Ein Autoradio

Ja hallo, war ja recht lang nicht mehr hier..

Also ich such eig nur ein Autoradio, also maximale Geldgrenze sind 200 Euros, joa, mp3 fähig sollte es sein, und wenn möglich für das Geld mit wechsler, aber wenns da nix gescheites gibt, eben ohne WEchsler.
hab mir gerade schon mal ein paar von jvc angesehen, die gefallen mir auch halbwegs vom aussehen her wobei ich eig kein Radio nach aussehen kaufe. Nuja, ich hoffe, ihr könnt mir helfen..

Dennis

20 Antworten

Nur HS II Tuner (würde mir da nicht zuviel in sachen Radioempfang versprechen)
Kein CD-Text, keine MP3 ID3-Tag Anzeige -> da wird es extrem lustig auf so einer MP3-CD zu navigieren.
Die internen Stufen sind auch nicht unbedingt der Hit. (Sicher besser als das was in den NoName Geräten steckt aber auch nicht wirklich gut)
Ok - immerhin sind 2 Paar Vorverstärkerausgänge. Aber auch kein extra Ausgang für nen Subwoofer.
Eine volle MP3-CD bietet eigentlich viele Stunden Musikgenuss. Das stellt die Daseinsberechtigung eines Wechslers schon ein wenig in Frage. (Ok - ist natürlich persönliches Empfinden)

Bei den Geräten ohne Wechsler klingt einfach das, was da an deine Ohren kommt besser (Die Unterschiede der Radioendstufen merkt man auch mit Werkströten - garantiert)

ok, das mit den Titelanzeigen hatte ich da wohl falsch verstanden, weil da Dateiname steht, ich dachte mir, was interessiert mich der Dateiname, ich möcht doch nur den ID3 Tag lesen, ok, klar auf einer MP3 CD sind viele Stunden musik drauf, nur wenn ich einsteige, und eben bock auf Rammstein habe, dann möcht ich gern Rammstein hören, und das habe ich garantiert nicht mir auf der CD wo Techno oder Schranz drauf ist. Deswegen der Wechsler, der nach möglichkeit auch MP3 kann, da ich z.B. auch viele Dj Sets habe, die nie auf eine normale CD passen würden, deswegen MP3.. ok, Radio hör ich fast gar nicht, nur in seltenenen Fällen, und die Verstärkerausgäne werd ich wohl kaum nutzen, da ich eig vor hatte, alles über endstufen laufen zu lassen. Aber das mit den Titeln ist schon echt scheise. naja, mal sehn, vielleicht bietet sich ja doch noch was anderes an..

Dennis

So, habe mich nochmal nach den schon vorgeschlagenen umgeschaut, also das Alpine CDA 9847r würde mir auch ganz gut gefallen, es steht was von Wechslersteuerung da, also kann ich noch inen anschließen, ist jetz nur die Frage, was für einen. Muss ich da unbedingt einen von Alpine nehmen? oder geht da auch ein anderer?
Weil auf der Website von Alpine gibts nur 6 fach Wechsler, und ganz ehrlich, 6 CD's kann ich auch so wechseln, dafür muss ich nicht extra geld ausgeben, also 10 oder 12 fach wäre mir schon ganz recht.

Dennis

Es gibt bzw. gab von Alpine auch größere Wechsler. Und einen Pioneer-Wechsler z.B. kannste an eine Alpine-HU nicht andocken, das geht net!

Ähnliche Themen

Okay, also muss ich bei einer Firma bleiben, ok, gut das ich das erstmal weis... ich dachte, es gibt da auch einen Standart für die WEchsler, sowas wie den Iso stecker, aber an den halten sich ja auch nicht alle..

Dennis

Nein, eine "Wechsler-Stecker-Norm" gibt's leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen