Ein neues Konzept muss her....
Nabend,
wie einige ja bereits wissen, gibt es aktuell nichts mehr an Car Hifi, was sich im Auto befindet 😛 Nagut, die Verkabelung ist noch drin, aber die allein macht ja leider keine Musik...
So wie es ausschaut, werd ich in ca. 3-4 Monaten mit dem Auto fertig sein, und kann mich deshalb im Anschluss wieder der CarHifi widmen...
Nur, wie soll es dann weitergehen? Auf "Übergangslösungen" habe ich persöhnlich keine Lust mehr, da der Anspruch ja leider im Laufe der Zeit stetig wächst^^ Und auf ewiges basteln habe ich auch keine Lust mehr...
Als Headunit kommt mit 99,9%tiger Wahrscheinlichkeit ein Alpine 9812 RR rein...Warum? Weil ich 1. günstig darankomme 2. das Teil (wie ich finde) ne gute Austattung besitzt und 3. das Alpine gut in meinen Innenraum passt. Wie meine Alpine`s zuvor... 🙂
Nächster Punkt, das Frontsystem. Mittlerweile kenne ich 3 verschiedene Systeme (immerhin 😁), da wären ein Rainbow SLX 265 Deluxe, ein Phase Evolution CFS 165.25 und ein Eton Pro 160 X. Alles Systeme waren schon recht nice, aber wirklich zufrieden war ich damit nie. Mit keinem. Das Rainbow war ein guter Allrounder, aber besaß meiner Meinung nach keine wirklichen Stärken, das Phase besaß einen wirklichen guten Tmt, aber der Ht gefiel mir garnicht. Den Eton Tmt fand ich persöhnlich schlechter als der vom Phase, da dieser irgendwie "dünner" spielte...Jedoch empfand ich den Ht vom Eton wiederrum viel angenehmer.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich will endlich mal etwas haben, was keine deutlichen Schwächen hat, und mich zufrieden stellt. Bislang habe ich auch jedes System passiv betrieben, wobei mich der aktive Betrieb auch mal reizen würde. Aber damit hab ich leider noch garkeine Erfahrungen...
Was Endstufen angeht, so habe ich mittlerweile auch schon ein paar durch. Ganz düster begann es damals mit 2 Blaupunkt GTA Endstufen, dann kam eine Next ins Auto, dann eine alte Audison Vr und zu guter letzt eine u-dimension Jr.2.370. Die Jr hat mir sehr gut gefallen, aber es musste ja leider alles wieder weg 🙁
Eine richtige Bassabteilung hätte ich auch wieder gern im Auto, aber auch eine, die auch klingt! Bei meiner Limo kann man es leider nämlich absolut vergessen, ne Kiste in den Kofferraum zu stellen und fertig...Deshalb interessiert mich die Möglichkeit eines Fussraumsubs umso mehr, da ich mir keine riesige Bandpasskiste in den Kofferraum stellen mag, die dann durch die Hutablage ventiliert...
Also, über Erfahrungen, Links, Berichte, Tipps etc würde ich mich wirklich sehr freuen 🙂 Budget ist erstmal egal, können auch gebraucht sein die Sachen (außer Frontsystem, Sub).
Gruß
John
33 Antworten
@john,
fussraumsub hattest doch schon nen thread. hattest mal in den link geschaut denn ich dir geschickt hatte. ist ja im prinzip änlich umzusetzen 😉
@nazgul
da hast du nich unrecht...vll hört sich für ihn ja auch eine eingemessene Anlage nich doll an das weiss man alles net...wenn ihm das net zusagt bringts ihm ja nigs
naja das ohr ist soweieso die letzte instanz.
aber da ich zumindest keine kleinen frequenzlöcher hören kann, durch deren ausglich es evtl besser klingt, würde ich hier ganz klar eine messung zur hilfe nehmen.
nazgul evtl würdest du dich wundern was man mit einer guten kombination aus messequipment, erfahrung und gutem gehört noch aus deiner anlage rausholen könnte.
das sie dir jetzt schon sehr gefällt, glaube ich gerne, aber ob du sie schon voll ausgereizt hast bezweifle ich ein wenig 🙂
mfg eis
http://oaudio.de/product_info.php?info=p13_BB-2-01.html
das teil ist hammer! sollten deine neuen mittelhochtöner werden dazu noch gute tmt`s - evtl jeweils 2 stück pro seite. bei gutem einbau dürfte damit vorne alles erledigt sein. das ganze so bei 1000-1500hz steil trennen.
gibt es momentan noch richtig günstige 16er mit gutem klang und pegelreserven? die 16er von nova (intertechnik) finde ich schonmal ganz brauchbar und günstiger muss es ja nicht mehr sein.
bye
Ähnliche Themen
ja die sachen sind schon teilweise sehr heiß! man sollte sich halt bisschen auskennen. nett ist auch das dabei steht wer zb damit seine systeme ausstattet.
den vorgeschlagenen mht habe ich gestern mal ausgiebig gehört und......hammer!! haben ihn zusammen mit nem brax16er laufen lassen bei 1000hz 18db trennung. sehr feines teil und der preis macht den domi blass
bye
Danke erstmal für die ganzen Vorschläge 🙂
Ich werd nun erstmal dafür sorgen das mein Auto wieder fit wird, danach schau ich mal weiter, was an Budget möglich ist...
Und dann wird eingekauft. Das einzigste was ich mir nächsten Monat sichern werd, ist ein Alpine 9812 RR. Ich denk das ist schonmal ein guter Grundstein 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
. Das einzigste was ich mir nächsten Monat sichern werd, ist ein Alpine 9812 RR. Ich denk das ist schonmal ein guter Grundstein 😉
Gruß
Seh ich anders .
Ich dachte Du willst einen Schritt weiterkomen ?
Öhm, meine Radios vorher besaßen weder 4 Volt Pre Outs, noch halbwegs anständige Eq`s, oder gar LZK...
Das 9812 ist schon eine große Verbesserung was die Hu angeht, da mach ich mir keine Sorge 😉
So, nochmal raufhol...
Mein Audi steht gerad halb demontiert in der Garage (Innenraum). Würd gern mal besseres Chinch legen, und das Alfatec entsorgen.
Was haltet ihr hiervon?
http://www.carhifi-store-buende.de/shop/oxid.php/sid/4372184e8b78947d8fc672a9939bd5bc/cl/details/cnid/260435722d9d088e1.77816413/anid/081435a5038596652.33586729
Oder eher das hier?
http://www.ultramall.info/cgi-bin/shop.dll/getartikeldetail?SatzNr=UM874&UserID=883707271
Kenne das Cquence net aber habe mit Audison nur gute Erfahrungen gemacht obwohl die Cinchstecker beim Cquence wertiger aussehen als die bei Audison muss ich sagen
Audison - gute qualität!
zudem ist die isolierung sehr gut und das kabel schon dünn. sehr gut zu verlegen und die stecker haben schöne kontaktflächen.
bye