Ein paar Fragen...
Hallo zusammen,
seit mir bitte nicht böse, dass ich extra ein neues Thema aufmache.
Es geht mir um folgendes:
Ich habe ein iPhone 3G welches per Bluetooth wunderbar mit meinem CD70 Navi verbunden und bedient werden kann.
Ab und zu beschweren sich Leute bei mir, dass sie mich nur sehr leise hören bzw es sich manchmal abgehackt anhört.
Nun meine Idee:
Wenn ich mir eine Multisim zulege und diese in ein Handy setze, welches ich in einen Adapter an der Mittelkonsole stecke, dann sollte der Empfang doch eigentlich besser sein. hab ich dann die oben genannten Probleme nicht mehr? (Vorausgesetzt ich habe Empfang)
Oder denkt ihr es wäre nur rausgeschmissenes Geld für eine Multisim (30€) Handy (ca 50€) und Halterung (ca 150€) also zusammen rund 200€?
Was würdet ihr tun?
Andere Frage:
Kann man am CD70 Navi einstellen, dass die Lautstärke sich automatisch lauter stellt, wenn man schneller fährt?
Wenn es das schon macht, kann man einstellen, dass es noch lauter wird wie voreingestellt?
Und noch was:
Wenn ich mein Auto aufschließe und keine Türe öffne, dann sollte es sich doch nach rund 30 Sekunden wieder von alleine abschließen, oder?
Ich hab mal ca. 2 Minuten gewartet und es hat sich nicht wieder abgeschlossen.
Muss man das erst programmieren?
Mach ich was falsch?
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß, Lochblechdach
12 Antworten
Guten morgen,
Also zu zwei kann ich dir sagen das man es einstellen kann glaub unter settings wenn du im Navi Menue drin bist musst einfach mal was rumspielen. Zu eins würd ich eher sagen bevor ich soviel Geld für zweites Handy und so ausgeb versuch ich erst mal nen Bluetooth Kopfstecker also diese Kopfhörer artigen dinger 😉 kosten ca 50 Euro und hatte bisjetzt selber keine Probleme wegen verstehen (hab aber auch keine FSE in meinem Vectra und hab auch kein I Phone). Zu drei musst du mal die Suche versuchen aber irgendwo steht wie das genau is glaub die Fahrertür muss vorher mal aufgewesen sein oder so und wenn man dann noch mal zu und danach wieder aussperrt geht es nach n paar min/sek aus.
Naja hoffe wenigstends ein bicl was geholfen zu haben schönen Start in die neue Woche
lg Koppje
die lautstärkeregelung hab ich jetzt gefunden.
war im radio menü bei den settings versteckt.
dachte eigentlich dass ich da geguckt hatte, nudenn.
die türen verschließen immer noch nicht, anscheinend haben wohl mehrere leute dieses problem (laut suche). hat das schon mal jemand gelöst?
benutzt denn jemand die festeingebaute fse mit halter?
hat sich schon mal jemand beschwert?
hat der jenige dann auch schon mal probiert das handy per bluetooth anzuschließen und nen unterschied festgestellt?
mir ist es heute erst wieder passiert, dass mein gegenüber mich bei vollem empfang fast nicht verstanden hat. erhoffe mir mit dem festeinbau abhilfe.
grüßle ausm schwabenland 😁
Schwaben Land???? da zieh ich grad hin^^. Wegen der FSE würd ich mal beim FOH nachfragen ob man die bei nicht funktionieren zurückgeben kann oder so naja wünsch dir viel glück
lg koppje
naja, dann muss ich mich bei gelegenheit mal mit dem in verbindung setzen.
wo gehts denn hin ins schwabenländle?
Ähnliche Themen
Morgen, es geht nach Offingen nähe Burgau. Denk mal das der FOH dir schon sagen kann ob man bei der Serien FSE so Gesprächs unterschiede der lautstärke und des Versändigends hat also ich behaupte einfach mal aus dem Bauch raus das es da nich der Fall sein wird, wie geschrieben wenns doch passieren sollte würd ich mal nachfragen wgen Rückgaberecht.
So dann mal viel Erfolg lg Koppje
Bei mir hören mich die Leute abgehackt, wenn ich die Sonnenblende runtergeklappt habe. Wenn ich diese nicht runtergeklappt habe, hat sich noch niemand beschwert.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von Koppje
Morgen, es geht nach Offingen nähe Burgau.
böser fehler......das ist nicht das schwabenländle....offingen gehört definitiv zu bayern.....erzähl denen ja net , dass sie schwaben sind , denn dann könnte es böse enden!😉
Die automatische Lautstärkeanpassung sollte im Menü einstellbar sein. Ist nur die Frage, ob das auch für angeschlossene externe Geräte gilt.
Das automatische Verriegeln hat AFAIK 2 Minuten, müsste ich allerdings mal selbst testen.
Auch wenn Burgau politisch in Bayern liegt, so gehört die Region bis Augsburg durchaus zu Schwaben, ist also so verkehrt gar nicht. Die Offinger haben jedenfalls keinen Grund, das abzustreiten.
Offingen gehört offiziell zum scchwäbischen Landkreis Günzburg
Allerdings sollte man das nicht mit dem landläufig bekannten Schwabenländle verwechseln, welches ja eher weiter westlich zu finden ist.
Auch die Neu-Ulmer sind übrigens Schwaben, auch wenn die sich gerne von den Ulmern distanzieren:
Neu-Ulm liegt in Mittelschwaben
Sind halt alle ein ganz spezieller Menschenschlag, diese Schwaben 😁
also ich komme aus ulm und du kannst mir glauben , das wenn ich ulm verlasse und direkt nach neu-ulm gehe , dort ein orteingangsschild steht , mit der aufschrift freistaat bayern......
und erzähle niemanden hier , das neu-ulm zu den schwaben gehört ....... die fressen dich auf!
geografisch kann man sich streiten...aber falls du in offingen in einer kneipe (dorfdisko oder ähnliches) und dort sagst , dass sie rein geografisch bayrische schwaben sind , dann will ich ehrlich nicht in deiner haut stecken ....da sind die ziemlich eigen.......also lass das lieber bleiben.....
noch am rande:
GZ -kfz kennzeichen heisst bei uns gurkenzüchter....😁
da musste gewaltig aufpassen , weil die meinen sie haben immer vorfahrt und meistens rasen sie auch ziemlich viel.........
noch ein tip:
falls du mal dort einen kombi stehen sehen solltes , pass auf , das ist eine mobile radaranlage , der steht immer auf landstrassen und hofft auf ein bissel geld für das land!😉
Na, mal ganz ruhig, ich wohne rund 15 km südlich von Dir und kenne mich daher hier auch schon ein wenig aus 😉
Wie ich schon geschrieben habe, hast Du mit dem Freistaat Bayern politisch zwar Recht, das wars aber auch schon. Was die Offinger da sehen, ist ziemlich wurscht, ihre Herkunft können sie abstreiten, aber sie bleiben eben Schwaben.
Natürlich sollte man da eher abwägen, ob man sich da in eine Grundsatzdiskussion einlässt oder sein geballtes Wissen eher für sich behält, wenn man eine Kneipe besucht 😁
lol, manchmal ist schweigen gold 🙂
finds ja lustig, dass sich so viele auf eine diskussion über schwaben einlassen 😁
da ich gebürtiger reutlinger bin und auch dort lebe (teilort...) darf ich glaub ich mit fug und recht von mir wenigestens behaupten, "dass i a reachd´r schwob be"! 😁
die echten kommen eh von der alb bzw umgebung.
jeder auswärtige versteht glaub ich kein wort, wenn ein älbler mal so richtig anfängt zu labern 🙂
danke übrigens noch für die vielen tipps!
das mit dem radio hab ich ja inzwischen gefunden 🙂
das mit dem verschließen muss ich mal ausprobieren. gefühlt waren es mindestens 2 minuten, aber in echt könnten es auch weniger gewesen sein 🙂 werd ich bei gelegenheit mal testen müssen 🙂
und sonst ist keiner hier, der eine festeinbau lösung hat?
scheint bluetooth wohl doch ne recht gute (für mich nich ganz so gute) lösung zu sein, oder wie?
🙂 grüßle, lochblechdach
Wie geschrieben Ruf beim FOH an frag mal nach wie die das sehen, ich meine wenn man wirklich da Geld für ne FSE ausgibt und die sollte nich richtig funktionieren dann ehrm ja ka müssen die das ja zurück nehmen. Aber Peer hat ja geschrieben das es bei ihm eig. auch funktioniert nur halt das Problem bei der Sonnen blende wobei ich das fast auf ein Kabel schieben würd das es da irgendwelche Probleme mit dem Flachbandkabel zu tun hat das könnt man sich ja gegebenenfalls mal von Opel bestätigen lassen oder nachfragen woran es wirklich liegen könnt. Wieso wäre Bluetooth keine Gute möglichkeit für dich? Wenn ich mal fragen darf?
lg