Ein paar Fragen an die Gemeinde

Audi

Guten Morgen,

ich habe am Dienstag meinen Q2 abholen können. Bj. 11.2024 35 Tfsi Sport-Line

Ein paar Dinge sind mir aufgefallen, wo ich keine Lösung im Forum oder in der Bedienungsanleitung gefunden habe.

  1. Wie lässt sich der Mist von Spurhalteassitenten ausschalten. Ich hatte vorher einen A5. Da hat sich der Wagen die Einstellung gemerkt.
  2. Das Sonos System klingt recht schwach. Der Sub kaum wahrnehmbar. Gibt es dazu eine Kundendienstmaßnahme oder Tipps.

So gesehen ist es ein schönes Auto. Da es ein Werksdienstwagen war hatte ich nicht viel Entscheidungsfreiheit.. Aber das Audi Autos baut, wo man nicht die Spiegel anklappen kann ist schon armseelig.

17 Antworten

ID.37.

Bitte lese dir das hier mal durch: https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln

Zitat:
@volonne1969 schrieb am 21. August 2025 um 08:58:35 Uhr:
Guten Morgen,
ich habe am Dienstag meinen Q2 abholen können. Bj. 11.2024 35 Tfsi Sport-Line
Ein paar Dinge sind mir aufgefallen, wo ich keine Lösung im Forum oder in der Bedienungsanleitung gefunden habe.
1. Wie lässt sich der Mist von Spurhalteassitenten ausschalten. Ich hatte vorher einen A5. Da hat sich der Wagen die Einstellung gemerkt.
2. Das Sonos System klingt recht schwach. Der Sub kaum wahrnehmbar. Gibt es dazu eine Kundendienstmaßnahme oder Tipps.
So gesehen ist es ein schönes Auto. Da es ein Werksdienstwagen war hatte ich nicht viel Entscheidungsfreiheit.. Aber das Audi Autos baut, wo man nicht die Spiegel anklappen kann ist schon armseelig.

Der Spurhalteassi ist seit dem 7. Juli 2024 für alle in der EU neu zugelassenen PKW Pflicht, genauso wie die Verkehrzeichenerkennung. An der Stirnseite des Lenkstockhebels konnte man den Assistent bei vorherigen Modelljahren manuell ausschalten. Sofern dies noch möglich ist, müsste dieses Prozedere dann nach jedem Fahrzeugstart (zusammen mit Deaktivierung SSA und Deaktivierung VZE) erfolgen. Auch in den Fahrzeugeinstellungen des MMI konnte man den Spurhalteassi mit Tempomat/Abstandsradar dauerhaft aktivieren oder deaktiviert lassen. Dies ist Dank der schlauen Köpfe in Brüssel sicherlich auch nicht mehr möglich. SFD2 wurde im Q2 übrigens seit 21. März 2024 aktiviert, somit kann auch nichts mehr umcodiert werden. Auch wenn Dir dies nicht hilft, aber beim Q2 ist das Modelljahr 2023 - the way to go.

Wozu automatisch anklappbare Spiegel? Ich habe es verbaut und benutze es höchstens mal in der Garage, wenn ich mit etwas sperrigem vorbei muss. Anklappen geht zur Not auch manuell per Hand (nur eben nicht bei automatisch anklappbaren Spiegeln -> Teufelskreis). Der einzige Mehrwert der anklappbaren Spiegel ist für mich, dass man damit im Paket die automatische Absenkung des Beifahreraußenspiegels erhält.

In der myaudiApp kann man sich die Bordliteratur ansehen und als PDF herunterladen. Lies am besten mal dort unter "Spurverlassenswarnung".

HTH.

Hallo ÜberholTT,

vielen Dank für deine Antwort.

Selbstverständlich hatte ich auch schon die Bedienungsanleitung bemüht aber jedes mal den Kram abschalten nervt halt. Meine Praxis ist an einer recht engen Straße und sehe des öfteren abgefahrene Außenspiegel rumliegen. Ich klapp den Spiegel manuel ein, damit kann ich auch leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen