Ein Bast*** hat randaliert. Was nun?

Mercedes CLA C117

Hallo Community..

Als ich heute morgen zu meinem Parkplatz ging, sah ich das an meinem Auto randaliert wurde. Auf beiden Seiten des Autos wurde "KINDER FICKER" reingeritzt ( siehe Fotos ), warscheinlich mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem...

Die Polizei meinte, das sie nichts tun können da es dort keine augenzeugen noch kameras gab. Meine Teilkasko wird die Tage einen begutachter schicken. Wenige Monate zuvor wurden mir meine Sommerreifen auf dem gleichen Parkplatz zerstochen.

Was würdet ihr noch tun? Und vorallem was tun um dies abzudecken? So kann ich unmöglich weiter fahren und das hat sich der **** der das getan hat auch so gedacht.

Viele Grüße

Nima

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir Gedanken um deine früheren Beziehungen machen....

Ansonsten erstmal mit Plastikfolie und Klebeband abkleben und dann so schnell wie möglich zum Lackierer (ja klar, musst erst noch auf den Gutachter warten).

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich würde mir Gedanken um deine früheren Beziehungen machen....

Ansonsten erstmal mit Plastikfolie und Klebeband abkleben und dann so schnell wie möglich zum Lackierer (ja klar, musst erst noch auf den Gutachter warten).

Für die Zukunft würde ich versuchen, eine Garage anzumieten. Ansonsten in der Nacharschaft Handzettel verteilen, ob es evtl. Zeugen gibt und eine Belohnung anbieten.

Teilkasko bei Vandalismus?

Zitat:

@RodgerDodger schrieb am 30. Juli 2019 um 12:56:54 Uhr:


Teilkasko bei Vandalismus?

Ja das ist ja das Problem...Gutachter wird kommen und sich das alles ansehen. Aber eine Erstattung wird es bei Teilkasko natürlich nicht geben.

Dann brauchst du doch auch keinen Gutachter. Den musst du ja auch bezahlen. Ich würde zum Lackierer fahren und mir einen KV erstellen lassen.

Viele Grüße
Tobi

Da hat sich jemand Mühe gegeben, auf alle Fälle war es kein Kinderstreich.Evtl.erstmal abkleben da der Täter wiederkommen wird

Hast du dich in letzter Zeit von einer Frau getrennt?

Der jenige wird wieder kommen.
Schaff dir ne dash Cam an mit "Parking Mode" und du siehst wer es war.

https://youtu.be/jeF-edPDwkw

Zitat:

@PGnima schrieb am 30. Juli 2019 um 13:14:24 Uhr:



Zitat:

@RodgerDodger schrieb am 30. Juli 2019 um 12:56:54 Uhr:


Teilkasko bei Vandalismus?

Ja das ist ja das Problem...Gutachter wird kommen und sich das alles ansehen. Aber eine Erstattung wird es bei Teilkasko natürlich nicht geben.

Aber die Vollkasko-Versicherung kann dafür aufkommen. Allerdings ist da in der Regel ein höherer Selbstbehalt vereinbart - und man wird zurück gestuft.
Deshalb würde ich schon das Gutachten abwarten, und danach entscheiden, ob es sich trotzdem noch lohnt, den Schaden über die Vollkasko regulieren zu lassen.

Ist sowas nicht teilweise über die Hausrat mit abgesichert? Ist ja Vandalismus und kein Eigenverschulden.

Zitat:

@falc410 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:48:06 Uhr:


Ist sowas nicht teilweise über die Hausrat mit abgesichert? Ist ja Vandalismus und kein Eigenverschulden.

Kraftfahrzeuge sind in der Hausratversicherung ausgeschlossen. Und auch da ist "einfacher" Vandalismus nicht so ohne weiteres versichert. In der Regel nur im Zusammenhang mit Einbruch (auch versuchtem) oder Brandstiftung. Weil Feuer und Einbruch zu den versicherten Gefahren gehören.

Ich würde in Zukunft auf jeden Fall woanders parken (wo es belebter ist, damit es Zeugen gibt im Fall der Fälle evtl.) bzw. wenn möglich eine Garage anmieten oder anderweitig für Überwachung (innencam im Auto) sorgen.

Ich hätte schon lange eine Dashcam installiert.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 31. Juli 2019 um 18:25:20 Uhr:


Ich hätte schon lange eine Dashcam installiert.

Und dann?
Selbstjustiz?
Solange die Polizei nicht mal Spuren sichert...

Deine Antwort