Ein E 430 ist in der heutigen Zeit unverkäuflich, ich behalt ihn!!
Unglaubliche Szenen spielen sich momentan bei mir ab.........ich möchte mir einen R 129 SL 500 kaufen, und somit meinen geliebten E 430 an den Mann, oder Frau bringen 🙂
Jetzt ist mein Wagen seit nunmehr fast 2 Wochen im Internet (mobile.de, autoscout24.de) , nicht ein einziger Anruf!!!
Den Preis hab ich mit 8400 Euro VHB angegeben, nach unten ist natürlich noch Luft. Der Wagen ist ein echtes Schmuckstück und den angegeben Preis, laut DC Niederlassung, absolut wert!
Den nächsten Hammer erlebte ich dann letzte Woche in Rellingen, ich fand im Internet bei einem exclusiven Gebrauchtwagenhändler einen SL 320, absolutes Sahnestück für 15850 Euro (Xenon, Navi, alles Extras usw.)!!! Eigentlich wollt ich ja nen 500er sag ich zum Verkäufer, aber der 320er hat es mir echt angetan!!
Ich fragte dann den Verkäufer, ob sie meinen Wagen in Zahlung nehmen würden, das Gespräch lief so ab:
Verkäufer:
Oh, das ist aber ein sehr schöner unverbastelter W210, ist der rostfrei??
Ich:
Ja ist er, ich führte ihn nach draußen, zeigte ihm alle Achillesfersen, was den Rost betrifft, und zeigte ihm das Dokument über den Werkstattaufenthalt bezüglich der Kulanzarbeiten.
Verkäufer:
Ja, sehr schön, welches Baujahr??
Ich:
04/1999, ich bin dritter Besitzer, erster war Mercedes, zweiter ein Geselle von Mercedes Benz.
Verkäufer:
Oh, der hat ja sogar Comand, ein sehr gepflegter Wagen, was wollen Sie denn dafür haben??
Ich:
Naja, eigentlich wollte ich den SL mitnehmen, wenn er mir zusagt, also machen Sie mal ne Ansage.
Verkäufer:
Ja gut, den können Sie ja erstmal probefahren (den SL). Was hat Ihr Wagen denn für eine Maschine drin??
Ich:
Das ist ein 430er.
Verkäufer:
Ne, dann haben wir doch kein Interesse, so leid es mir tut.
Ich:
Auch nicht, wenn ich den SL kaufen würde und wir das verrechnen??
Verkäufer:
Ne, leider keine Chance, ihren Wagen werde ich nicht los, der steht monatelang, solch eine Maschine will in einem solchen Auto fast keiner mehr haben.
Danach bin ich wieder nach Hause gefahren!!!! Ist echt der Knüppel oder??
Ich wollt zum nächsten Sommer so gerne nen SL haben, aber verschenken tu ich meinen auch nicht.
Ich hatte ihn jetzt nochmal in die AVIS inseriert, wenn sich da keiner meldet, nehm ich ihn raus und fahr ihn weiter.......
Hatte es mir schwer vorgestellt, aber dass es nahezu unmöglich ist hätte ich nicht gedacht....
Mal schauen wie es weitergeht.....
Beste Antwort im Thema
Mein Rat an Dich, wenn Du noch an ihm hängst, dann fahr ihn weiter. Du kennst ihn zumindest und einen großen Wertverlust hast Du auch nicht mehr, so gesehen fährst Du auch nicht besonders unwirtschaftlich. Und wenn er weiter rostfrei bleibt, stellst Du ihn Dir irgendwann als angehenden Youngtimer in die Garage und behälst ihn ganz. So lange wird es beim W210 eh nicht dauer, bis alle weggerostet sind.
Wenn Du ihn gegen einen anderen Gebrauchten eintauschst, hast Du wieder das Risiko eine Gurke zu erwischen.
Ich hab zwar nur den kleinen V6 und normalerweise wäre er im Frühjahr fällig gewesen. Aufgrund der Kraftstoffpreisentwicklung hätte ich aber für mein Auto nicht annähernd das bekommen, was er (mir) wert gewesen wäre.
Er hat seit 2 Jahren keinerlei Defekt. Ich fahr ihn immer noch gerne und werde ihn wohl noch ein Weilchen behalten.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
bis auf den peinlichen Sportendtopf, das unangemessene V12 an der Finne vorn, und den rot lackierten Bremssätteln.
Ich hatte letztens einen E430 beim Händler gesehen, wo der Vorbesitzer sich auf die Kotis vorne, auf die C-Säule und auf das Heck jeweils ein "V8" aufgepappt hat. Es "fehlte" nur noch im Kühlergrill. *pfui* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Auf der anderen Seite wiegt der Wagen natürlich auch bald 2 Tonnen, und ich weiß nicht, ob ich da mit einem 320er glücklich werden würde. Tendenziell lieber nen 500er, da ich die Fahrleistungen, die mir mein Jetziger bietet, gern beibehalten würde.
Dann würde ich vom 320er abraten. Ich bin den SL mit der 3,2er Maschine noch nicht gefahren. Aber dafür den CLK320. Und der kam mir etwas mühselig vor, auch kein Vergleich mit dem E420/E430.
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Auf der anderen Seite sollte man solch einen 129er im Winter kaufen, zum Frühjahr werden die wieder etwas teurer werden.
Ja, das denke ich auch. In der Preislage können das ganz schnell 2000 Euro und mehr sein. Also weitersuchen und vielleicht mit etwas Glück unter den Christbaum stellen. 😉
Das mit dem V8 auf den Kotflügeln ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit, jedoch hat der 430er ja wenigstens " 8 Pötte", einem 320er ein V12 dranzupappen, und damit das halbe dutzend dazuzufaken find ich doch sehr amüsant. Als wenn man das nicht schon beim Anlassen hört 😁
Na, ob das noch bis Weihnachten was wird 🙂
Ich war mit dem 3,2 Liter in meinem alten W124er sehr zufrieden, auch vom Anzug her, aber das liebe Gewicht des SL, 300 Kilo mehr lassen sich nicht so wegradieren.
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Das mit dem V8 auf den Kotflügeln ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit, jedoch hat der 430er ja wenigstens " 8 Pötte", einem 320er ein V12 dranzupappen, und damit das halbe dutzend dazuzufaken find ich doch sehr amüsant. Als wenn man das nicht schon beim Anlassen hört 😁Na, ob das noch bis Weihnachten was wird 🙂
Ich war mit dem 3,2 Liter in meinem alten W124er sehr zufrieden, auch vom Anzug her, aber das liebe Gewicht des SL, 300 Kilo mehr lassen sich nicht so wegradieren.
hi,
behalte doch deinen 430er, der sl als zweitwagen:-)
Bei uns in der Gegend stehen die Autos mit größeren Motoren auch wie Blei bei den Händlern.
Bestes Beispiel ist der Alpina B10 eines "freien" Händlers der hat in den letzten 4 Monaten den Preis um sage und schreibe 3.500 € reduziert. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Ich war mit dem 3,2 Liter in meinem alten W124er sehr zufrieden, auch vom Anzug her, aber das liebe Gewicht des SL, 300 Kilo mehr lassen sich nicht so wegradieren.
Fahr' ihn mal Probe. Wenn du aber den E430 gewohnt bist und die Lässigkeit nicht missen willst, wirst du wohl enttäuscht sein.
Servus
Bei uns stehen auch Fahrzeuge mit solchen Motoren monatelang bei den Händlern, sogar Vertragshändlern rum. Ein BMW-Händler hat sogar einen 745er 2002 mit einem angemessenen Preis seit über einem Jahr aufm Hof stehen.
An den TE:
Ich hab grad deine Anzeige gelesen(ne, son auto kann ich mir nicht leisten^^). Echt schönes Auto wirklich! Aba in der Anzeige auf mobile.de, da würd ich erstens beschreiben, dass erster Besitzer MB war, dann Geselle und dann du, so wie du es am Anfang des Threads gesagt hast. Vor allem Geselle ist gut, weil er ja auf das Auto mehr aufpasst und sich da auch mehr auskennt verstehst...
Dann würd ich die email adresse richtig hinschreiben mit richtigen @-zeichen. Und sonst gibts eig nichts zu verbessern m.E.
Aber ganz wichtig finde ich des mit Geselle und beschreiben wem das Auto alles gehört hat. Sonst kann man ja auch denken alle drei sind Privatbesitzer!
Viel Glück noch mit dem Verkauf. Auch ich drück dir die Daumen!!
MfG
hallo @all
habe ein ähnliches problem (wobei problem zu hoch gegriffen ist). will meinen 280er t auch langsam aber sicher "versilbern". langsam heißt von sofort bis in 6-8 wochen. ist auch top-gepflegt mit allen notwendigen inspektionen. mobile bisher ohne angebot. autoscout mal sehen. habe mich von dem gedanken verabschiedet, einen "guten" preis zu bekommen, bin mit einem "martkpreis" von 8-8,5 T€ aber auch zufrieden. bisher nur unmoralische angebote. da alles bezahlt ist, ich weiß was ich an meinem mercer und somit keinerlei streß habe werde ich ihn auch nicht verschenken. alternativ heißt abmelden, unterstellen oder in den tote-hosen-zeiten einen verkäufer quälen und für meine bessere hälfte einen neuen kleinwagen (in zahlung geben und sicherlich was zulegen) rausschlagen. also, bei mir ist keinerlei hast angesagt. ich werde in ruhe abwarten und wenn nix geht wird er auf gas umgerüstet (obwohl ich eigentlich nicht so richtig dahinter stehe, aber man lernt ja eben immer dazu) und in 3 jahren wieder reaktiviert.
