Ein bissel OT: Fiat Croma vs. Signum
Habt Ihr Euch eigentlich mal den Fiat Croma angeschaut?
Wüsste mal gerne Eure Meinungen. Mir gefällt er ehrlich gesagt besser als der neue Signum, besonders der 200 PS Diesel klingt interessant *g*
...aber ein bissel sparen müsste man dann wohl noch.
Wie seht Ihr das? Wie denkt Ihr werden Qualität und Verarbeitung sein? Ist das wirklich die Wende bei Fiat?
Bin gespannt auf Meinungen.
http://www.fiat-croma.de
20 Antworten
Ist ein langer (4,76) Golf Plus!?
Im Zweifelsfall nicht mehr so kompakt wie ein Signum?
Qualität - bin ich Hellseher? Meine Vorschusslorbeeren haben gerade für OPEL gereicht - mit FIAT wäre ich überfordert.
Das Design ist völlig beliebig, könnte auch ein Nissan oder sowas sein.
Probiers aus und berichte uns...
Ich bin vor dem Signum einen Fiat Stilo gefahren. Die Qualität bei Fiat ist BEI WEITEM nicht so gut wie bei OPEL.
Das Platzangebot (besonders im Fond) ist um Längen schlechter, der Wagen selbst wirkt im direkten Vergleich 'billig'.
Für mich ist der Croma keine Alternative zum Signum.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin vor dem Signum einen Fiat Stilo gefahren. Die Qualität bei Fiat ist BEI WEITEM nicht so gut wie bei Fiat.
Das Platzangebot (besonders im Fond) ist um Längen schlechter, der Wagen selbst wirkt im direkten Vergleich 'billig'.
Für mich ist der Croma keine Alternative zum Signum.
*g* kleiner versprecher :-)
Klar, den Stilo kann man damit nicht vergleichen, hatte ich mal als Mietwagen. Aber ich denke mit dem Croma wird Fiat einen großen Schritt machen. Werde mir den Wagen mal beim Händler anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Qualität bei Fiat ist BEI WEITEM nicht so gut wie bei Fiat.
Ja, find ich auch, die könnten sich mal ne Scheibe an Fiat abschneiden 😁
Gefallen tut er mir nicht sonderbar. Dazu muß ich aber auch sagen des mich der Signum nicht sonderlich anspricht. Aber der 200PS Diesel hört sich ja nicht schlecht an
Ähnliche Themen
*schäm*
Habs ja schon korrigiert...
Aber das ändert nichts an meiner Meinung über Fiat.
Designtechnisch ist der Croma das langweiligste, was Fiat bisher auf den Markt gebracht hat.
Offensichtlich hat man sich nicht mehr getraut offensiver zu gestalten, nachdem der anfangs gewöhnungsbedürftige Stilo nicht sonderlich angekommen ist.
als ehemaliger multipla-fahrer....
so schnell wirds kein fiat mehr. Da es nicht alles gab was ich wollte habe ich an der kiste selber geschraubt. zum glück, etliche schrauben habe ich dann nachgezogen die von werk ab nie angezogen waren. irgendwann wäre mal was abgefallen und kein mensch hätte gewusst warum.
das plastik ist eine zumutung, nach kurzen sah man überal kratzer. zum glück war das armaturenbrett mit stoff überzogen. in vielen foren wird von kaputten motoren bei ca 50.000km berichtet. betraf vor allem gasbetriebene wie meinen.
opel signum ist um mehrere klassen besser. in der firma fahren wir audi, von a4 bis a6, die sind zum opel dann nicht soweit entfernt als das ich sagen würde: "muß ich haben"
ich hoffe auf einen netten insignia 2010. dann ist meiner zum wechsel fällig.
Hier schneidet er -auch was Verarbeitung und Materialanmutung/Haptik angeht - nicht so schlecht ab, deshalb denke ich, dass man ihn nicht unbedingt mit Stilo oder Multipla vergleichen sollte...
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=14786
Naja, Fiat wird sicher nicht ein Modell aus der Serienproduktion zum Test gegeben haben.
Gerade bei Markteinführung wird man sich da keine Blösse geben. Der Stilo wurde auch bei Einführung hoch gelobt.
Egal, mir gefällt er einfach nicht. Das was er außen zu langweilig ist, ist er innen zu 'innovativ'.
Vielleicht bin ich langsam (oder schnell) zu alt für manche Abkürzungen.
Aber bitte, was bedeutet 'OT' im threadtitel?
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
.
Aber bitte, was bedeutet 'OT' im threadtitel?
OT= OffTopic
Off Topic... neben der Kappe 😁
Aber so nebenraus gehts doch garnicht.
OT: vorhin hab ich so ne Kiste auf der A81 zwischen HN und Stuttgart gejagd 😁
@Valium... is ja gut... ich geh ja schon ins Bett 🙁
bedankt!
*gähn* ich find den langweilig und mal ehrlich. Die beiden Autos sind nicht die gleiche Klasse.
Fiat will ne Art Multivan sein(höhe) und der Opel ist mehr Buisnessjet:d.
Wenn dann der Signum da er deutlich besser aussieht ,ordentliche Qalität bietet und vorallem nen Ordentliches Image im vergleich zu Fiat(uiuiui😁).
Ich, habe mir den Croma genau angesehen. Das Auto ist was gänzlich anderes. Über die graue Innenausstattung mit dunkelfarbenen Holzimmitataplikationen war ich nicht weniger als entsetzt. (ein anderes Gefühl konnte ich nicht entwickeln- schade) Die Sitze, vorne und hinten, erreichen nicht annähernd die "fühl- und sitzbare" Qualität des Signum. Das Auto ist aber min. 5000,- €uros billiger! Eine Handvoll Opelfahrer auf MT gelobten, nicht über "Haptik" zu diskutieren 😁 Wir wären wieder beim Thema. Genauso verhält sich der Signum zum A6, 5er, C-Klasse usw. Alles Subjektiv und letztendlich wohl eine Kostenfrage. Die Karosse des Croma finde ich, wenn sie tiefer wäre, gelungen. Technisch betrachtet wird es wohl daß selbe (das gleiche?) sein. Zumindest sind die Plattformen ähnlich. Von den Fiat-Dieselaggregaten hat sich Opel zurecht eine ordentliche Scheibe abgeschnitten. Der exclusive 5-Zylinder Diesel hat was - zugegeben. Technisch werden sich die beiden nix schenken. Ausstattungsfeatures vorsorglich ausgenommen. Langzeitqualität? - Warten wir,s ab..
Gruß