Ein neuer Gebrauchter solls werden, nur welcher?

Opel Vectra C

Hallo.

Brauche mal eure Hilfe. Habe zwar die SUFU bemüht, jedoch bin ich nicht richtig fündig geworden.
Momentan fahre ich einen A4 3.0 TDI. Da ich den Wagen jedoch Anfang März abgeben muss (ist ein Leasingfahrzeug und eine Übernahme lohnt sich net), bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.

Folgende Eckdaten habe ich so ins Auge gefasst:

- Es sollte Baujahr 2005/2006 sein. Beim Vectra gab es ja Facelift. Wann kam es denn?

- Auf jeden Fall muss es ein Kombi sein, da mit Kind und Gepäck ich nicht alles wieder stopfen will, wie beim Audi.

- Da ich nicht viel an Sprit in die Luft blasen will, kommt ein 1.9 Diesel in Frage. HIer gibt es aber mehrere Typen, so wie ich das bei Mobile gesehen habe und beim Nachfragen wurde mir der 1.9 mit 150 PS abgeraten. Könnt mir hierzu mehr erzählen? Will einen mit max. 150tkm holen. Hat der Motor eine Steuerkette oder einen Steuerriemen? Wenn Steuerriemen, wann muss der denn gewechselt werden?
Wie schaut es eigentlich mit den Intervallen aus? Sind die fest oder werden die der Fahrweise und dem Ansprüchen angepasst?
Wie hoch ist der Verbrauch bei einer "normalen" Fahrweise?

- Da ich mich mit dem Fahrzeug überhaupt nicht auskenne, könnt ihr mir vllt noch Tips geben, worauf ich besonders achten soll?

- Ach und noch was. Es gibt ja noch den 2.2 Diesel. Ist der denn zu empfehlen?

Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tips geben könnt, bevor ich mich für ein Fahrzeug festlege.

Danke und einen schönen Abend noch 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_ofi


...Die meisten werden Dir hier zu AXL mit Xenon raten (hätte ich zwar auch gerne aber es geht genausogut auch ohne).

Klar fährt das auto auch ohne AFL, nur sieht man weniger. Wer einmal AFL genießen durfte, will nicht mehr ohne....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Aber normalerweise hält er das ganze Autoleben 😉 Deshalb muss man normalerweise nichts dran machen.

Schon traurig, wenn das Autoleben bei VW und Co. dann nur 150-180tkm beträgt.

Die meisten Hersteller verwenden diese schwammigen Aussagen, weil sich beim Kunden damit gewisse Erwartungen wecken lassen. Das die Realität eine ganze andere ist, verschweigen sie damit.
Oder hast du schon mal Reifenwerbung gesehen, wo der Reifenhersteller mit "Jetzt wartungsfrei" geworben hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen