Ein paar Fragen von einem (Bald-)Volvo-Neuling

Volvo S40 1 (V)

Grüß Gott, liebe Elchfreunde,

ich habe in den letzten Jahren das eine oder andere Auto ausprobiert und bin nachwievor nicht beim Richtigen angekommen. Derzeit habe ich den Zugriff auf einen Opel Omega von meinem Vater, bzw. auf den Opel Astra meiner Mutter. Ein eigenes Auto besitze ich leider noch nicht.

Nun bin ich durch Zufall auf den Volvo V40 gekommen. Da ich voraussichtlich ab dem 01.01.2007 jeden Tag etwa 100 Kilometer zur Arbeit abzureissen habe, sollte es natürlich ein Diesel sein. Genauer schwebt mir hier der 1.9D mit 116PS vor. Wie schaut es denn mit dem Verbrauch aus? Den Berufspendler in mir giert es nach wenig Dieseldurchfluss. Ich möchte schließlich später nicht nur arbeiten, um mir die Fahrt zur Arbeit leisten zu können.

Jetzt habe ich gehört, dass dieser Dieselmotor nicht von Volvo ist, sondern irgendwo aus dem französischen Raum, vermutlich PSA, kommen soll. Ist das korrekt? In welchen Fahrzeugen ist das Triebwerk denn noch verbaut? Gibt es dann auch den berühmten FAP (Partikelfilter) dafür? Nicht, dass ich ihn haben wollte, aber zukunftsweisend wäre es ja irgendwie schon.

Hat der V40 eigentlich die typischen Volvo-Tugenden? Sicher? Robust? Schwedenpanzer halt?

Wie schaut es denn mit dem Platz aus? Der Kofferraum reicht mir ziemlich sicher, da Nachwuchs nicht geplant ist für dieses Leben. Das einzige Problem könnte meine Größe in sämtlichen Dimensionen sein. Ich bringe dann doch etwa 110 kg bei 1,91m mit und habe vor allem in so sportlichen Roadstern so meine Probleme. Wie steht es da im V40? Tauglich für Menschen, an denen mehr dran ist? Meine Freundin ist in dieser Hinsicht sehr genügsam. Sie ist körperlich auf einem absolut normalen, und nicht zu vergessen wunderschönen, Niveau.

Dann: vielleicht ein Spleen von mir, aber kann man jemand ein Bild von einem V40-Schlüssel aus der Modellreihe von 01-03 etwa hochladen? Ich mag Autos nicht, bei denen der Schlüssel so klobig ist und in den Ausmaßen der Garagentorbedienung Konkurrenz macht.

Ich freue mich auf einige Antworten,
liebe Grüße,

der Englaender.

24 Antworten

Danke, DOIT, für den Link. Leider habe ich nicht mehr viel zu den Preisen vom X-Sight rausfinden können.

Aber mal was anderes. Was mir hier so auffällt: einige der Thread-Beantworter kommen aus der unmittelbaren Nähe meiner. Vielleicht kann man sich ja mal auf ein Bierchen treffen und ich schau mir die V40 mal an.

Zitat:

Leider habe ich nicht mehr viel zu den Preisen vom X-Sight rausfinden können.

...wieso das?

Normaler Grundpreis des Diesels von 23.380,- incl. der 3500,-Preisvorteil durch die serienmäßige Zusatzausstattung des in dem Artikel genannten Zubehörs, wie Xenon, Leder, etc.

Alles weitere an Sonderausstattung ist ja individuell verschieden.

Wobei das ja alles UVP ist - was dann jeder einzelne letztendlich seinerzeit für den Neuwagen bezahlt hat, dürfte mehr oder weniger nach unten abweichen.

Aber der Neupreis ist ja eh uninteressant - viel wichtiger ist, was man jetzt noch für einen gut erhaltenen Diesel bezahlt.

Hast Du schon mal statt eines Diesels über einen Benziner mit LPG-Umrüstung nachgedacht?
Gerade der 2,0T macht richtig Laune und ist eine heiße Empfehlung meinerseits!

Bist auch gern eingeladen, mal einen Blick in meine Elch zu werfen, falls Du dich demnächst in DO rumtreibst.
Sicher könnte man das auch mit einem Eimer Glühwein unter dem hässlichen, aber dafür größten Weihnachtsbaum verbinden...

Gruß
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



...wieso das?
Normaler Grundpreis des Diesels von 23.380,- incl. der 3500,-Preisvorteil durch die serienmäßige Zusatzausstattung des in dem Artikel genannten Zubehörs, wie Xenon, Leder, etc.
Alles weitere an Sonderausstattung ist ja individuell verschieden.

Wobei das ja alles UVP ist - was dann jeder einzelne letztendlich seinerzeit für den Neuwagen bezahlt hat, dürfte mehr oder weniger nach unten abweichen.

Aber der Neupreis ist ja eh uninteressant - viel wichtiger ist, was man jetzt noch für einen gut erhaltenen Diesel bezahlt.

Hast Du schon mal statt eines Diesels über einen Benziner mit LPG-Umrüstung nachgedacht?
Gerade der 2,0T macht richtig Laune und ist eine heiße Empfehlung meinerseits!

Bist auch gern eingeladen, mal einen Blick in meine Elch zu werfen, falls Du dich demnächst in DO rumtreibst.
Sicher könnte man das auch mit einem Eimer Glühwein unter dem hässlichen, aber dafür größten Weihnachtsbaum verbinden...

Gruß
DOIT

Stimmt, da hatte ich wohl einen Denkfehler... scheint aber wirklich ein feines Auto gewesen zu sein. Unter dem angegebenen Link findet man ja auch Bilder vom Innenraum, bzw. vom V40-Exterieur. So habe ich mir das gedacht. Der sieht so wirklich sehr gut aus. Ich nehme an, dass ist dann ein Phase II.

Dazu ist mir dann schon wieder eine Frage in den Kopf gekommen. Die HU-1205 Radionavigation, taugt die was? Ich möchte, auch wenn ich möglicherweise für ein Tomtom weniger bezahle und mehr Leistung erhalte, ein vorzugsweise originales Erscheinungsbild haben. Oder ist das ein lahmer, alter Rechner, von dem generell eher abzuraten ist!?

Die Geschichte mit dem Weihnachtsmarkt klingt gut... auch wenn ich mich auf einen heißen Kakao beschränken werde, da ich keinen Alkohol trinke. Woher aus Dortmund kommst du denn? (gern auch PN, wenn das geheim ist.)

Schlüssel

HAllo!

Gleich, wenn Paps zu Hause ist, mache ich dir ein Foto von meinem Corsa Schlüssel (ein Knochen) und von Volvo. Leider ist unser Schlüssel noch nicht klappbar.

P.S. Sein kurzem hat Opel ebenfalls Klappschlüssel, die sehr schick sind 🙂

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

Re: Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


HAllo!

Gleich, wenn Paps zu Hause ist, mache ich dir ein Foto von meinem Corsa Schlüssel (ein Knochen) und von Volvo. Leider ist unser Schlüssel noch nicht klappbar.

P.S. Sein kurzem hat Opel ebenfalls Klappschlüssel, die sehr schick sind 🙂

Gruß
Micha

In der Tat... das haben sie. Auch die Autos zu diesem Schlüssel sind sehr schön. Bei uns stehen demnächst zwei davon ins Haus. Mein Vater hat schon einen Signum bestellt und meine Mutter soll einen neuen Astra kriegen.

Ich allerdings will mal weg von Opel. Sind durchaus schöne Autos, die auch wieder technisch in Topform sind, trotzdem will ich mal was wagen. Möchte mal ein richtig nett gestaltetes Auto (bin Designer, also brauch ich auch ein Designerauto :-D).

So ist mir Volvo, bzw. ein britisches Auto (LR oder Jag, aber die sind ziemlich teuer) in den Kopf gekommen... was es schlußendlich wird – keine Ahnung.

Schlüssel

HAllo!

Hier ist das versprochene Foto. Beide Schlüssel liegen auf einem DVD Rolling zum verglecih. Die schwarzen Teile daneben sind jeweils die ZV-FB.

Gruß
Micha

Re: Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


HAllo!

Hier ist das versprochene Foto. Beide Schlüssel liegen auf einem DVD Rolling zum verglecih. Die schwarzen Teile daneben sind jeweils die ZV-FB.

Gruß
Micha

Sehr schön. Dann habe ich jetzt beide mal gesehen. Habe allerdings mittlerweile rausgefunden, dass es – so es dann ein Elch sein soll – entweder ein V40 Phase II oder ein V50 wird. Aber da sind die Motoren von Ford, stimmts? Und der D5 ist für den Weg zur Arbeit dann doch ein bisschen dick. Wenn das doch alles nicht so schwierig wäre ...

Es dankt recht herzlich,
der Englaender.

BEratung

Hallo!

Die Diesel der Phase 2 beim V 40 mit 102 und 116 PS sind beide von Renaut.

Der V 50 hat die Dieselmotoren von Pegeout. Und nach dem ersten Produktionsjahr wurde anstatt des 5 Ganggetriebes ein 6 Ganggetriebe angeboten, was jetzt serie ist. Dazu kommt, dass der V 50 noch eine Nummer besser ist, als der V 40 und bei höheren GEschwindigkeiten ist der Diesel sparsamer trots seiner 130 PS in der tovesion.

Gruß
Micha

Re: BEratung

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Die Diesel der Phase 2 beim V 40 mit 102 und 116 PS sind beide von Renaut.

Der V 50 hat die Dieselmotoren von Pegeout. Und nach dem ersten Produktionsjahr wurde anstatt des 5 Ganggetriebes ein 6 Ganggetriebe angeboten, was jetzt serie ist. Dazu kommt, dass der V 50 noch eine Nummer besser ist, als der V 40 und bei höheren GEschwindigkeiten ist der Diesel sparsamer trots seiner 130 PS in der tovesion.

Gruß
Micha

Dass die V40-Motoren von Renault sind, war mir nun ja klar... dank der aufopfernden Hilfe der Elchfahrer hier im Forum. Hab mich dann nur mit PSA und Ford vertan. Vermutlich aufgrund der Basis des V50.

Natürlich sind die Dieselmotoren toller und leiser. Sie sind ja auch neuer. Und da liegt der Knackpunkt. Sie sind leider auch teurer. Wenn Geld bei mir keine Rolle spielen würde, würde ich mich nicht so kundig machen, sondern einfach einen neuen S80 D5 bestellen. :-) Da muss ich aber noch ein bisschen sparen.

Insofern scheint mir ein später V40 bzw. ein früher V50 sinnvoller in Symbiose mit meinem Geldbeutel.

Überlegend,
der Englaender

Moin,

falls du ein Auge auf einen V50 non D5 Diesel geworfen haben hast : solltest du dies
berücksichtigen.
Ein FASII V40TD ist denke ich schon die beste Wahl für dich, bleibt nur noch offen welche KW Variante.

Gruß
Spec

Deine Antwort
Ähnliche Themen