Ein kurzes Hallo und Vorstellung von mir aus Kiel und gleich ein, zwei Fragen

Mercedes E-Klasse S210

Hallo W210/S210 Gemeinde

Wollte mich hier erstmal ordentlich vorstellen bevor ich euch später mit fragen durchlöcher??

Heiße Björn bin 35 Jahre jung und komme aus der überschaubaren Stadt Kiel??

Jetzt bin auch ich seit gestern stolzer Besitzer eines E 240 2,6l Kombi bj 2001 und 251t gelaufen, Leder Klima Automatik Metalic Blau Elegance Austattung halt.
Allein die Rückfahrt war gestern schon ein Traum ?? mit einem Ford Galaxy hin und dann mit dem dicken zurück, brauche euch da wohl nicht erzählen was da für Welten zwischen liegen( schwärm).

Gleich vorweg, da ich den Wagen relativ günstig eingekauft habe hat er natürlich auch ein paar Baustellen die erledigt werden müssen. Vom Rost her steht er noch super gut da, wirklich nur kleine stellen an den Läufen und Tür unterkante an der Gummi Lippe.

Das größte Problem was erstmal behoben werden muss ist das tote differential, das jault leider schon und war so auch angegeben vom Verkäufer.
Erste Telefonate heute haben wohl ergeben das das Diff von dem Model recht selten und begehrt ist habt ihr da eventuell gute preiswerte Anlaufpunkte? Bin da für jeden Tipp dankbar.

Nächste Problem ist eher aus Bequemlichkeit, die funkfernbedienung kann abschließen aber leider nicht mehr auf, vermute den tastknopf da auch keine rote LED aufblinkt wenn ich drauf rum drücke. Pumpe funktioniert da ich alle Türen über den innen liegenden Schalter auf bekomme.
Kann ich da einfach neue funkschlüssel anlernen? Habe leider auch nur ein Schlüssel zum Fahrzeug

Ps. Fotos vom dicken folgen noch??

vielen dank schon mal im Voraus

Gruß Björn

42 Antworten

Um 14.30 Uhr hab ich heute ein Termin für die Bühne, dann kann ich mir das alles mal genauer anschauen. Wenn es nur die Radlager sind wäre es natürlich sehr zum Vorteil für mich.
Gibt es eine genaue Vorgehensweise wie ich das alles relativ sicher auf der Bühne testen kann? Zbsp laufender Motor usw.
Werde dann auch noch ein paar Fotos machen vom dicken??

Lg

Hierm mal ein paar Fotos von unten, soweit schaut der Wagen tatsächlich noch recht gut aus, leichtes oil zwischen Motor und Getriebe.

Es ist tatsächlich das differential das die Geräusche verursacht, vermutlich ist es so gut wie trocken, konnten es aber nicht prüfen weil die Ablass und einfüllschraube komplett rund sind, da hat wohl schon jemand sein Glück versucht.

Könnt ihr mir eventuell eine Anlaufstelle nennen für gebrauchte teile? Alles bei mir im Umkreis hat leider nichts liegen.

Gruß Björn

Auf dem zweiten Bild sieht man die Brems- und Hydraulikleitungen. Das Bild mag täuschen, aber die Bremsleitung wirkt echt übel. Kontrolliere die doch bitte.

Hi tomate67, schaut auf dem bild wirklich schlimmer aus wie es ist.
Zumindest bestätigte mir der Werkstatt Meister das so.

Lässt sich über die Papiere herausfinden welches differential ich genau brauche, gibt ja doch unterschiedliche in der Übersetzung ??

Lg

Ähnliche Themen

habe gerade festgestellt, wie toll meiner von unter aussieht.... Bild 4 sieht aus, wie ein Korallenriff

@Suchdi09
mit der VIN kann man das suchen lassen

Danke Keksmann, Gibt es da ein Link um die VIN zu prüfen?

Und klar sicherlich gibt es ne bessere Steigerung zu meinem Dicken, aaaaaber auch definitiv wesentlich schlechtere??
Der Wagen hat jetzt noch 9 Monate TÜV, das sollte reichen um alle relevanten und wichtigen Teile wieder fit zu bekommen.

Wichtig ist mir jetzt erstmal das ich den Lärm im Innenraum los werde??

Lg Björn

Schick doch hier mal schnell, ich schau nach, ob ich die Teilenummer im ETK schnell finde...

Ich hoffe die ist gemeint,

WDB2102621B415095

Lg

ein paar Dateien

Nnkjhkjhk

und das Fahrzeug...

und...

und....

Besten Dank Keksmann, überall wo ich die Nummer eingegeben habe kam immer nur eine Zahlungsaufforderung um es dann einlesen zu können.

Vielen Dank an der Stelle:-)

Gruß Björn

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. November 2018 um 16:59:41 Uhr:


Bild 4 sieht aus, wie ein Korallenriff

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen