Ein Malheur und eine neue Stoßstange

Mercedes E-Klasse S212

Leider ist einem leicht asozialen Mitmenschen ein Missgeschick beim Einparken passiert.

Meine Frau kommt morgens zum Auto und sieht die Beule (wenn man es denn so nennen kann) in der Stoßstange. Leider fehlt vom Verursacher jede Spur, so das wir es selbst reparieren dürfen.

Sie war damit beim Lackierer, der meinte die alte Stoßstange kriegt er wohl nicht wieder so hin, das man nichts mehr sieht zumal der untere Teil auch ein/zwei Klammern verloren hat.

Sein Vorschlag war, eine neue Stoßstange besorgen und diese zu lackieren.

Wo würdet ihr die „neue“ Stoßstange kaufen? Original wird sicher die teuerste Lösung sein, von Mbgct ne gute gebrauchte mit ein wenig Glück im Wagenfarbe oder gibt es noch andere Optionen die ich gerade nicht im Blick habe?

Gruß Jan

Asset.JPG
64 Antworten

@Bochumer81

War die AHK den in der Datenkarten nachgetragen?
Wenn ja, liegt es am GA..........

War nachgetragen meine ich, der Vorbesitzer (bzw sein Sohn) hat bei Mercedes gearbeitet. Mal gucken was Mercedes bereit ist zu verbauen.

Ist mir eigentlich egal, ich finde selbst ne starre Ahk nicht unästhetisch. So pingelig bin ich nicht.

mich würde mal die werkstatt in BO interessieren und das mit der schludrigen Lackirerei mit 4 Buchstaben dem kann ich nur zustimmen,selbst nach 3 maliger Beanstandung war mein Kfz immer noch nicht Ok,es ging sogar soweit das ich bei der Behebung des Farbnebels daneben stand und ich es nach mehr als 2 Std der nachbearbeitung für I.O. befand,zum damiligen Zeitpunkt.

Jetzt im nachhinein tauchen je nach Einstrahlung der Lichtverhältnisse gewisse Laufspuren der Poliermaschine auf,die ich jetzt lieber selbst beseitige da die Fachleute anscheinend ihren Beruf verfehlt haben und sich ihr Lehrgeld wieder auszahlen lassen sollten.

Zitat:

@Hellmi schrieb am 11. September 2018 um 12:54:24 Uhr:


Ich wohne auch im Großraum BO und hatte im Mai ähnlichen Schaden. Wenn der TE
einen Werkstatt Tip benötigt kann ich ihm in BO eine sehr gute Werkstatt nennen.
Ich war mit der Arbeit sehr zufrieden und ich bin ein Pingel😛😉
Nicht die mit den 4 Buchstaben, da ist mir die Lackiererei zu schluderig.

Genau so ist es mir da auch passiert, Sprühnebel nicht entfernt und
nach einem Jahr blätterte der Lack. Die lackieren da wie am Fließband,
auch Fremdmarken und alles muss schnell gehen. Wagen raus und fertig.

Hast eine PN :

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich muss mal nochmals auf die gebrauchte Stoßstange zurück kommen.
Dazu folgende Frage: sind die Stoßstangen modular aufgebaut?
Kann ich die untere Leiste abmachen und an eine andere Stoßstang dran machen?
Ich könnte eine mit 2 Aussparungen für das Endrohr bekommen habe aber selbst nur eine Aussparung. Die untere Blende ist bei mir in Ordnung. Im Teilekatalog werd ich nicht schlau, weil das uralte Modelljahre aufgeführt sind jenseits vom W212.

Mein Fahrzeug war e200 Limo Bj 2010 Ausstattung Avangarde mit Chromleisten.

Diese Stoßstange meinte ich:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../910148293-223-2144

Danke schon mal

Gruß AWXS

Ja du kannst es sofern es kein AMG Paket ist tauschen!

Ich müsste auch noch ein Diffusor haben für Links Endrohr falls du eins brauchst ...

@mangafa2
Ich danke dir, mein Diffusor ist noch vollkommen in Ordnung.
Die Stoßstange werd ich nicht nehmen, die hat auch schon zu viele Macken.

Gruß AWXS

Also, wie soll ich das ganze mal anfangen.

Der Wagen steht in der Werkstatt, die ein Tipp hier per PN war und soll Ende nächster Woche fertig sein.

Der Weg dahin war „lustig“.

Ich setze mich Freitag früh das erste mal nach dem Unfall ins Auto und frage meine Frau, seid wann sind die Kopfstützen so scheiße... da hat das Neck pro angesprochen. Ihr war zwar aufgefallen das sie unbequem sitzt, aber nun ja. Wurde von MB kurzerhand wieder zurückgedrückt, ist wohl kein Problem.

Unser Händler hier macht keine Karosseriearbeiten und verweist an Lueg in Bochum. Da kommt man mit dem Preis vom Gutachten nicht hin und würde die Wertverbesserung (1300€ wegen dem Vorschaden) natürlich voll von mir haben wollen.

Also ab zum freien. Auf der Anfahrt ist mir (bzw dem neben mir) ein kleines Malheur passiert... wenn zwei die Spur wechseln, was sich in einem Kratzer an der vordere linken Ecke äußert. Wenn es läuft, dann aber richtig. Wobei, er hat ein altes Auto und es war ihm egal und ich habs beim Lacki mit rausgehandelt, also unbürokratisch gelöst.

Gehandelt habe ich auch ein wenig bei dem Vorschaden, ich zahle einen geringeren Eigenanteil und er repariert alles.

Der Kommentar von meiner Frau zu meinem Malheur war, vorne rechts und 3 Türen fehlen auch noch 😉

Asset.HEIC.jpg

Du solltest echt mal darüber nachdenken überall Luftpolster wie beim Citoen Cactus zu montieren... ;-)

Ich bin „eigentlich“ Dortmunder und meine Autowerkstatt ist in Bochum. Scheinbar sind echt viele Leute mit E-Klasse aus dem Forum im Ruhrgebiet unterwegs.

Das war eigentlich meine erste eigene Beule seid 7-8 Jahren...

Meine Nachbarn meinten auch, wenn du den Wagen nicht mehr willst, verkaufe ihn doch einfach.

Ich hab mir aber vorgenommen, das nächste mal fahre ich Chef sein Auto zusammen, da hab ich deutlich weniger Rennerei mit.

Ich denke jetzt mal wirklich über Luftpolster nach.

Heute morgen wechselt der Nebenmann beim zweispurigen Abbiegen die Spur -> Fahrer/hintere Tür beschädigt.

4 Std später, der Wagen steht bei meiner Frau auf der Arbeit, jmd bleibt beim einparken hängen, Höhe hinteres Rad.

Immerhin konnten die Polizei beim zweiten Mal bestätigen, das der Schaden neu war, es waren die gleichen wie beim Unfall davor... 🙁

.jpg
Asset.JPG

Hauptsache, dass die Verursacher fest stehen. Unbedingt zwei seperate Gutachten oder Reparaturkostenvoranschläge erstellen lassen. Sonst streiten sich hinterher zwei Versicherer wer für welche Schramme zuständig ist.

Ist die B-Säule beschädigt worden? Wenn nicht bleibt es bestimmt nur beim ausbeulen und neu lackieren denk ich

Die Tür vorne wird vorne bestimmt nicht ausgebeult. Da ist ja ein Knick im Blech.

B-Säule dürfte nix haben, aber die vordere Tür dürfte neu kommen. Hinten wäre es dann die 3te, falls die auch neu muss. Live sehe ich den Wagen erst am Freitag, bin zur Zeit beruflich unterwegs.

Meine Frau arbeitet ja beim Anwalt, sorgt wenigstens für kurze Wege.

Freitag ist der Wagen beim Gutachter, allerdings weiß der erst von einer Sache. Kann dann ja mal schreiben was er meint.

Vorm Urlaub werden wir aber nichts mehr reparieren, hinterher ist die Karre nicht fertig und wir stehen da. Meiner hat nämlich keine Ahk für den Fahrradträger.

Verursacher stehen beide fest, wenigstens etwas. Ist ja leider auch nicht selbstverständlich, sieh Anfang des Themas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen