ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Spülung Automatikgetriebe Aisin AWTF-80 SC -- schon wer gemacht?

Spülung Automatikgetriebe Aisin AWTF-80 SC -- schon wer gemacht?

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 16. April 2011 um 13:56

Hallo Geartronicer,

ich will meine Schaltautomatik im V70 3.2 spülen lassen, obwohl ja eigentlich Lebensdauerfüllung... :rolleyes:

Hat das schon wer gemacht? Beim :) - Volvohändler? Was habt ihr bezahlt?

Achja, 85.000km derzeit :)

Danke vorab,

Ciao,

Eric

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 16. April 2011 um 22:14

Hallo Eric,

sollte so um die 350€ kosten. 15 Liter Öl und ca. eine Stunde Arbeitszeit.

Gruß der Fuchs

Themenstarteram 18. April 2011 um 12:36

Danke an Meister Petz :D

 

da hab ich ja schonmal ne Hausnummer :)

 

 

Ciao,

 

Eric

Hallo,

ja - ich weiss - bin nen Opelfahrer ... und das ist hier die Volvo-Ecke. Aber ich bin auch leidgeprüfter AWTF-80 SC-Eigentümer: siehe Signatur.

Mein Tipp: Die Homepage von Tim Eckart

http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Dort findet sich - immer recht aktuell - eine Liste:

http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/kundenliste.html

mit Betrieben, die eine Spülung anbieten.

Sind in der Hauptsache Betriebe die leider auschliesslich bei Opel - äääh nein - entschuldige :D :D :D - hauptsächlich bei MB spülen ... aber schaut mal selber.

Und: Lebenszeitbefüllung? Ein toller Marketing-Gag ... der dann meist den Zweitbesitzer oder den, der sein Fzg. lange hält, gerne mal beißt ...

Auch dazu liest man auf der Homepage von Tim Eckart

Zitat:

Nie wieder Ölwechsel ! Warum doch und wie in welchen Intervallen!

... aber schaut mal lieber selber.

Jetzt ist der Opelfahrer auch schon weg ...

Gruß

Andreas

Gibt es noch andere Erfahrungsberichte?

Die Tim Eckhard-Methode ist zweifelsfrei zu bevorzugen, aber ein normaler Wechsel sollte ja auch schon etwas bringen.

Habt ihr irgendwelche Preisinformationen?

am 12. Januar 2014 um 12:51

Einhellige Meinung aus meinen Mercedes-Zeiten (die 7-G muß sogar lt. MB gespült werden)

Nur einfacher Ölwechsel in der WS ist reine Geldverschwendung, da die feinen Späne, die das Getriebe zerstören dabei gar nicht mit rauskommen. Entweder Eckart Spülung, oder gar nicht.

Servus, möchte das gleiche mit dem nächsten Service machen lassen. :)Volvohändler in Dortmund macht das und hat damit auch schon Erfahrung. Kosten rd. 450,- € all inc., ich muss alerdings nochmal explitit nachfragen, ob die auch spülen oder nur wechseln!

Meinst zufällig den Volvo Händler in Dortmund an einer Straße die mit einen " H " beginnt?

Also wenn Dir Dein Getriebe lieb ist dann würde Ich es nochmals überdenken.

PS. Meiner Meinung nach! Suche Dir doch mal Erfahrungsberichte über Google über Diese "Werkstatt" raus oder frag mal User " P.com " ( falls wir den selben Betrieb meinen )

Kai, ganz ehrlich und offen: Ich glaube, dass man deine gemachten negativen Erfahrungen bzgl. Volvo-Qualität und des Verhaltens bei der Abwicklung deiner Probleme nicht unbedingt verallgemeinern sollte. :eek:

Schönen Gruß

Jürgen

Hy Jürgen,

Ich rede von der Leistung der Werkstatt und dies hat Nichts mit meiner allgemeinen Erfahrung mit der Marke Volvo zu tun. Dieser Betrieb hat bei den Meisten Punkten alles nur " verschlimmbessert " . Und Ich bin mit dieser Erfahrung absolut nicht alleine!

OK, das Web ist ebenfalls mit Infos bestückt.

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Kai, ganz ehrlich und offen: Ich glaube, dass man deine gemachten negativen Erfahrungen bzgl. Volvo-Qualität und des Verhaltens bei der Abwicklung deiner Probleme nicht unbedingt verallgemeinern sollte. :eek:

Schönen Gruß

Jürgen

Ach Jürgen lass ihn doch... Kai ist im Grunde seines Herzens immer noch Volvo Fahrer, sonst wäre er nicht so oft hier.;)

Andreas

Juup, den meine ich......ich kann bis dato aber absolut nichts Negatives sagen, im Gegenteil. Allerdings hatten wir auch noch nichts Grossartiges am V70, Servopumpe und Klimakompressor undicht, beides einwandfrei auf Garantie erledigt. Und was sonst gemacht werden musste, wurde immer 1A erledigt, "unser" Betreuer war immer kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich. Einzig die Preise waren immer recht stattlich. Unser nächstgelegener :) wäre ja in Paderborn bzw. in Detmold. In PB gab es immer Probleme, Termine zu bekommen, von Detmold hatten wir einen sehr positiven Eindruck, es hat sich bislang aber noch nicht ergeben, einmal dort hin zu gehen. Gut, der V50 kommt vom :) aus Hannover an der A2, das Auto wurde in einem tadellosen Zustand übergeben......

Insgesamt finde ich den Service bei Volvo auch bspw. im Vergleich zu VW super. Ist auch ein Grund für den zweiten Volvo.

Die beiden Service Meister ( Herr Ge. und Herr Pi. ) waren auch immer sehr hilfsbereit und bemüht! Also das kann man echt nur lobend erwähnen! Leider war die Werkstatt selbst oft sehr hilflos und " baut " selbst Mängel ein versucht die dann vergebens zu beseitigen!

So musste zweimal der Kunde selbst den Mechaniker sagen was er am besten machen solle! So wollten die nach einen in der Diagnose Auftretenden Fehler des Starttasters suchen - Kurzschluss nach Plus . Da musste man denen selbst erklären was ein Kurzschluss nach Plus bedeuten würde da das Bauteil selbst ohne Fehler Funktioniert! Und das selbe nachdem mir mein Neuwagen nach einer Reparatur mit einen Fehler in der Automatischen Leuchtweitenregulierung im Tacho stehend " übergeben " wurde. Auch da hat erst der Tipp des Kunden zur Fehlerbehebung geführt.

Dies sind einfach Sachen die in einer Werkstatt die sich selbst einen so hohen Anspruch stellt nicht vorkommen dürften! Auf diese Probleme stößt man leider inzwischen in vielen Betrieben. Erst dann zeigt sich was Mechaniker wirklich können wenn Sie mal mit den Diagnosegerät nicht weiter kommen! Dann ist der persönliche Ehrgeiz gefragt und man muss den Funktionszusammenhängen mal nachgehen um auf den Fehler zu kommen. Ölwechsel und Stumpf auf Verdacht Bauteile zu tauschen kann selbst ATU.

Versuche dich doch lieber an Spezialbetriebe zu wenden die dies öfter vornehmen! Vielleicht macht sogar ZF in Dortmund auch am " Fremdgetrieben " solche Spülvorgänge. Denn die Jungs bei ZF in Dortmund haben echt was drauf!

Einen der beiden Herren meine ich. Vorabcheck auf der Bühne, Preisprognose vorab, die auf den € stimmte, Hinweis auf die hinteren Bremsscheiben, welche in rd. 10tkm fällig werden, Auto gewaschen und gesaugt & einwandfrei gewartet zurück. So stelle ich mir Service vor und wenn man uns nicht kennen würde, hätte ich geglaubt, die würden einen ADAC Werkstatttestwagen vermuten. Wie gesagt, wir fühlen uns bislang prima dort aufgehoben......

Vielleicht hat man sich ja etwas von der Kritik im Netz angenommen, das kann man sich in Zeiten von Web & Foren einfach nicht mehr erlauben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Spülung Automatikgetriebe Aisin AWTF-80 SC -- schon wer gemacht?