Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!

Mercedes E-Klasse W124

Moin Zusammen,

wie Ihr ja sicherlich wisst bin ich vom Klang meines 250 D total angetan. Es ist ein Traum mit ihm unterwegs zu sein, fast wie eine Droge, ein Tag ohne meinen Diesel ist unmöglich, nur sehr schwer machbar. Doch was ist das Geheimnis das ihn so beliebt macht? Der Verbrauch? Das dieseltypische "knacken" im Motorlauf? Oder die Gelassenheit beim fahren?

Was liebt Ihr an Euren 200 D, 250 D und 300 D besonders und warum musste es ausgerechnet ein OM60x und kein M1xx sein? Bin gespannt auf Eure Kommentare 🙂.

Dieselige Grüße vom Suli

Beste Antwort im Thema

Diese stoische Ruhe und Beschleunigung eines 250D, die dem Automobilen Wahn der Raser Beschleunigungsfanatiker und ewig von der Zeit Getriebenen entgegenwirkt....
Seelenbalsam in der heutigen hektischen, getriebenen Welt.

Allerdings treibt die Gelassenheit im Strassenverkehr andere Verkehrsteilnehmer fast in den Wahnsinn! 🙄

Andere Autos machen mich krank. Die ganzen Turboaufgeladenen Diesel bei mir in der Firma machen mich fertig. Aber meine Firma erlaubt Dienstreisen nicht mit dem eigenen Auto... seitdem verweigere ich Dienstreisen wo es nur geht. Wenn ich aus unseren Exeo/Touran/Passats aussteige bin ich immer fix und fertig. Die Autos schreien mich immer an getreten zu werden. Immer in Hektik in den Kisten..... da kann man gar nimmer normal fahren.

935 weitere Antworten
935 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


jupp und deswegen will ich noch einen zweiten 🙂, www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240109276&asrc=st so einen wollte ich schon immer haben, rauchsilber/brasil und ich könnt die ganze welt umarmen 😁, natürlich hat auch ein diesel das "willkommenzuhausegefühl", eigentlich kenne ich seit meiner kindheit nur die alten diesel, ok, dann kauf ich noch einen dritten, nen 230 E 😉.

Hi,

ja, der ist fein.....

Th.

Zitat:

Gerne werden diese "Wunderverbräuche" auch kombiniert mit exorbitanten Fahrleistungen.......vermutlich ging der 82er Diesel auch 190 auf der Bahn 😎

Keine Ahnung, wie schnell der läuft. Ich bin ja selten 120 gefahren, schneller noch viel seltener. Da war er mir viel zu laut. 😁

Das war übrigens kein besonderer 240D. Ich bin schon ziemlich viele gefahren, immer mit der gleichen Verbrauchstendenz. Hier noch ein paar Beispiele:

Einen 300D Bj 84 20tkm 7,4L. 300D Bj 80 6tkm 7,2L

Aber auch einen 300D Bj 80 Automatik über 8tkm mit 9,6L. Mit dem bin ich aber schon geheizt. Auch mal einen 200D Bj.80 mit 9,2L. Da habe ich aber immer nur Vollgas beschleunigt gut 100 Landstraße und max auf der Autobahn. Der hatte aber auch eine Macke, etwas gequalmt und kalt unrund gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Die 5,0 l mit einem 190er Diesel sind ambitioniert, aber halbwegs machbar. Realistisch würde ich auch da mal lieber einen Liter draufrechnen.

OK, wir gehen davon aus, daß 5L ambitioniert machbar sind. Ich hab hier das Auto Motor Sport von 1983. Ein Vergleichstest des neu rausgekommenen 190D mit einem 240D.

Der Verbrauch des 190D wird bei 90 km/h mit 5,0L angegeben. Der 240D liegt bei 6,3L. Entsprechend niedriger ist der Verbrauch bei 70.

Bei meiner Fahrweise kommt so ein Verbrauch halt aus Durchschnitt raus. Vielleicht sollte ich mal Spritsparkurse geben. 😁

Hi!

Auch sehr geil --> http://www.ebay.de/.../281212397615?_trksid=p2047675.l4066

Ähnliche Themen

hey, da isser ja! für den hab ich angerufen! soll komplette historie haben, wurde zuletzt für 2200 euro angeboten, jetzt biete ich auf den! muss ich haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Auch sehr geil --> http://www.ebay.de/.../281212397615?_trksid=p2047675.l4066

Riedgrün, der gefällt mir auch.

hab nen tausender angesetzt, aber der mindestpreis wurde nicht erreicht 😁

Hi!

Der steht schon mindestens 5 Monate im Netz. Zumindest habe ich ihn etwa dann entdeckt.

Beim Preis von ehemals 2200€ würde ich, bevor Du weiter bietest, UNBEDINGT hinfahren und mir das Auto erstmal anschauen!

Normalerweise stehen halbwegs gute für das Geld nicht so lange.

Kann unbegründet sein, aber sicher ist sicher. Ausserdem muss Dein 250D ja auch mal Auslauf haben. Ist von Lünen aus jetzt auch keine Weltreise... 😁

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Auch sehr geil --> http://www.ebay.de/.../281212397615?_trksid=p2047675.l4066
Riedgrün, der gefällt mir auch.

Einzig das fehlende ABS trübt etwas, da dann keine 100km/h Zulassung für Anhänger möglich ist, aber ansonsten eine der schönsten Kombinationen für einen 200D.

ja ich kenne diese standuhren, aber dacht mir weil der so ne coole farbkombi hat, ach weiter biete ich nicht. ist halt immer irgendwas was unstimmig erscheint und das er so lange dann rumsteht, an der farbe selbst wird es sicherlich nicht liegen, nicht alle schrecken vor riedgrün ab. obwohl es schon ein abenteuer ist nen auto blind bei ebay zu kaufen 😁. apropos auslauf: den hat meiner immer 😉, fahre ja an wochenenden längere strecken um meine literatursammlung zu erweitern, von lünen aus gerne mal nach münster, hemer, arnsberg oder auch osnabrück, achja düsseldorf auch nicht zu vergessen 🙂, obwohl das ja alles quasi nur umme ecke ist. immerhin gehts nächstes jahr nach hannover zur nfz iaa...

http://suchen.mobile.de/.../174912627.html?... auch so ne standuhr, aber der macht wirklich nen ordentlichen eindruck. komisch..

Hallo Leute und hallo Suli und hallo Gasherbrum.

Der 123er aus dem Video ist doch ein Dauerläufer und auch dafür bekannt. Das Diesel-Nageln ist doch einfach Klasse und Unverwechselbar.

Bei den nachfolgenden Videos, die vom 124er waren, würde mich interessieren, was da für genau Mängel zu erhören sind bzw. ersichtlich sind.

Beim ersten Video meine ich, dass ich auch so ein Rasseln gehört habe, beim Gas geben.
Was da genau defekt war, konnte ich ehrlich gesagt nicht feststellen.
Da steht zwar auf dem Titel des Videos Defekte Vorkammer am 5-Zylinder.
Ist wirklich die Vorkammer defekt?? Oder noch was anderes???

Beim zweiten Video ist zwar Eindeutig, die Düsen nageln zu hören. Aber ist es auch die Kopfdichtung??

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


http://suchen.mobile.de/.../174912627.html?... auch so ne standuhr, aber der macht wirklich nen ordentlichen eindruck. komisch..

Servus Suli!

Standuhr - das kann ich Dir schon sagen, warum... (meines Erachtens! 😉)

1. Mopf 1 (mit den hässlichen "wunderschönen" Saccobrettern, ist allerdings reine Geschmackssache)
2. rote Plakette (also bis 2019 nix für Städte /Dummweltzonen)
3. kein Airbag
4. keine EFH
5. keine Klima
6. kein Tempomat
7. kein Leder
8. 190.000 Km (wobei DAS noch das geringste Problem ist 🙂)
etc. etc.

Pluspunkte: Automatik, ABS

Dafür ist aber der Preis schon kräftig "gesalzen". Und wenn er auch noch so Top in Schuß und aus erster Hand ist - und wirkt wie ein Jahreswagen - aber so ein "Buchhalter" braucht halt nunmal nen automobilen Puristen als Käufer - und da gibt es nicht soo viele... Außer hier im Forum ein paar wenige 😁

Wünsche dem Guten aber trotzdem von ganzem Herzen, daß er bald in liebevolle und pflegende Hände kommt und dem neuen Besitzer viel Freude bereiten darf und wird 🙂

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Mani

P.S.: Was mir noch aufgefallen ist... den linken Anzeigen im KI nach scheint der Motor zu laufen - Öldruck ist voll da - aber der DZM sagt NICHTS... nur defekt? Oder stimmt hier mehr nicht (Elektrikprobleme)...?

moin mani!

jau das hab ich auch gerade gesehen, anscheinend ist der dzm defekt.. hmm aber trotzdem isser wirklich schick, ich stehe ja auf weiße benz 😁. trotz allem gehen ja gute buchhalter oft schnell weg, das durfte ich ja letztes jahr mehrmals erleben...

naja ich jedenfalls werde jetzt erstmal frühstücken und meinen gleich aufwecken und ne fahrt zum porsche-zentrum nach essen unternehmen, nein ich kaufe keinen porsche 😉.

euch allen auch noch einen schönen und bitte auch sonnigen sonntag 🙂.

sternengrüße vom suli

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


jupp und deswegen will ich noch einen zweiten 🙂, http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240109276&asrc=st so einen wollte ich schon immer haben, rauchsilber/brasil und ich könnt die ganze welt umarmen 😁, natürlich hat auch ein diesel das "willkommenzuhausegefühl", eigentlich kenne ich seit meiner kindheit nur die alten diesel, ok, dann kauf ich noch einen dritten, nen 230 E 😉.

Der sieht doch mal gut aus. Leider am anderen Ende der Republik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen