Ein ML, 100 Probleme
Hallo zusammen. Seit ca 2 Wochen bin ich Besitzerin eines ML 350 4matic BJ 06.
Leider bin ich mehr als auf die Schnauze gefallen mir dem Kauf dieses wagens und hoffe hier auf Hilfe.
Probleme die das Auto besitzt :
Motorlüfter dauerhaft am laufen
SrS am leuchten
Tempomat und speadtronic ohne Funktion, genau so wie Berg Abfahrt Assistent und weiteres.
Das Auto geht nicht komplett schlafen wenn der Schlüssel raus ist, so das die Sicherung 58 im Kofferraum gezogen werden muss (Ruhestrom gemessen) damit die Batterie sich über Nacht nicht entlädt.
Leider kommt aktuell kein Mensch dazu, das Auto auszulesen, da das odb keine Verbindung zu den Steuergeräten zu lässt.
Bitte keine Antwort wie Auto zurück geben ect. Das ist keine Option.
Ich würde einfach gern wissen ob jemand diese Probleme kennt.
Lg
19 Antworten
Zitat:
Wie hast du die Stelle raus gefunden??
Das karm bei mir durch das Schiebedach.
Und da auch mein Verstärker für die Bassbox nicht mehr ging, habe ich da mal nach geschaut.
Moin,
es gibt mehrere Möglichkeiten, warum der Lüfter ständig läuft. Motorsteuergerät defekt aber dann dürfte er nicht laufen,
Temperatursensor defekt, Klimabedienteil defekt, Drucksensor Klimaanlage defekt aber um das herauszufinden müsste man Auslesen und das ist ja im Moment doof. Schau dir die Verkabelung der OBD an und die diversen Tipps nach Wassereintritten, wenn da alles ok, kann es wirklich sein das dein ZGW ein weg hat. Schau da mal im Netz nach Firmen die Steuergeräte reparieren, ansonsten neu. Einbau vom neuen ZGW geht mit SD auch ohne Datenübernahme aus dem alten. Muss ja auch, sonst wäre ja jedes Fahrzeug mit defektem Steuergerät ein Totalschaden.
Und die anderen Fehler die du angibst, können vom SRS Fehler kommen und dort könnte es die Sitzbelegungsmatte sein aber das wirst du herausfinden, wenn du wieder auslesen kannst.
Gruß
Hey Matty.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Info an alle. Das Auto steht jetzt in einer Werkstatt die sich auf den Stern spezialisiert haben.
Mitte nächster Woche soll ich mich melden, dann schauen wir mal ob die was rausfinden konnten.
Wir kamen da ohne fachmännisch Hilfe absolut gar nicht mehr weiter.
Nässe wäre auch ein sehr interessanter Punkt. Das Auto ging kurz vor dem Kauf zur kompletten Reinigung, diese von innen und außen. Dabei wurde natürlich auch mit Wasser gearbeitet. Wer weiß ob da vielleicht was schief gelaufen ist.
Ich danke euch allen für eure Antworten.
Sobald ich Infos zum Stand vom Auto habe, geb ich euch ein Update.
Lg
Guten Abend in die Runde.
Hier kommt nun mein Update zum ML.
Das Auto wurde auf Herz und Nieren geprüft. Das hintere Sam wurde schon einmal getauscht bevor das Auto in meinem Besitz war.
Jedoch war es nicht vernünftig codiert und dadurch hat die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät gefehlt. Durch fehlerhafte Codierung hatte das Auto also alle genannten Probleme.
Kaputt war zum Glück überhaupt nichts.
Ich hoffe das wir dann erstmal Ruhe mit dem Besuch von Werkstätten haben.
Aber ich bin den Jungs so dankbar das sie den Bösen Fehler gefunden haben
Lg und noch mal danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Moin,
danke für die Rückmeldung und schön das es so "Einfach" und relativ Kostengünstig war.
Gruß