dto
Moin,
also der SL als Zweitwagen zum 430er find ich doch ein bißchen zu dekadent, nene, hab mir für die Monate 10-04 nen Golf organisiert 🙂
Bei mobile darf im Anzeigentext kein @ Zeichen stehen, deshalb hab ich die Brücke über das "at" konstruiert. Das mit den Vorbesitzern könnte ich in der Tat mit übernehmen.
Also gestern Morgen hat sich dann auch gleich der erste Interessent per Email gemeldet. Er schrieb folgende Zeilen, ich zitiere:
Hallo, wann wurde er entrostet, Zustand des Leders?? Wenn er wirklich so schön ist wie beschrieben, am besten noch besser, dann würde ich BIS ZU 6400 Euro zahlen.
Entweder antworte ich gar nicht, oder ich frage ihn lieb, ob ich ihm nicht 5000 Euro überweisen soll, und dann auch noch die Ummeldung für ihn übernehme 🙂
@tüv-onkel
Also als Problem würde ich das bei Dir auch nicht ansehen, einen 280er, und dazu noch als Kombi, wirst Du ganz gewiß los. Du hast ja wenigstens den Vorteil, dass die Händler deinen sicher gern in Zahlung nehmen würden. Ich würde meinen am Liebsten auch in Zahlung geben, ist am Einfachsten, und sehr unkompliziert....
Gute Nacht....
Hallo
von wegen 280er und Kombi geht gut:
wie sagte der letztins bei Mercedes so schön zu mir:
"6Zyl, Kombi und dann noch Benziner: vergessen Sie's.
Momentan will niemand einen Kombi weil der Durst suggeriert auf Grund seines großen Aussehens."
Grüße
Ein freier Autohändler hat mir mal verzählt, dass sich die 240er SEHR schlecht verkaufen lassen, da sie genausoviel saufen wie der 280er, aber viel langsamer sind. Sind ziemlich schwach!
@Martin E240T:
Ich hab nichts gegen dein Auto! Ich find persönlich nicht, dass der 240er so langsam ist, wie viele sagen, und ist sehr ruhig und schön zu fahren das Auto!!!
@tüv-onkel:
Doch, doch den wagen wirst auch fürn guten Preis los! Bloß son teuren Wagen will nicht die ganze Menschheit haben. Irgendwann kommt dann schon ein Käufer^^
Das gleiche gilt für den TE: Du wirst deinen auch noch los werden. Das blöde ist halt, dass eure Motoren auch nicht im Ausland so gefragt sind, da ja zu groß. Sonst wären Preisvorstellungen viel besser der Händler.
Ich hab letztes Jahr April den Vectra A meiner Mutter verkauft. Warn 95er Bj mit viel starkem Rost an Radläufen und sonst war die Karosserie auch teilweise beschädigt vor allem Stoßstangen. Hatte aber ne tolle Ausstattung und schöne Außenfarbe. Hat von weitem gut ausgeschaut, wenn man hlat die ganzen Beschädigungen nicht gesehn hat. Und ich glaub hatte irgendwas mit der Zylinderkopfdichtung hat einer mal gesagt.
Gut, für 1350 inseriert um 22:00 Uhr. Am nächsten Morgen (warn Samstag) um 9e in der Früh gleich der erste Anruf. Und der zweite gleich danach, dem ich den Wagen auch versprochen hab dann für 1100. Und der ihn dann auch am gleichen Tag am Abend abgeholt oder abholen lassen hat. Gut am gnazen Tag haben um die 40 Leute angerufen, obwohl ich das Inserat gleich gelöscht hab. Einer hat dann auch gemeint, er würd mir 200 mehr geben, wie der eine, der ihn schon gekauft hat😁. Der Wagen ging dann nach Georgien.
Auf jeden Fall was ich damit sagen wollte, sind die Leute glaub ich zur Zeit mehr an Vierzylinder interessiert, die auch weniger verbrauchen.
Und die 6Zylinder wollen nur bestimmte Zielgruppen fahren, die dann auch bei älteren Fahrzeugen bereit sind, soviel Unterhalt zu bezahlen.
Aber verkaufen lassen sie sich bestimmt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Ich hab letztes Jahr April den Vectra A meiner Mutter verkauft. Warn 95er Bj mit viel starkem Rost an Radläufen und sonst war die Karosserie auch teilweise beschädigt vor allem Stoßstangen. Hatte aber ne tolle Ausstattung und schöne Außenfarbe. Hat von weitem gut ausgeschaut, wenn man hlat die ganzen Beschädigungen nicht gesehn hat. Und ich glaub hatte irgendwas mit der Zylinderkopfdichtung hat einer mal gesagt.
Gut, für 1350 inseriert um 22:00 Uhr. Am nächsten Morgen (warn Samstag) um 9e in der Früh gleich der erste Anruf. Und der zweite gleich danach, dem ich den Wagen auch versprochen hab dann für 1100. Und der ihn dann auch am gleichen Tag am Abend abgeholt oder abholen lassen hat. Gut am gnazen Tag haben um die 40 Leute angerufen, obwohl ich das Inserat gleich gelöscht hab. Einer hat dann auch gemeint, er würd mir 200 mehr geben, wie der eine, der ihn schon gekauft hat😁. Der Wagen ging dann nach Georgien.
Auf jeden Fall was ich damit sagen wollte, sind die Leute glaub ich zur Zeit mehr an Vierzylinder interessiert, die auch weniger verbrauchen.
In dem Fall mit dem Vectra für 1100 Euro liegt der Fall etwas anders. In der Preislage wird fast alles gekauft. Zustand und Kilometer sind so gut wie wurscht. Die Aufkäufer für den Osten und Afrika saugen da mit aller Gewalt den ganzen Markt leer. Das Schiff muss halt voll werden.
Das wollt ich damit auch zum Ausdruck bringen, dass die kleineren und billigeren Autos viel schneller verkauft werden. Wollt nur maln Beispiel nennen
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Moin,also der SL als Zweitwagen zum 430er find ich doch ein bißchen zu dekadent, nene, hab mir für die Monate 10-04 nen Golf organisiert 🙂
Und ein E430?????? nur wenige in meinem umfeld wissen, welchen motor ich da habe. auf nachfrage sage ich immer nur 320. die wenigen mitwisser finde ihn zwar toll, halten mich aber trotzdem für be********
mal im ernst. hatte gestern mal wieder die gelegenheit, schneller zu fahren. die ruhe bei hohem tempo ist einfach g***
nach dem tausch der 16 kerzen, der beiden kats :-(, luftfilter, lmm, usw. hat sich der verbrauch eingependelt auf verkraftbare regionen.
das platzangebot bei meinem T ist unbeschreiblich. ein babybett bekommst du montiert rein.also doch einen SL als zweitwagen? den finde ich auch toll. ein händler in der nähe bietet einen relativ nackten 280er an. zum crusien reicht das allemal. ansonsten sollte es schon ein 500er sein:-)
Der fragliche SL 320 hat ja sogar das Panoramadach...sieht wirklich super aus. Ich hatte bis vor einem Jahr selbst einen SL280 und muss sagen, dass der Motor prima zur "Cruiser"-Charakteristik des R129 passt. Auch mit dem 500er wird daraus kein Sportwagen - ich wuerde beim Kauf dieses SL-Typs immer nach Zustand/Farbkombination und Extras gehen, danach kommt die Motorisierung. Und - bei einem eventuellen Wiederverkauf ist der kleinere Motor nicht unbedingt die schlechtere Wahl, wie Du ja leider gerade selbst beim 430 bemerkst - viel Erfolg!
Ja, also ich hatte ja Anfangs einen 320er ebenfalls im Visier, aber der scheidet nun aus. Bin am Dienstag einen SL 320 aus 6/97 probegefahren. Ich möchte nicht sagen, dass der Wagen untermotorisiert ist, das ist er nicht!!!
Es kommt halt darauf an, was man gewohnt ist.......im W124er hat mir der 320er Motor noch vollends gereicht. Im SL ist das jedoch ein gehöriger Unterschied, leider. Der Wagen geht gut nach vorn, ist jedoch nicht meinen Ansprüchen, in puncto Beschleunigung, gerecht geworden.
Also steht jetzt fest, dass es ein 500er wird, vorzugsweise in silbern oder schwarz........außerdem habe ich vor, den SL zu behalten, das heißt, dass ich ihn dauerhaft als Hobby behalten möchte, deshalb soll er auch am Besten ab Baujahr 98 sein, damit er schon alles an Ausstattung hat. Xenon, Regensensor, BAS,ESP usw. und sofort. Da wird sich ja was Schönes finden bis 18.500 Euro.
Und die Freigabe meiner besseren Hälfte habe ich auch........ist halt gesünder als Motorradfahren, habe sowieso keine Klasse A :-)
Leute, tretet alle heran, und kauft meinen E 430 🙂
Setze ihn ab 1. November in die Bucht, mal schauen was passiert.....
Schönen Abend noch......