Ein neuer Volvo-Fahrer im Forum - mein V70 III D5 R-design
Hallo zusammen,
um die V70-Fraktion hier im Forum mal wieder etwas zu verstärken 😉 würde ich euch gerne meinen V70 D5 AWD GT R-design vorstellen.
Seit nunmehr 2 Wochen gehöre ich endlich auch zu den Volvo-Fahrern. Nachdem mein Vater einen V70 Modelljahr 2008 hatte, war ich von dem Modell total begeistert. Ein paar Jahre später habe ich jetzt meinen Traum-Elch gefunden 🙂
V70 D5 AWD GT als R-design
Modelljahr 2011
mit allen Extras die ich mir gewünscht hatte und noch ein paar Extra-Zugaben (Standheizung, Einparkhilfe, elektrische Heckklappe, ...) 😎
Nachdem er heute noch beim Service war, ist nun alles für die nächsten Kilometer gerüstet.
Einzige Baustelle bleibt noch der Automatikgetriebeölwechsel, den ich gerne vorsorglich machen möchte.
An anderer Stelle hatte ich dafür schon einmal nach den Erfahrungen mit der Spülung nach Tim-Eckart gefragt.
Ein paar Fotos gibt es natürlich auch noch:
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich bin nie beleidigt. Wenn jemand mich bedrängt, mache ich gerne Platz und winke auch noch, wenn derjenige sich nicht bedankt 😁Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
...moah...aber hat die dabei auch nur 7l gebraucht? .... BMW sind nervig...deren Fahrer sind immer beleidigt wenn sie verlieren... 😁
ich mache immer eine nette Handbewegung, quasi Bitteschön 😁
und lach mich dann schlapp wenn derjenige 300m weiter auf den nächsten aufläuft.....
Ich darf ja bei den tollen Verbräuchen immer nicht mitreden, aber wer 1700km in Deutschland in 15,5 Stunden abspult,mit 7l Verbrauch, vielleicht noch ne Pause gemacht hat und nen 185 PS AWD fährt, der kann auf dieser Fahrt keinen BMW geärgert haben und muss auch sonst völlig spassbefreit auf absoluter Spritsparfahrt gewesen sein...In Schweden oder Norwegen, da hab ich die 7 vorm Komma beim alten D5 AWD ja gesehen, aber nie auf deutschen Autobahnen und auf Landstrassen hätte er die Strecke wohl in der Zeit kaum geschafft. 😉
Ich finde es ja schön, das die Fahrt Spass gemacht hat, und man offensichtlich gut gelaunt angekommen ist, aber nicht das jemand mit Kaufabsicht von solchen Verbräuchen in D. träumt, oder andere Besitzer rasen mit exorbitantem Verbrauch zu ihrer Werkstatt und reklamieren....😉
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hatte noch nie ein Auto, dass nur 7L braucht. Selbst ein Drive-Modell von Volvo dürfte ich nicht auf 7L bekommen.
Na ja, es gibt viele Autos, die nur 7 L. im Schnitt brauchen oder weniger. Dass Du das nicht auskosten kannst liegt wohl an Deinem Fuß. 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Na ja, es gibt viele Autos, die nur 7 L. im Schnitt brauchen oder weniger. Dass Du das nicht auskosten kannst liegt wohl an Deinem Fuß. 😁 😛
Fahrspaß und Sparspaß passen halt schlecht zusammen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Fahrspaß und Sparspaß passen halt schlecht zusammen 😉
Kommt drauf an wie man Fahrspaß definiert. Für mich schließt das Eine das Andere nicht aus. Meine Langstrecken spule ich mit 140 km/h mit Tempomat ab, genieße dabei das niedrige Geräuschniveau, meine Lieblingsmusik vom iPod, den kommoden Fahrkomfort und den niedrigen Verbrauch. Das ist für mich zumindest beim V70 Fahrspaß und der spielt sich weit unter 200 km/h ab. 😁 Aber ich kann natürlich auch die verstehen, die flott unterwegs sind. Mit meinem Saab Turbo Cabrio definiere ich Fahrspaß übrigens auch anders als mit dem V70. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Meine Langstrecken spule ich mit 140 km/h mit Tempomat ab, genieße dabei das niedrige Geräuschniveau, meine Lieblingsmusik vom iPod, den kommoden Fahrkomfort und den niedrigen Verbrauch.
Ich halte mich an alle Tempolimits...und wenn es keine gibt, stelle ich (z.Zt.) den Tempomat auf 250, damit der Wagen nach dem Abbremsen schnell wieder zur Vmax kommt. Dabei genieße ich die harten Fahr- und Windgeräusche, die aber noch von meiner Lieblingsmusik getoppt werden, die nervöse Lenkung und die Tankpausen 😁
Sorry fürs OT
Neiiiinnn! 😁 Es sollte nicht heißen, dass Du ein Raser bist (das verfolgt Dich irgendwie?! 😛) und das Fahrzeug hart und nervös ist. Mir ist hohes Tempo mit allen Nachteilen nicht so genehm, feddich.
Dito sorry für OT. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Neiiiinnn! 😁 Es sollte nicht heißen, dassDu ein Raser bist (das verfolgt Dich irgendwie?! 😛) unddas Fahrzeug hart und nervös ist.
😕
Ist aber so! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Kommt drauf an wie man Fahrspaß definiert. Für mich schließt das Eine das Andere nicht aus. Meine Langstrecken spule ich mit 140 km/h mit Tempomat ab, genieße dabei das niedrige Geräuschniveau, meine Lieblingsmusik vom iPod, den kommoden Fahrkomfort und den niedrigen Verbrauch. Das ist für mich zumindest beim V70 Fahrspaß und der spielt sich weit unter 200 km/h ab. 😁 Aber ich kann natürlich auch die verstehen, die flott unterwegs sind. Mit meinem Saab Turbo Cabrio definiere ich Fahrspaß übrigens auch anders als mit dem V70. 😁Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Fahrspaß und Sparspaß passen halt schlecht zusammen 😉
Du hast mal wieder sowas von Recht 😎 !!!
Gruß,
AlcesMann