Ein Hallo im CLK Forum Plus die erste Technische Frage (Gurtbringer)

Mercedes CLK 209 Coupé

Servus,

wollte mich kurz Vorstellen.
Hab diese Woche beim Händler meinen CLK Bj 2004 Elegance Coupe (Mermory Sitze) bekommen.

Und hätte eine Technische Frage dazu.

Das Gurt Symbol leuchtete bei der Probefahrt. (Beifahrerseite)

Wurde noch beim Händler behoben und hatte kein Piepen mehr bei der Rückfahrt.

Nun ist meine Frau eingestiegen und der Gutbringer Beifahrerseite hat sich nicht mehr Bewegt.

Zuvor bei der Probefahrt ging der Gutbringer noch.

Zu meiner Frage: Wird beim Deaktivieren des Gurtsymbols auch Automatisch der Gutbringer Deaktiviert?

Bitte
Danke
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es scheint offenbar eine geradezu perverse Idee zu sein, einfach mal im CLK Betriebshandbuch nachzulesen:

"

Der Gurtbringer für Fahrer und Beifahrer erleichtert Ihnen das Anlegen des Sicherheitsgurts.

Der Gurtbringer fährt aus, wenn Sie die entsprechende Tür schliessen und den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 oder 2 drehen.

Der Gurtbringer fährt wieder ein, wenn:

- Sie die Schlosszunge im Gurtschloss einrasten
- die Schlosszunge nicht innerhalb von 60 Sekunden im Gurtschloss einrastet
- Sie die entsprechende Tür öffnen

"

Cheers,
DrHephaistos

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn Du die Beifahrertür auf und zumachst, kommt das Ding raus. Egal ob da jemand sitzt. Punkt.

Habe auch nicht das Gegenteil behauptet, nur wenn man das nicht macht und nix auf dem Sitz liegt bewegt sich da auch nix, und das soll auch so sein denke ich ...

Stimmt.

Hallo Miteinander, wollte auch mal einen Erfolg mitteilen.
Als ich am 01 mein W140 Coupe aus der Scheune holte kam bei mir wärend der Fahrt auch ungewollt der Beifahrergurtbringer raus. Ich habe dann den Türkontaktschalter von der Beifahrerseite ein paar mal betätigt und seit dem funtzts.
Also bei meinen Auto muss keiner auf dem Sitz sitzen, es reichte wenn seit dem Öffnen des Autos einmal die Beifahrertür geöffnet wurde.
Gruß Kai

Ähnliche Themen

Was sagt der Freundliche?

Zitat:

@SLRLorinser schrieb am 1. März 2015 um 13:38:48 Uhr:


Und genau dieses Piepsen wurde ausgeschaltet/deaktiviert.

Aber das hatte jetzt zu Folge der der Gutbringer nicht ausfährt.

Hab die Woche einen Termin beim Freundlichen, werde dann mal genaueres erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen