Ein echter Sparschalter für das Licht aus den USA
Moin.
Schaut mal mit wie wenig Licht die Amis zurecht kommen können.
32 Antworten
Re: Ein echter Sparschalter für das Licht aus den USA
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Moin.
Schaut mal mit wie wenig Licht die Amis zurecht kommen können.
Wieso wenig? Strengenommen reicht der Schalter doch vollkommen aus, vorausgesetzt, dass auch bei US-Goelfen das Abblendlicht mit Abschalten der Zuendung ausgeht.
Es gibt selbst in Deutschland zunaechst mal (1) keinerlei Notwendigkeit, bei einem VW das Standlicht separat einzuschalten. Von daher koennte man den Schalter, bis auf die fehlende (und vermutlich von vielen eh nicht benutzte) LWR und NSL-Schaltmoeglichkeit auch hier einsetzen.
(1) Einzige sinnvolle Anwendung waere zusammen mit korrekt angebrachten NSW.
In Deutschland darf man bei entsprechenden Wetterbedinungen (bestes Beispiel: starker Schneefall - wo ich es oft nutze) mit Standlicht und Neblern fahren.
Deswegen finde ich es sehr sinnvoll auf Standlicht zurück schalten zu können. Das hat schon seinen Sinn in Deutschland 😉
ja, oder bei nebel. mit normalem abblendlicht, würde man ziemlich versagen und nichts mehr erkennen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
In Deutschland darf man bei entsprechenden Wetterbedinungen (bestes Beispiel: starker Schneefall - wo ich es oft nutze) mit Standlicht und Neblern fahren.
Deswegen finde ich es sehr sinnvoll auf Standlicht zurück schalten zu können. Das hat schon seinen Sinn in Deutschland 😉
Du hast meinen Beitrag aber schon richtig und vollstaendig gelesen und verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
In Deutschland darf man bei entsprechenden Wetterbedinungen (bestes Beispiel: starker Schneefall - wo ich es oft nutze) mit Standlicht und Neblern fahren. Deswegen finde ich es sehr sinnvoll auf Standlicht zurück schalten zu können. Das hat schon seinen Sinn in Deutschland
Ähm... naja, mit Standlicht kann man aber die Nebelschlussleuchte nicht einschalten, damit machst du deinen Vorteil eigentlich gleich wieder zunichte 😮
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Du hast meinen Beitrag aber schon richtig und vollstaendig gelesen und verstanden?
Ja hab ich. Und daraufhin hab ich dir in Deutschland die Notwendigkeit genannt das Standlicht separat einschalten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ähm... naja, mit Standlicht kann man aber die Nebelschlussleuchte nicht einschalten, damit machst du deinen Vorteil eigentlich gleich wieder zunichte 😮
Natürlich kannst Du mit Zündung im Standlicht die NSL(n) einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Natürlich kannst Du mit Zündung im Standlicht die NSL(n) einschalten.
Echt, dann mach mal vor, bei mir gehts nicht........
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Echt, dann mach mal vor, bei mir gehts nicht........
der Habicht
Bin grad mal rausgetiefelt.
Schlüssel rein, auf Zündung. Schalter auf Standlicht komplett rausgezogen. Kontrollleuchten für NSW und NSLn war an. Hinten geschaut.
Schlusslichter warn deutlich heller. NSLn ausgemacht. Schlusslicht dunkler (halt normale Schlusslichter). NSLn wieder angemacht: Schlusslichter sehr hell (halt dann als NSLn).
Also bei mir gehts einwandfrei!
Hm, sehr eigenartig 😕 Ich kann den nur stufenweise rausziehen, Bei -aus- gar nicht, bei Standlicht nur die Nebler und erst bei Abblendlicht die Schlussleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Hm, sehr eigenartig 😕 Ich kann den nur stufenweise rausziehen, Bei -aus- gar nicht, bei Standlicht nur die Nebler und erst bei Abblendlicht die Schlussleuchten.
Genauso ist es nämlich bei meinem und bei ca. 250 anderen Golf 3 in denen ich gesessen und nach der NSL geschaut habe auch........
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ja hab ich.
Nein, hast du nicht.
Zitat:
Und daraufhin hab ich dir in Deutschland die Notwendigkeit genannt das Standlicht separat einschalten zu können.
Lies bitte nochmal genau nach. Dann wirst du sehen, dass ich schrieb:
>Es gibt selbst in Deutschland zunaechst mal (1) keinerlei Notwendigkeit, bei
> einem VW das Standlicht separat einzuschalten.
Wobei die Fussnote so aussah:
> (1) Einzige sinnvolle Anwendung waere zusammen mit korrekt
> angebrachten NSW.
Also, zunaechst gibt es in D noch keine Pflicht, NSW am Auto zu haben, also hat man während der Fahrt entweder Abblendlicht an oder nicht. Es gibt keinen Fall, wo man nur mit Standlicht fahren koennte oder duerfte.
So, jetzt zur Fussnote: Sollte man entsprechend (gewissen Abstaende sind einzuhalten) angebrachte NSW haben, dann dart man in der Tat unter gewissen Umstaenden mit Standdlicht und NSW fahren. Dann braucht man beim Golf aber in der Regel eh einen neuen Lichtschaltert (mit zwei Zugstufen)
Immer noch sicher, dass du alles gelesen hast?
Also nochmal zum Mitmeisseln: Der im OP genannte Schalter ist nicht deswegen fuer Deutschland ungeeignet, weil sich mit ihm das Standlicht nicht separat einschalten laesst.
Zitat:
Natürlich kannst Du mit Zündung im Standlicht die NSL(n) einschalten.
Das geht bei einem Golf III mit serienmaessiger Verdrahtung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Bin grad mal rausgetiefelt.
Schlüssel rein, auf Zündung. Schalter auf Standlicht komplett rausgezogen. Kontrollleuchten für NSW und NSLn war an. Hinten geschaut.
Schlusslichter warn deutlich heller. NSLn ausgemacht. Schlusslicht dunkler (halt normale Schlusslichter). NSLn wieder angemacht: Schlusslichter sehr hell (halt dann als NSLn).
Also bei mir gehts einwandfrei!
Witzbold. Das sind NSW und NSL. Ist doch doch klar, dass das geht. Urspruenglich schriebst du aber nur von NSL und das geht definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Genauso ist es nämlich bei meinem und bei ca. 250 anderen Golf 3 in denen ich gesessen und nach der NSL geschaut habe auch........
der Habicht
Guck mal genau, was Qnkel schreibt. Er sprach zwar urspruenglich nur von NSL und Standlicht, meinte aber NSL+NSW bei Standlicht. Letzteres geht logischerweise, ersteres natuerlich nicht. Ihr bezieht euch auf Golfs, die nur NSL haben, diese laesst sich nur zusammen mit dem Abblendlicht einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
hmm vllt. gabs das nur beim Vari :S
Unsinn. Das urspruenglich von dir beschriebene gibt es garnicht und das andere koennen alle Golf III, die NSL und NSW samt entsprechendem Schalter haben.