Ein Opel Signum soll es werden...
Hallo erstmal zusammen hier im Forum - mein erster Beitrag - nachdem ich schon eine Menge im Vorfeld hier rumgestöbert habe,
Ich plane den Kauf eines Opel Signums - 1.9 tdci 110 kW - und hoffe dass Ihr mir hier ein paar Anregungen etc. geben könnt und ein paar Unklarheiten beseitigen könnt.
Schliesslich soll die Kiste - wenn ich fertig bin - ca. 35t€ kosten (Liste) und das ist eine Menge Holz.
Hoffe ich bekomme hier ein paar Antworten und werde Euch nach und nach in diesem thread löchern - bis es dann endlich soweit ist das ich mich entschieden habe ;-)
Meine erste Frage - die mir im Moment am meisten brennt - hat jemand zufälligerweise einen Signum Edition - mich interessiert da brennend die Optik der Polster. Kein FOH in meiner Umgebung war bisher in der Lage mir ein Stoffmuster zu zeigen / geben und auch eine Mail an Opel direkt hat bisher noch nichts gebracht.
Wenn jemand dieses Modell fährt und mir mal ein paar Fotos der Sitze zukommen lassen würde wäre ich doch sehr dankbar.
Aber keine Angst - das ist erst der Anfang meiner Fragestunde - im Moment bin ich mir nicht mal sicher ob ich denn dieses Modelljahr hole oder noch auf das FL im September warte - die ersten Bilder davon sahen ja sooo schlecht nicht aus.
Vielen Dank schon mal im voraus
16 Antworten
Hört sich klasse an - ich habe nur Angst dass das "gold" in den Sitzen zu "gold" ist - in dem Katalog sieht man nichts - das ist doof.
Wäre dir sehr verbunden mit den Bildern - ich hoffe ja immer noch einen edition mal live zu sehen.
zu unserem rubensrot passen die leichten goldstreifen super. das platindekor im amaturenbrett ist zum glück weit weg.
ich finde es sehr elegant und besser als der stoff in der elegance-version. den hatten wir ein we zum ausprobieren.
Sind es denn wirklich nur Goldstreifen oder sind die "Quadrate" die sonst anthrazit sind komplett Gold? Das geht nirgendwo so richtig hervor.
Das Platin-Dekor habe ich im Sport betrachtet - finde ich nicht schlecht - darf sich natürlich nicht beissen mit dem Gold der Sitze aber das traue ich den Designern eigentlich zu *gg*
Hatte mir als Farbe allerdings evtl. Pannacotta ausgesucht - hängt aber vom Polster ab. Alternative wäre halte ein Elegance - der nette Händler hat schon signalisiert das man die Zierleisten innen beliebig ändern kann - auf diese grauen Leisten habe ich wenig Lust - also Alu oder Platin darf es dann schon sein.
Aber über 1000,- € Preisvorteil bleiben beim Edition einfach stehen - zumal die Felgen um Längen besser aussehen als beim Elegance. Zumal wenn der Innenstoff nicht zuuuu aufdringlich ist ich ein wenig Farbe nicht schlecht finde.
Ist ja einfach ein geniales Auto - wenn man mal den Platz im Innenraum anschaut und die Variablität. Nichts gegen den Vectra Caravan aber ich finde den einfach eine Nummer zu lang und zu gross - der Siggi macht mich da einfach mehr an :-)
Ähnliche Themen
Nur eine Verständnisfrage: Wie kommst Du auf die Idee, der Stoff der Sitze wäre Gold? Das kleine Foto auf opel.de hat keine wirkliche Aussagekraft, scheint vielleicht etwas goldfarben, ist aber dunkelgrau! Die Sitze heissen lt. Opel: Stoff Alpha, Anthrazit.
Viel Glück bei der weiteren Suche. Hier im Forum findet sich bestimmt jemand, der Dir ein echtes Fotos posten kann.
P.S.: Das Platin-Dekor haben wir in unserem GTS, ist m.M.nach die beste Dekorleiste im Vectra. Schlicht und sportlich.
Ich zitiere aus dem Prospekt:
Die Polster in Anthrazit-Gold-Design runden .....
und auf den Fotos des Innenraums sieht das wirklich Gold aus - daher mein Wunsch das mal zu sehen - wie gesagt - ist ja kein Pappenstil an Geld und da will ich eigentlich wissen was ich kaufe *gg*
Das Platin gefällt mir pers. auch sehr gut - passt auch sehr gut zu dem Rest der Inneneinrichtung
Ahoi Diko22
Warum aufs Facelift warten? Also mir persönlich gefallen die neuen Scheinwerfer (so sie denn so aussehen wie in der Autobild abgebildet) nicht besonders, mag die Treuen Glupscher wie sie jetzt sind... Aber über Geschmack läßt sich ja nicht streiten....
Was ich einwerfen wollte:
Du hast dich doch auf ein "Edition" Modell eingeschossen?!? Wer sagt dir das es nach dem Facelift überhaupt noch die Edition Version gibt?
Ich könnte mir durchaus vorstellen das die Opel-Verkaufskorifäen das Model "Edition" erstmal wieder herausfallen lassen da sie sich ausmalen, das ihnen die Vectras nach dem Facelift aus den Händen gerissen werden...
Edition können ma dann zum Modellwechsel auf "D" wieder machen höre ich sie tuscheln...
Dann doch lieber vorher zuschlagen, da weiß man erstens was man kriegt und zweitens gibts ja vieleicht noch was Obendrauf für "Lau" so vorm Facelift verkauft sich ja kein Modell besonders gut, aber raus müssen sie ja schließlich...
Ahoi zurück ;-)
Warum aufs Facelift warten - ich weiß es noch nicht - auf jeden Fall werde ich aus den von Dir beschriebenen Gründen bis kurz vorher warten - mal sehen ob sich da noch was machen lässt. Wie gesagt - andererseits sehen die Änderungen des FL nicht soo schlecht aus - ist im Moment noch offen. Habe mich mit Müh und Not und dem Besuch von etlichen Autohäusern nun erstmal überhaupt zu dem Fahrzeug hinreissen lassen.
Nach dem Wälzen des Konfigurators und der Preislisten (und der Erhöhung von vor 3 Tagen 🙁 ) sinds immer noch nette 35.500 € Liste - nun muss ich erstmal den freundlichen Händler um die Ecke zu einem fairen Preis überreden - ich hoffe Ihr helft mir bei der Bewertung der Fairniss wenns denn soweit ist.
Erstmal freu ich mich weil ich übernächstes Wochenende einen Cosmo 1.9 zur Probe bekomme - find ich schon mal ein faires Angebot und muss dadurch einfach schon mal feststellen - den Service bietet mir der Inet-Händler nicht. #
Hat einer hier eigentlich Erfahrung mit dem IDS+ - habe den Sport mal Probe gefahren - fand ihn ein wenig hart auf Dauer - auf Landstrassen aber sehr angenehm und habe hier im Forum des öfteren von Vectra GTS Fahrern gelesen dass das IDS+ ziemlich genial ist - überlege auch daran.
Frage ist nur - wie siehts mit reparaturanfälligkeit aus und lohnt sich das wirklich (hinischtlich Unterschiede in der normalen Abstimmung und der Sport-Abstmmung)?
Fragen über Fragen - ihr werdet noch viel mit mir zu tun haben 😁
So, so, soooo, einen Cosmo Probefahren... bei mir fing es mit einkalkulierten 32000,- € an. Nach der Probefahrt parkte ich den Cosmo-Siggi souverän wieder beim Händler ein, gab meinen Lappen erst mal für 4 Wochen beim Landkreis ab *grins* und bestellte danach einen, aber für 40800,- € (Liste)...
so gehts eben...
bilder kommen in einem neuen thread und meiner hat liste 35000,- gekostet.
mit allem was spaß macht.
afl, idsplus, at6 usw...
Und was habt ihr nachher reell bezahlt - beim ersten versuch lag der Händler bei 30.000 aber ich denke da geht noch was - Konfi ist mal unten eingefügt
Was die Probefahrt angeht - die 150 Diesel-Ps reissen mich jetzt nicht gerade vom Hocker aber der fährt sich schon recht gut - und vor allem bei vernümftigem Verbrauch. Fahre imo einen Mitsubishi-Galant V6 - daher ist das eher ein PS-technischer Rückschritt - aber da ich viel Stadt fahre bin ich einfach Verbräuche > 10 l leid *gg* - und gerade durch das Drehmoment wird man für endlos viel entschädigt. Leider hats bei der Probefahrt mit dem Sport geregnet ohne Ende und ich hab mich auf der BAB nicht über 180 km/h getraut - sicher ist sicher *gg* - aber auf der Landstrase hat der richtig Bock gemacht.
Edition +
Sonnenschutzrollos
Gepäcknetz
Komfort-Paket
– Adaptives Fahrlicht (AFL)
– Geschwindigkeitsregler
– Leuchtweitenregulierung
– Parkpilot
– Reifendruckkontrollsystem
– Scheibenwaschdüsen
– Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Sicht-Paket
– Automatisches Abblendlicht ALC
– Regensensor
– Rückspiegel, innen, automatisch abblendend
Diebstahlwarnanlage
Außenspiegel, elektrisch anklappbar
Sitzheizung, vorn und hinten
Solar Reflect® Windschutzscheibe
Entfall Motorenkennzeichnung
Sitzpaket
– 8-fach einstellbarer Vordersitz, Beifahrer
– 8-fach einstellbarer Vordersitz, Fahrer
– Lendenwirbelstütze, Beifahrer
Sicherheitsnetz
IDS Plus Fahrwerk
Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch
Infotainment-Paket
– Bordcomputer
– Color Info Display (CID)
– Telefoneinbau-Vorrüstung
– CD 70 Navi
Luftgütesensor
Wärmeschutzverglasung
kleine unterschiede:
nur das cdc 40 opera, kein info-pack aber bc
hinten dunkle scheiben, daher kein rollo
sitzheizung nein danke, hatten bei -10°C Außentemp. im Vorführwagen sitzheizung. das war sogar meiner frau zu heiß. keine diebstahlwarnanalage. kein schiebedach.
dafür automatik.
zuheizer nicht vergessen...später dann standheizung
also 180km/h gehen überal und meiner ist auch schon 210km/h laut tacho gelaufen, noch nie vollgas erst 2000km alt.
am ende 28000,- gezahlt
Zitat:
Original geschrieben von noch_multipla
kleine unterschiede:
zuheizer nicht vergessen...später dann standheizung
am ende 28000,- gezahlt
Welchen Sinn macht der Zuheizer denn wirklich - ich fahre Benziner - also müsst ihr einem armen Deppen hier mal auf die Sprünge helfen - wenn der Sinn macht... bin ja (noch) für alles offen ;-)
Sitzheizung besteht meine Frau drauf *gg* den netten Spass mit hinten mach ich mir dann auch noch - ausser es wird finanziell eng - dann ist die SH hinten / Sonnenschutzrollo / Diebstahlwarnanlage draussen.
180 waren auch kein Prob - nur das Wetter fand ich nicht so toll - war doch ein wenig eingeschränkte Sicht und ich wollte dem Händler den Vorführwagen nicht als Bautiel wiedergeben ;-)
28t hört sich reell an - an diese Ecke habe ich auch in etwa gedacht - mal sehen was sich noch machen lässt.
Ist ja schlimm - noch mind. 3 Monate und das Kind im Manne ist erwacht - freu mich jetzt schon wie ein Schneekönig :-)
die modernen dieselmotoren arbeiten sehr effizient und geben wenig abwärme an das kühlsystem ab. deshalb dauert es sehr lange bis die heizung anspringt. der zuheizer ist eine kleine standheizung, sie verbrennt diesel und heizt den kühlkreislauf mit.
frag mal schelper der kann das detailiert erklären.
für 500-600euro kann man das ding dann auf die serienstandheizung aufbohren.