bleiben, mir kommt keine Rotzautomatik mehr ins Haus. Ich fahr lieber Problemlos durch die Gegend auch wenn ich dafür selber schalten muss...

Habe nen 2013er C70 II T5 mit Automatik/Premium-Sound/Navi:

1. Automatik: Ist zwar nicht wirklich mehr "state-of-the-art" mit ihren (nur) 5 Gängen, aber für den Einsatzzweck meines Schweden (entspanntes fahren/genießen) optimal. Sie schaltet im Normalbetrieb ausreichend flott, sehr weich und ist eher lang übersetzt. Unter Last ist ein DSG (hatte eines im Passat CC vorher) schneller, aber auch ruppiger. Und OK, eine weitere Zwischengangstufe wäre sinnvoll, um die Übersetzungssprünge enger zu bekommen. Aber der T5-Motor hat genug Drehmoment, um das etwas auszugleichen.

2. Premium-Sound mit Subwoofer: Extrem empfehlenswert, wenn du gerne und viel (gute) Musik hörst, was ich hauptsächlich über USB tue. Allerdings sollte man für richtig guten Klang auch richtig gute Aufnahmen wählen. Wobei auch das High-Performance mit Subwoofer schon sehr ordentlich klingt und Druck macht (hatte ich bei der Probefahrt). Beide Systeme sind allerdings keine "Bumm-Bumm" Anlagen! Was aber der Volvo-Fahrer im gesetzten Alter wohl eher nicht sucht ... ;)

3. Navi: Auch bei weitem nicht mehr "state-of-the-art" , aber für meine einfachen Zwecke bisher ausreichend. Grafik ist veraltet, Bedienung finde ich besser als VW-Touchscreen, Geschwindigkeit ist etwas zäh (besonders, wenn es neuberechnen muss ...). Ansonsten besser als nix. Und man kann es einklappen, so dass es auch nicht weiter stört bei Nicht-Benutzung. Kartenupdates bekomme ich 2mal kostenlos, danach mal schauen.

Die Highlights beim C70 für mich das sehr entspannte Fahrgefühl, bedingt durch komfortorientierte Sitze/Lenkung/Fahrwerk, der kernig heisere 5-Endersound, das hübsche Innere/Äußere, die reduzierte Innenraumgestaltung und natürlich das intensivere Fahrgefühl beim Offenfahren durch Sonne/Wind/Umgebung. Kofferraum reicht für mich locker aus, zu zweit in den Urlaub ist kein Problem. Für Kind & Kegel haben wir noch nen "Babybomber" (Citroen Berlingo).

Vom Kauf absehen würde ich, wenn du etwas "sportliches" zum Rasen suchst. Das ist der C70 definitiv nicht, auch nicht mit dem großen Motor. Oder auf Klimmbimm wie Google-Earth-Navi, Nackenfön und nervige Assistenzsysteme.

Kann nolam´s Aussage so unterstreichen :-)

Hallo pirat77

Abnehmbare AHK ist möglich und gibt es, haben mehrere dran, ich auch.

Automatik im D5 mit 5 Gängen, sanft und weich. Gibt sicher modernere, aber ich habe noch keinerlei Probleme damit gehabt. Volvo sagt Lebensfüllung beim Getriebeöl, ich (und mehrere Meister von Volvo) sagen alle 100000 km Getriebeölwechsel mit Spülung und man tut ihr etwas gutes, wenn es gewünscht ist.

Gruss

EikoRD

Deine Antwort
Ähnliche Themen